Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwimmkrane / Kranschiffe / Kranpontons » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19-
450 — Direktlink
22.02.2023, 13:02 Uhr
Franki



Hallo zusammen ,
Transport eines gesunkenen Schüttgutfrachters in Kehler Hafen .
Leider nur Handyfotos .

https://up.picr.de/45229188qi.jpg


https://up.picr.de/45229189zy.jpg


https://up.picr.de/45229190wo.jpg


https://up.picr.de/45229191pi.jpg


https://up.picr.de/45229192ap.jpg
--
Gruß aus dem Badischen Frank.

Dieser Post wurde am 22.02.2023 um 18:59 Uhr von Hansebube-Forum editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
451 — Direktlink
22.02.2023, 13:04 Uhr
Franki



Teil 2


https://up.picr.de/45229194ps.jpg




https://up.picr.de/45229187zz.jpg
--
Gruß aus dem Badischen Frank.

Dieser Post wurde am 22.02.2023 um 18:58 Uhr von Hansebube-Forum editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
452 — Direktlink
22.02.2023, 18:20 Uhr
Jobo



Servus Frank,

vielen Dank für die Bilder.


Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
453 — Direktlink
24.02.2023, 11:55 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

etwas aus dem Archiv: Anfang Juni 2016 arbeitete OHF Wasserbau mit dem Sennebogen S 690 Seilbagger von Bord des Stelzen-Arbeitspontons OHF 238 am Düsseldorfer Rheinufer.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Schiffbildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
454 — Direktlink
11.06.2023, 11:59 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer


Zitat:
Andre Schirmer postete
Hier ein kleiner Leckerbissen. Bilder aufgenommen zwischen 1996-1998.





Schöne Grüße aus
Leipzig

Bei Youtube habe ich gerade das Video vom IBIS Kran gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=aVGbm1o7uYE

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
455 — Direktlink
11.06.2023, 15:42 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Andre,

danke für den interessanten Link zu Deinen Bildern.

Ist der Kran nicht ein TC 2000 S ?
Den hatten wir doch früher schon einmal.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
456 — Direktlink
18.10.2023, 21:05 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

YouTube-Video: Thialf installiert eine Transformator-Plattform (Hollandse Kust West Alpha) in der niederländischen Nordsee.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
457 — Direktlink
18.10.2023, 21:15 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Arbeitsponton mit Sennebogen in Hamburg

++

--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
458 — Direktlink
11.12.2023, 16:58 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Der Svanen wird aufgerüstet:

https://www.heavyliftnews.com/van-oords-svanen-to-get-major-1200t-upgrade-at-holland-shipyards-group-for-future-offshore-wind-projects/
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
459 — Direktlink
22.05.2024, 13:14 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Sennebogen S-620HD Raupenseilbagger auf Ponton an der Kesselschleuse in Emden – Beitrag 1 von 3

Hallo,

in der Kesselschleuse in Emden, Kreuzung der Wasserstraßen Ems-Jade-Kanal, Emder Stadtgraben, Rotes Siel und Fentjer Tief, arbeitete Mitte April 2024 dieser Ponton des NL WKN mit einem Sennebogen S-620 HD Raupen-Seilbagger.

Am Vormittag lag der Arbeitsponton in der Kesselschleuse vor dem Tor zum Fentjer Tief, an dem gearbeitet wurde.











Ob und wie der Ponton angetrieben ist, kann ich leider nicht sagen. Sollte er aber komplett antriebslos aufgebaut sein, frage ich mich, wie er in die Schleusenkammer manövriert wurde.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Schiffbildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
460 — Direktlink
22.05.2024, 13:15 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Sennebogen S-620HD Raupenseilbagger auf Ponton an der Kesselschleuse in Emden – Beitrag 2 von 3

Hallo,

am Nachmittag desselben Tages war der Ponton mit dem Sennebogen S-620HD-Raupenseilbagger aus der Kesselschleuse an das Ufer des Jade-Ems-Kanals vor der Schleuse umgezogen und zum Feierabend vertäut. Dahinter lag noch eine leere Motor-Schute, ebenfalls vom NL WKN.











Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Schiffbildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
461 — Direktlink
22.05.2024, 13:17 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Sennebogen S-620HD Raupenseilbagger auf Ponton an der Kesselschleuse in Emden – Beitrag 3 von 3

Hallo,











Obwohl der Seilgreifer direkt vor dem Bagger auf dem Ponton stand, sah es für mich so aus, als ob nur das Hubseil über den Rollenkopf eingeschert war.
Auch die optionale Auslegerfalteinrichtung zum Überklappen des vorderen Auslegerteils zum Transport ist nicht installiert; dafür jedoch eine hydraulische Greiferberuhigungswinde am Auslegerfuß.
Die MultiCab-Kabine ist mit einer hydraulischen Parallelogramm-Hubeinrichtung ausgestattet.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Schiffbildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung