Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Daf Xf105 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
28.12.2005, 19:19 Uhr
Rene



Hallo,
ich hab mal ne Frage zum "neuen" Daf-ist zwar keine Schwerlastzugmaschine, aber ich denke mal, dass der Eine oder Andere sich auch mit den "Kleinen" auskennt.
Das Auto soll ja eine Neues sein, doch irgendwie kann ich bis auf die Lampen am Dach keinen Unterschied zum XF95 erkennen-dieser wird ja auch weiterhin gebaut.(der hatte doch in der stärksten Ausführung auch schon 530PS??)
Der Neue hat maximal 510PS (ein stärkerer Motor soll erst Mitte 2006 kommen). Meine Frage nun zu diesem Auto--was ausser der erwähnten Dinge ist denn daran neu, bzw. wo kommt die Bezeichnung her-was bedeutet XF105?
Bin mal gespannt, ob ich der einzige bin, der sich drüber wundert, bzw. ob jemand mehr Infos zum Auto hat. Danke schonmal im Voraus.
Tschüss und guten Rutsch ins neue Jahr
René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
28.12.2005, 20:31 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Rene

Der XF 105 hat auch ein neues Hochdach bekommen mit mehr Innenraum.
Ebenso wurde die Frontschuerze geaendert.
Und das Cockpit bzw der Fahrerplatz und vieles drumherum ist geliftet worden.
Der neue Motor baut flacher, sodass ein weniger hoher Mitteltunnel entstanden ist bzw ausreicht, was zu noch mehr Bewegungsfreiheit in der Kabine fuehrt.
Alles in allem ein fast komplett neuer LKW.
Nicht nur neue Lampen am Dach.

Mfg Markus K

PS. 105 kommt warscheinlich weil er ne Nummer groesser geworden ist als der XF95, der CF heisst ja auch CF85 und ich meine auch CF 75 sodass die 105 ne logische weiterfuehrung der Benennung bedeutet.

Dieser Post wurde am 28.12.2005 um 20:33 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
28.12.2005, 20:49 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

es gab ja auch den XF 85, oder irre ich da?

Ich denke auch das der komplette LKW effizienter gebaut ist. Was logisch sein sollte für eine neue Baureihe
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
28.12.2005, 21:07 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi

Der LKw wurde 1987 als DAF 95 geboren , dann gabs das Facelift zum 95 XF und beim letzten Facelift hiess er XF 95.

Der 85 bzw CF 85 ist ne Nummer kleiner.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
28.12.2005, 22:49 Uhr
KH.Neugebauer



Moin Rene

Blätter mal die neusten Ausgaben von. Lastauto Omnibus, Fernfahrer u. Trucker durch. Dort werden deine ganzen Fragen beanwortet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung