Hansebubeforum » Technik » Nicolas Schwanenhals » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
08.01.2013, 15:35 Uhr
Speddy
|
Kann mir jemand erklären weshalb diese Schwanenhälse so überdimensioniert groß ausgefallen sind?
Zitat: | Valentin postete
|
Waren diese Auflieger mit den Zugmaschinen in irgendeiner weiße dauerhaft untrennbar verbunden?
mfg
Stefan Seifert Dieser Post wurde am 08.01.2013 um 15:37 Uhr von Speddy editiert. |
|
|
|
001 — Direktlink
08.01.2013, 17:08 Uhr
Blaumann
|
Nenn es einfach französische Fachwerkskunst;-) |
|
|
|
002 — Direktlink
08.01.2013, 17:16 Uhr
ichbins25
|
Sehe ich das Richtig beim zweiten Bild das man dort den Hals noch mit Hölzern unterbaut hat das das mit der Höhe hinkommt? -- Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.
Schöne Grüsse vom Rhein |
|
|
|
003 — Direktlink
08.01.2013, 23:26 Uhr
LTR13000
|
Wenn das Hölzer wären, wie können darüber die Lenk-, Zug-, und Bremskräfte übertragen werden? Dieser Post wurde am 08.01.2013 um 23:27 Uhr von LTR13000 editiert. |
|
|
|
004 — Direktlink
09.01.2013, 00:53 Uhr
Hinnerk Peine
|
Ich könnte mir vorstellen, dass man da ggf ein Drehgelenk vorrübergehend außer Gefecht gesetzt hat. -- Gruß aus Göttingen Hinnerk |
|
|
|
005 — Direktlink
09.01.2013, 09:45 Uhr
SimonK
|
Hallo,
ich denke man hat sich bei Nicolas entschieden diese Schwanenhälse so hoch zu bauen, damit man sich die Höhenverstellbarkeit (ev. hydraulisch oder unterschiedliche verbolzbare Verstellmöglichkeiten) einzuspart. Trotzdem muss noch eventuell ein Dolly drunterpassen und auch die Zugmaschinen haben unterschiedliche Rahmenhöhen. In den Satteladaptern scheint auch die Lenkhydraulik untergebracht zu sein. |
|
|
|
006 — Direktlink
10.01.2013, 09:51 Uhr
SimonK
|
Hallo,
auf der Homepage von Millon sind im historischen Teil sehr schöne Bilder solcher sehr hoch bauenden Schwanenhälse. Diese Bauform war damals wohl Stand der Technik? |
|
|
|
007 — Direktlink
11.01.2013, 22:17 Uhr
BUZ
|
von Goldhofer gab es bei den ersten THP-Achsen auch solche Schweineteile, ich glaube einer war mal bei Sarens
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek