Hansebubeforum » Dies und Das ... » Futter für die Paranoia » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
001 — Direktlink
25.10.2005, 20:48 Uhr
robertd
|
hallo,
das ist aber nicht wirklich neu. als wir vor drei jahren in der firma nen neuen xerox farblaserdrucker/scanner/kopierer bekamen hat uns das der Xerox mensch sogar direkt erzählt, ebenso wie er uns die nichtkopierbarkeit von banknoten vorgeführt hat. Die gelben Punkte sind auch schön sichtbar am ausdruck. wer also mal einen anonymen drohbrief verschicken will, sollte ihn mit einem tintenstrahldrucker ausdrucken ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
gruss robert |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
25.10.2005, 21:21 Uhr
Speddy
|
Kann mir das einer nochmal erklären Durchgelesen hab ich es mir zwar aber so richtig verstanden hab ich es doch nicht.
mfg
Stefan Seifert |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
25.10.2005, 21:54 Uhr
Hajo
|
bestimmte (hochwertige) Farbdrucker erzeugen (auf den ersten Blick unsichtbare) Farbmuster auf den Ausdrucken, auf denen die Seriennummer codiert ist und damit der Käufer identifiziert werden kann.
Funktionsweise:
http://www.eff.org/Privacy/printers/docucolor/index.php#program
Es geht hier nicht um den 100€-Drucker vom Geizmarkt, sondern um Profimaschinen wie zB Wachsdrucker und Farbkopierer mit Druckinterface.
hier die Liste, solche Dinger habe ich bislang nur in Firmen gesehen:
http://www.eff.org/Privacy/printers/list.php -- nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) Dieser Post wurde am 25.10.2005 um 21:55 Uhr von Hajo editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
004 — Direktlink
25.10.2005, 22:40 Uhr
Speddy
|
Zitat: | Hajo postete bestimmte (hochwertige) Farbdrucker erzeugen (auf den ersten Blick unsichtbare) Farbmuster auf den Ausdrucken, auf denen die Seriennummer codiert ist und damit der Käufer identifiziert werden kann.
Funktionsweise:
http://www.eff.org/Privacy/printers/docucolor/index.php#program
Es geht hier nicht um den 100€-Drucker vom Geizmarkt, sondern um Profimaschinen wie zB Wachsdrucker und Farbkopierer mit Druckinterface.
hier die Liste, solche Dinger habe ich bislang nur in Firmen gesehen:
http://www.eff.org/Privacy/printers/list.php |
Ah ha jetzt hab ich verstanden um was es geht. Also damit könnte also die Polizei oder die Kripo herausbekommen mit welchem Drucker ein bestimmtes Dokument gedruckt wurde und wem dieser Drucker gehört. Hmm Interessant also ich hab in der Ausbildung mit dem Xerox dokucolor 12 und dem workcenter pro 90 gearbeitet aber das wuste ich noch nicht.
mfg
Stefan seifert |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
005 — Direktlink
26.10.2005, 12:13 Uhr
robertd
|
Zitat: | Speddy postete Also damit könnte also die Polizei oder die Kripo herausbekommen mit welchem Drucker ein bestimmtes Dokument gedruckt wurde und wem dieser Drucker gehört. |
richtig. und dort eben dann weitere ermittlungen aufnehmen.
Zitat: | Speddy postete Hmm Interessant also ich hab in der Ausbildung mit dem Xerox dokucolor 12 und dem workcenter pro 90 gearbeitet aber das wuste ich noch nicht. |
falls du noch einen ausdruck vom docucolor hast schau ihn dir mal genau an - da sind dann gelbe punkte zu finden...
gruss robert |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
006 — Direktlink
26.10.2005, 22:22 Uhr
mirko
|
Zitat: | Hajo postete
Es geht hier nicht um den 100€-Drucker vom Geizmarkt, sondern um Profimaschinen wie zB Wachsdrucker und Farbkopierer mit Druckinterface.
|
stimmt nicht ganz es gehtum 100€-drucker und zwar solche die 100€ in notenbankqualität drucken können. lol |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek