Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Film erstellen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
12.04.2013, 20:29 Uhr
KAP



Hallo,
Ich würde gerne ein Slow Motion Film machen, kenne mich aber nicht damit aus.
Hier und im Web giebt es so schöne Beispiele.
Kann mir jemand Tipps geben? Was brauche ich dafür?
Danke im vorraus.
Gruß Michael
--
Ich wittere Krane bevor ich sie sehe!
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
bin ich um den Schlaf gebracht.
Ohne Rast und Ruh, geht es nun dem Ende zu!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.04.2013, 20:39 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
KAP postete
Ich würde gerne ein Slow Motion Film machen, kenne mich aber nicht damit aus.

Meinst Du wirklich Slow Motion - oder nicht doch eher Stop-Motion?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.04.2013, 20:54 Uhr
KAP



Ei verflixt,

Natürlich meinte ich Stop - Motion. Was so eine Brille doch ausmacht,--
Danke für den Hinweis!
Michael
--
Ich wittere Krane bevor ich sie sehe!
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
bin ich um den Schlaf gebracht.
Ohne Rast und Ruh, geht es nun dem Ende zu!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
12.04.2013, 21:07 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ich hab' bisher nur etwas gemacht, was grob in diese Richtung geht: einen Time Lapse-Film aus Einzelbildern einer Kamera.
Was Du auf jeden Fall brauchst, ist ein stabiles(!) Stativ und sehr empfehlenswert ist eine Kamera, die voll-manuelle Belichtungseinstellungen ermöglicht.

Wenn Du noch gar keine Ahnung von Stop Motion hast, dann schau Dir mal das Making Of von "Shaun das Schaf" aus der Sendung mit der Maus an:

- http://www.youtube.com/watch?v=lHS0kWZkqUA
- http://www.youtube.com/watch?v=Kxo0xEUJTT0

Um die Einzelbilder dann am PC zusammenzufrickeln, macht es eigentlich keinen Unterschied, ob man einen Time-Lapse- oder Stop-Motion-Film macht. Für ersteres hatte ich mal eine ganz nette Anleitung, ich schau mal, ob ich die nochmal finde.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
12.04.2013, 21:19 Uhr
kranfan1



Auf jedem PC ist der Windows Movie Maker drauf, perfekt für kleine Filme.
Einfach die Bilder reinziehen und fertig...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
13.04.2013, 10:21 Uhr
KAP



Danke Euch für die Tipps, habe schon eine kurze Sequenz geschafft. Sieht schon ganz gut aus, muß aber noch dran feilen.
Ergebnis wird natürlich zuerst hier zur Abnahme vorgestellt.
Habt ein schönes Wochenende
Michael
--
Ich wittere Krane bevor ich sie sehe!
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
bin ich um den Schlaf gebracht.
Ohne Rast und Ruh, geht es nun dem Ende zu!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung