Hansebubeforum » Einsatzfahrzeuge » Rosenbauer AT Zeichnung? » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
22.08.2013, 14:53 Uhr
Maddl112
|
Hallo liebe Hansebuben und Hansebubinnen. Da ich ein Rosenbauer AT HLF 20 bauen möchte, habe ich an dieser Stelle eine Frage: Hat irgendwer eine Maßzeichnung für dieses Fahrzeug? Ich habe die Zeichnungen für gefühlte Tausend andere Fahrzeuge schon auf den Webseiten der Hersteller gefunden. Nur nicht Pläne für besagtes Löschgruppenfahrzeug.
Ich freue mich auf Antwort, bis dahin! -- -- Prangl-Fan |
|
|
|
001 — Direktlink
23.08.2013, 00:03 Uhr
Maddl112
|
-Schieb-
Keiner irgendeine Idee? Eine weitere Frage wäre: welchen Maßstab müsste ich wählen, dass ich das Fahrerhaus (ich dachte da an einen MAN TGS oder TGM) nicht (komplett) selber bauen muss? -- -- Prangl-Fan |
|
|
|
002 — Direktlink
23.08.2013, 07:28 Uhr
Claus12
|
Hallo Maddl112,
wenn Du in 1:43 bauen möchtest, dann könntest Du das Führerhaus vom Wiking TGM ( AT ) verwenden.
VG aus KA
Claus |
|
|
|
003 — Direktlink
23.08.2013, 11:56 Uhr
Maddl112
|
Ich dachte da eher an 1:24 oder 1:16. Da lässt sich besser die Elektronik unterbringen. Gibt es in dem Bereich etwas? Außer dem Atego von Revell? -- -- Prangl-Fan |
|
|
|
004 — Direktlink
23.08.2013, 20:03 Uhr
Claus12
|
von Wedico gibt es nur einen MAN TGX in 1:16 |
|
|
|
005 — Direktlink
25.08.2013, 13:14 Uhr
Maddl112
|
Kann ich da den Kühlergrill für einen TGS verwenden? Oder ist der TGX breiter? -- -- Prangl-Fan |
|
|
|
006 — Direktlink
25.08.2013, 15:22 Uhr
torquemaster
|
Hallo!
In 1:14,5 gibt's so das ein- oder andere:
MAN Hütten
Sebastian |
|
|
|
007 — Direktlink
25.08.2013, 18:31 Uhr
Maddl112
|
Ok, danke für den Tipp. Aber ich glaube da werde ich schaun, dass ich mir das per 3D Zeichnung erstell und dann drucken lass. So viel Geld muss man ja nicht unbedingt für ein Fahrerhaus bezahlen. -- -- Prangl-Fan |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek