Hansebubeforum » Vorbild » Piepers Auto(s)klave » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
30.12.2005, 09:23 Uhr
Ulrich Kober
|
Hallo zusammen,
ich hätte da eine Frage zu diesem Transport,wer oder was ist ein Auto(S)klave was macht man damit,ist es gleich zu setzen mit den Kolonnen oder ist das total was anders.?????
Viele Grüße aus dem wilden Süden
MFG Ulrich Kober |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
30.12.2005, 12:32 Uhr
robertd
|
hallo,
Zitat: | Ein Autoklav ist ein luft- und dampfdicht verschließbarer Druckbehälter. Er wird für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen, jeweils angepassten Ausführungen verwendet. |
weiter gehts dann hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Autoklav
gruss robert Dieser Post wurde am 30.12.2005 um 12:32 Uhr von robertd editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
30.12.2005, 19:36 Uhr
Ulrich Kober
|
Hallo Robert,
Vielen Dank,ich stelle immer wieder fest das man auch mit dummen Fragen immer noch etwas dazulernen kann.
viele Grüße aus dem wilden Süden
Mfg Ulrich |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
08.02.2006, 20:30 Uhr
Raschel-Saschi
|
Hi Leute,
hat jemand Bilder von dem aktuellen Autoklaventransport von letzter Woche mit Pieper. Ich habe Sie (2mal Pieper) auf der Raststätte Siegerland Fahrtrichtung Frankfurt stehen sehen. Leider war es zu dunkel zum knipsen. Wenn jemand Bilder hat bitte melden.
Danke und grs Raschel-Saschi |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek