Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Setylsa LTM 1500 YSL 84m » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
11.01.2006, 11:25 Uhr
demetrio (†)



Today is the day to show this crane.
The crane is with 50m & 84m boom, all the counterweight and 3 tips of jibs.
Respect the design I use the same idea from the other cranes fleet but in this crane I introduce a idea I dont use in LTM1400, is that the wheels with power unit are in white and the not driven in black. Then the operator can see very fast wich driven wheels are not working in the moud in windmills park.
I hope you enoy, I think is one of the most beautiful LTM1500, but mybe I´m not the best person to said this...
Best regards,
enjoy
Alberto Quijano

Dieser Post wurde am 11.01.2006 um 19:45 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
11.01.2006, 11:54 Uhr
Kristoffer



Hi Alberto

Thanks for the pictures! The crane looks really good - I like the picture where they change the boom-sections.

Best regards

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
11.01.2006, 14:51 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hello Alberto,
nice photos, the LTM 1500 looks interesting im Setylsa colours.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
13.01.2006, 00:12 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi

@Alberto: Very nice pictures of the LTM 1500. He looks very pretty in this colours!


Kann mir vll jmd erklären warum auf der UW Tür das Gamesa Logo zu sehen ist? Gehört die Firma Setylsa zum Gamesa Konzern? Was haben die sonst noch für Krane?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
13.01.2006, 08:03 Uhr
Kristoffer




Zitat:
Tobi postete
Kann mir vll jmd erklären warum auf der UW Tür das Gamesa Logo zu sehen ist? Gehört die Firma Setylsa zum Gamesa Konzern? Was haben die sonst noch für Krane?

Setylsa sind die Kranabteilung von Gamesa. Im Fuhrpark gibts:

1x LTM1500-8.1
2x LTM1400-7.1
2x LR1400/2-W
2x LTM1090-4.1

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
13.01.2006, 11:00 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Kristoffer,

danke für deine Antwort. Gibt es noch andere Bilder von den Kranen?Insbesondere die LR 1400/-W würde mich interessieren.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 13.01.2006 um 11:00 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.01.2006, 11:20 Uhr
demetrio (†)



many thanks Burkhardt, Tobi and Kristoffer.
In Einghen the people are very happy when a new Setylsa cranes appear, I hope soon they order another.
Kristofer: your information are almost correct, they have too a LR1160,
you can see my photos posted here some post ago.

My best regards
Alberto Quijano


I design too 3 Man trucks, I hope soon we can see it working.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
13.01.2006, 11:20 Uhr
Kristoffer




Zitat:
demetrio postete
...they have too a LR1160...

Noted - it will be added in the next update of my site...


Zitat:
Tobi postete
Insbesondere die LR 1400/-W würde mich interessieren.

Es gibt eine Liste mit Kranen, wo es einige Bilder von eine der zwei LR1400/2-W gibt...:-)

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer

Dieser Post wurde am 13.01.2006 um 11:24 Uhr von Kristoffer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
13.01.2006, 11:39 Uhr
demetrio (†)



Kristofer:

I think I HAD put a very interesting photo in my last post about setylsa cranes. This photo sowed the LR1400/2W walking full equiped between 2 windmills.... in narrow size as they usually used.
I dont see no one photo or information from Weldex working with this narrow tracks configuration. I know they buyed too the standard carbody but dont use the narrow.
Any body have more info about?

best regards
Alberto Quijano
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
13.01.2006, 11:46 Uhr
Kristoffer



Hi

Yep - just found your other post: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=5170

KR-Wind has jused the LR1400/2-W from Weldex in a project in Norway. Unfortunately I don't have any pictures.

2 new LR1400/2-W has been sold to Japan and will be delivered in April.

Best regards

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
13.01.2006, 11:53 Uhr
demetrio (†)



Kristoffer, I put again the photo

best regards
Alberto
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung