Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Transcran Burghausen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.08.2013, 21:24 Uhr
Thomas Ruhland



Hallo liebes Forum,

hier ein paar Bilder der längst in Vergessenheit geratenen Firma Transcran München/Burghausen aus dem Fundus meines Vaters:




Zusammenarbeit mit Toense in der Wacker Chemie oder Marathon/Burghausen:






Dieser Post wurde am 29.08.2013 um 21:28 Uhr von Thomas Ruhland editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
29.08.2013, 21:39 Uhr
ReneBSschmidbauer



Hallo Thomas,

klasse Bilder!
Was ist aus transcran geworden?

Grüße unbekannterweise an Deinen alten Herrn, hatte zu seiner aktiven Zeit mit FSS ab und an mit ihm zu tun, wenn auch nicht persönlich. Zuletzt in Esslingen, so um 2009 rum.
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
29.08.2013, 21:44 Uhr
Thomas Ruhland




Zitat:
ReneBSschmidbauer postete
Hallo Thomas,

klasse Bilder!
Was ist aus transcran geworden?

Grüße unbekannterweise an Deinen alten Herrn, hatte zu seiner aktiven Zeit mit FSS ab und an mit ihm zu tun, wenn auch nicht persönlich. Zuletzt in Esslingen, so um 2009 rum.

Servus,

soweit ich weiss gibt es nur noch den Ableger in Essen. Die Grüsse richte ich gerne aus sobald wir uns wieder sehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.08.2013, 17:09 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Danke für die alten Bilder.

Der Transcran ist doch eindeutig aus dem Hause Rosenkranz.
Nur was für ein Typ?

PS.: Ja, der Große ist auch von Rosenkranz!
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 30.08.2013 um 17:10 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
30.08.2013, 18:20 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
percheron postete
Danke für die alten Bilder.

Der Transcran ist doch eindeutig aus dem Hause Rosenkranz.
Nur was für ein Typ?

PS.: Ja, der Große ist auch von Rosenkranz!

Transcran: K 1250er-Serie
Toense: K 5000er-Serie
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung