Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » WKA Aufbau mit LR 1350 von Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
22.10.2005, 20:54 Uhr
TranceMax



Zur Zeit werden 8 Enercon WKAs in der Nähe von Ribnitz-Dammgarten an der Ostsee aufgebaut (ca 5 km südlich zwischen Brünkendorf und Bartelshagen 1). 3 stehen z.Zt. schon, der Einsatz soll noch bis Ende November gehen. Letzte Woche wurden die Turmteile von Buller angeliefert. Habe auch ein paar Bilder davon gemacht, wer Interesse daran hat (evtl auch online stellen, da ich keine Homepage habe), kann mir mailen. Danach geht wohl die LR1350 nach Cuxhafen als Nachführkran (!) für die Sarens CC 8800!!!! Und nächste Woche soll wohl die LR 1750 von Bracht/Sarens in Stralsund ein Teil für die Strelasund Brücke einheben!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.10.2005, 21:44 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi,

irgendwo an der Ostsee steht momentan auch der TC 2800 von Steil in einem Windpark. Könnte es sein das es sich um diese Baustelle handelt? Das Duo LR und TC war auch schon hier zusammen im Einsatz. Siehe untenstehenden Link...
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 22.10.2005 um 21:45 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
22.10.2005, 21:47 Uhr
Hajo



da gibt es doch jemanden hier, der uns das genau beantworten kann
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
22.10.2005, 22:22 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

hey hey, genau von dem weiß ich das ja
Aber er wird sich schon noch hier zu Wort melden....
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 22.10.2005 um 22:23 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
22.10.2005, 22:25 Uhr
TranceMax



Dort ist nur die LR 1350 von Bracht mit einem Hilfskran Liebherr LTM ? von Bracht in Herford.
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
30.10.2005, 11:07 Uhr
TranceMax



Bilder davon sind jetzt auf http://www.lkw-infos.net/ zu finden unter Bracht und Buller
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
01.11.2005, 10:18 Uhr
Daniel G

Avatar von Daniel G

hab gehört mein Rat ist gefragt???

also unser tc steht in einem windpark in der Nähe von Wismar an der Ostsee, ich glaube das liegt in der Nähe von Rostock. es soll aber 2 wismar an der Ostsee geben. es is in jedem Fall das Wismar, das näher en Trier liegt der TC stellt dort insgesamt glaub ich 7 Anlagen und soll laut meinen Infos noch eine gewisse Zeit da oben beschäftigt sein.
--
grüße von der mosel
Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung