Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Brückenhub in Whrom (SH) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.02.2006, 13:04 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Das ist nun mal was für Bube als Thömenfan
Heute war der LTM 1500 von Thömen inner Zeitung. Aufgabe war Brückenhub anner Eider nahe Wrohm ( Höhe Heide - Tellingstedt )

Vielleicht war ja jemad da von euch
Es sollten dort 110to. in 3 einzelne Teile gehoben werden ob das nun geschah kann ich nich sagen da ich leider nich vorort war.. vielleicht steht der Kran noch da wer weiss...

Die Zeitung sprach von einem 600to. Kran und meinte es gäbe 5-6 Stück davon in SH ( das wüsste ich aber naja aus dem 500er wurde schnell n 600er gesprochen
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.02.2006, 14:22 Uhr
Jens P.



Nach meinen Informationen war das der LTM 1400 mit Teleabspannung, der die Hübe gemacht hat.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.02.2006, 20:03 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo,

es war der LTM 1500 vor Ort.

Transporttiert hat Sünkler.

Bild © Fritz Sünkler GmbH, M. Kulbe


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
08.02.2006, 18:20 Uhr
Daniel G

Avatar von Daniel G

ist das ein ac 40 mit dem die abspannung gerade montiert wird?
--
grüße von der mosel
Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
08.02.2006, 18:46 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Daniel G postete
ist das ein ac 40 mit dem die abspannung gerade montiert wird?

Nein, ein AC60 City Class
--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 08.02.2006 um 18:46 Uhr von Christoph Kriegel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
08.02.2006, 19:01 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Dat is doch kein 60er !?!
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.02.2006, 19:09 Uhr
Breuer Krane



Sicher ist das ein AC60, als Demag-fan erkenn ich das sofort

Der AC40 z.B. hat den Auspuff auf der anderen Seite



Nebenbei Bau ich ihn als Modell in 1/50



--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
08.02.2006, 19:14 Uhr
Jochen



@Christoph

zeig bitte noch mehr Bilder von deinem 60er, sieht schon mal sehr vielversprechend aus!
--
Grüßle aus Oberkirch

Jochen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
08.02.2006, 19:17 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Jochen postete
@Christoph

zeig bitte noch mehr Bilder von deinem 60er, sieht schon mal sehr vielversprechend aus!

Wird es bald geben, sofern das Projekt etwas wird.

Leider macht mir der Unterwagen kopfschmerzen, wird schon

Bilder gibts aber dann im 1/50 bereich, nicht hier !
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
08.02.2006, 19:19 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Na jut du Demag-fan....
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
09.02.2006, 11:25 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

um noch mal zum eigentlichen Thema zu kommen habe ich einen kurz Bericht mit 29 Fotos bei mir eingefügt..

Es wurde übrigens auch ein AC60 eingesetzt nur zur Info wie Christoph bereits sagte..

Transportmaße Waagebalken
Länge 33,0m x 9.60m x 3,50m Transportgewicht 141 to

Transportmaße Brückenelement
Länge 33,0m x 14,80m x 4,50m Transportgewicht 115 to

Fotos gibs hier
siehe 3.02.2006

http://www.schwertransport-online.de/html/news_aus_meiner_region.html
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 09.02.2006 um 20:02 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung