000 — Direktlink
07.10.2012, 10:41 Uhr
tomreh
|
Servus zusammen,
Habe mal wieder ein neues Modellprojekt gestartet, diesmal aber in einem eher ungewöhnlichen Maßstab. Und zwar will ich einen Turmdrehkran im kleinen Maßstab 1:120, in Modellbahnkreisen Spur TT genannt, konstruieren und komplett CNC gesteuert fräsen. Für mich mal was neues, da ich ursprünglich ausschließlich im 1:50er Bereich zu Hause bin. Die große Herausforderung wird sicherlich sein, eine hohe Detaillierung zu zu erreichen, was in diesem kleinen Maßstab allerdings nicht gerade einfach sein wird. Hier stößt man wegen der kleinen Bauteile schon sehr schnell an das technisch machbare. So werden hier Materialstärken von bis zu 0,3mm eingesetzt und Stege gefräst, welche gerade mal 0,4mm breit sind.
Dennoch hat dieser Maßstab auch seine Vorteile. Nach meinen Berechnungen lassen sich alle Gitterelemente eines Turmdrehkranes, also Turm- und Auslegersegmente komplett ausfräsen, was zu relativ wenigen Bauteilen und Bauteilgruppen führt. Weiterhin wird dadurch ein simpler Zusammenbau des kompletten Modells gewährleistet. Ein weiterer Vorteil ist aus meiner Sicht die Größe des fertigen Modells. Im Maßstab 1:50 hat ein Turmdrehkran gleich mal die Größe von bis zu 2m Breite/Höhe, im Maßstab 1:120 beschränken sich die Modellgrößen auf ca. 50-60cm, je nach TDK und Rüstvariante. Da passt das fertige Modell auch mal aufs Regal.
Den Beginn mache ich hier mit einem eher einfachen Turmdrehkran (Testobjekt), und zwar einem Liebherr 154 EC-H 6. Dieses Modell wird im fertigen Zustand ca. 45cm hoch und ca. 51cm breit sein.
In weiterer Zukunft werde ich hier ein paar Auszüge vom Baubericht auf meiner Seite einstellen.
Hier die ersten Bilder des Unterwagens im Bau:
-- Viele Grüsse aus Ostfriesland Tom http://www.tomreh.de http://www.enercon.de |