Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Frankfurt (Main)... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
11.11.2011, 20:29 Uhr
Sebastian L.



Zwar habe ich gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

Ich bin von Sonntag bis Freitag in Frankfurt, zu einem Seminar. Und da ja in diesem Forum einige Leute aus der Ecke kommen, wollte ich mal Fragen, welche Tipps ich mir geben könnt, was man so an den Tagen nach dem Seminar machen könnte...
Was bietet sich als Sehenswürdigkeit an? Von welchen Punkten hat man einen guten (nächtlichen) Blick auf die Skyline? Was gibt es sonst noch Sehenswertes in Frankfurt und der näheren Umgebung und was lohnt sich eventuell sonst noch aus fotografischem Blickwinkel?

Vielen Dank für eure Tipp!

Viele Grüße,
Sebastian

Dieser Post wurde am 11.11.2011 um 20:31 Uhr von Sebastian L. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
11.11.2011, 20:57 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@Sebastian L: Also, zuerst einmal zu den (Nächtichen) Aussichtspunkten:

Generell eignen sich alle Mainbrücken (Friedensbrücke, Hohlbeinsteg, Eisener Steg, Flöserbrücke, Ignaz-Bubis-Brücke, Deutschherrenbrücke) für einen tollen Skyline Blick, aber auch das Mainufer auf der Sachsenhäusener Seite (Museumsufer) bietet tolle Panoramen.

Auch von der Emser Hochbrücke im Europaviertel, Frankfurter Messe, oder am Messeparkhaus im Rebstockgelände, bieten sich tolle Foto-Hotspots für die Skyline an.

Ein muss, wenn es denn Zeitlich langt, sollte der Besuch auf der MAINTOWER- Plattform sein, von oben haste auch gerade am Abend, jetzt wo es früh dünkel wird, ein guten Blick über Mainhatten. Lohnt sich allerdings nur, wenn das Wetter einigermaßen gut ist...

Weitere Infos zur Aussichtsplafform findest du auf www.MAINTOWER.de

Baustellenmäßig dürfte natürlich der TaunusTurm, SkylinePlaza oder eben die EZB Baustelle interessant sein, oder der Abbruch am Degussa Areal, praktischerweise kommst du bei vielen Foto-Hotspots an allen Baustellen vorbei...

Hoffe, ich konnte fürs Erste weiterhelfen...

Viel Spaß in Frankfurt
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.05.2012, 19:46 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ich hätte da mal eine Frage an echte Frankfurt-Experten: Das folgende Bauwerk befindet sich am westlichen Ende der Mayfarth-Straße, gegenüber der Großmarkthalle bzw. der EZB-Baustelle.



Offensichtlich befanden sich in dem Brückenpfeiler-ähnlichen Bauteil 'mal Fenster, die zugemauert wurden. Weiß jemand zufällig, was da früher mal untergebracht war? Evtl. ein Stellwerk o.ä. für den Bahnhof Großmarkthalle?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.05.2012, 21:35 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Hallo Sebastian,

da war ein Stellwerk eingebaut.



http://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/show.php?ID=10640&psid=xgyxzssivt

http://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/show.php?ID=10635&psid=694c33eb8f9a31d88f8713d683a6ab09

http://www.competitionline.com/upload/downloads/12xx/1209_3016174_Auslobung-competition%20brief_.pdf

Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.05.2012, 21:51 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Carsten Manner postete
da war ein Stellwerk eingebaut.

Super - danke auch für die Quellen!


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.03.2013, 17:33 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Servus,
ich nehm mal diesen allgemeinen Frankfurt-Thread.
In bin auf der Suche nach speziellen Frankfurt Threads bzw. Beiträgen...

Zum einen ist mir ein Bild in Erinnerung, wo hinter DB-Gleisen ein 63 K Schnellmontagekran stand und im Thread glaub auch etwas von einem 80 - Tonner Autokran geschrieben stand.

Zum anderen ein Einsatz eines 400 Tonners (glaub, da war ADW's alter 8-Achser beteiligt) beim Brückenhub? Irgendwo in Frankfurt...

Und zu guter letzt war vor einigen Jahren auch mal HKV mit ihrem 1500-8.1 samt Wippe in Frankfurt an einem Hub beteiligt, glaub Klimaanlagen für ein Hochhaus in der Innenstadt.

Wenn jemand weiß, welche betreffende Threads ich suche, wäre ich über eine Verlinkungt dankbar...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
27.03.2013, 18:45 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
der_kleene postete
Zum anderen ein Einsatz eines 400 Tonners (glaub, da war ADW's alter 8-Achser beteiligt) beim Brückenhub? Irgendwo in Frankfurt...

Zu "ADW", "LTM1400" und "Brückenhub" fällt mir hier im Forum nur die Aktion in Darmstadt ein...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
27.03.2013, 20:03 Uhr
Hajo



und vom HKV hast Du selber Bilder eingestellt
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
28.03.2013, 21:46 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Hajo postete
und vom HKV hast Du selber Bilder eingestellt

Ich möchte zu meiner Verteidigung vorbringen, daß mich Sven mit den Klimageräten aufs Glatteis geführt hat.

@Sven:
- Sind die bislang verlinkten Threads das, was Du im Kopf hattest?
- Kannst Du das mit 63K und den Gleisen evtl. noch ein bißchen präzisieren?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
30.03.2013, 16:49 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@ Sebastian: Hm, den Darmstadt Einsatz meinte ich nicht, aber ich habe einen Tipp bekommen, dass der 1400er Einsatz damals im Frankfurter Gallus gewesen sei...

Zum HKV-einsatz: Den Triple-Hub kannte ich noch nicht, das war er aber auch nicht. Aber es kann gut sein, dass der 1500er HKV zu demselben Zeitpunkt auch den von mir gemeinten Einsatz in der Stadt hatte, schließlich war der 1500er samt Wippe nicht wirklich oft in Frankfurt zu Gast.

Zum 63K-Bild: Schwer zu sagen, ich meine, es war ein Parkhaus in Backsteinfarben und da stand ein 80 Tonner LTM, und eben ein ausgekletterter 50 oder 63 K.
Um was es in dem Thread eigentlich ging, weiß ich nicht mehr...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
08.04.2013, 15:06 Uhr
pinguin

Avatar von pinguin

Sodelle ich will mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen ;-)

Ein paar Bilder aus meinem Archiv die möglicherweise (teilweise) hier schon mal zu sehen waren. Ich muss gestehen das ich mit der Suchfunktion hier nicht's dazu gefunden hab, daher die Bildbeschriftungen entsprechend eindeutig.

Als erstes ADW 1400 er beim Eisenbahnbrückenhub April 2008, allerdings 50bzw 63 K. Frankfurt-Gallus, Weilburger Strasse (+50° 5' 51.64", +8° 38' 1.57")


ADW 1400 - Zug Brückenteil - Brückenhub Gallus Franfurt


ADW 1400 - Zug Brückenteil - Brückenhub Gallus Franfurt


ADW 1400 - Front - Brückenhub Gallus Franfurt


ADW 1400 - Brückenhub Gallus Franfurt


ADW 1400 Abstützung - Brückenhub Gallus Franfurt

Und der 1500 von HKV mit Wippe zum Hub von Klimatechnik bei der Bundes Bank 1.11.2008, Frankfurt-Ginnheim, Wilhelm Eppstein Str. (+50° 7' 57.66", +8° 39' 37.40") ( War blöd zu fotografieren, ziemlich duster und dauernd was im Weg :-( )


HKV 1500 - Deutsche Bank Frankfurt


HKV 1500 - Wippe - Deutsche Bank Frankfurt


HKV 1500 - Deutsche Bank Frankfurt

Gruß
Pinguin

Und jetzt mit richtigen Koordinaten

Dieser Post wurde am 08.04.2013 um 15:18 Uhr von pinguin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
08.04.2013, 17:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
pinguin postete
[...]
HKV 1500 - Deutsche Bank Frankfurt
[...]
HKV 1500 - Wippe - Deutsche Bank Frankfurt
[...]
HKV 1500 - Deutsche Bank Frankfurt

Bundesbank, nicht Deutsche Bank - das ist ein Unterschied.

(Aber bei mir klingelt bei den Bildern auch nix. Ich kann mich nicht erinnern, die hier schon mal gesehen zu haben...)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
08.04.2013, 17:46 Uhr
pinguin

Avatar von pinguin

Grrr ....da stolper ich immer drüber ;-)
Steht eigentlich auch oben drüber...

Ich dachte dass folgendes Bild in dem Zusammenhang gepostet wurde...



In der angrenzenden US Siedlung konnte ich damals diesen netten Halloween Türschmuck ausmachen

Pinguin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
09.04.2013, 16:28 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Dankscheen bis hierhiern, genau das sind die Bilder die ich gesucht hatte.
Vielleicht bekommen wir das mit dem 80 Tonner und dem 63 K auch noch hin
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung