Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » RAI 2005 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025 — Direktlink
20.10.2005, 21:17 Uhr
Jake

Avatar von Jake


Zitat:
Henning Richter postete
Die Erneuerung wurde auf der RAI vorgestellt
Der neue FH (nicht FH13) basiert auf den neuen Motoren D13A.
Der Hub wurde um 8mm verlängert und bringt es so mit 12,8L auf maximal 520PS. Standardmäßig Euro3, mit AdBlue SCR Euro4/5.
Daneben gibt es ein neues I-Shift Getriebe.
Äußerlich erkennt man es kaum, nur an der fehlenden "12", geänderten Spiegeln und Scheinwerfern im Hochdach erkennt man es.

hmm, da habe ich mich glaube etwas unklar ausgedrückt, sorry.

ich meinte: dass es für die FH-Baureihe neue Motoren & Co gibt ist ja denke ich mal in aller Munde - zumindest sind Berichte darüber im Fernfahrer, Trucker usw.
aber ich erinnere mal an 1998: MAN führte mit der Evolution-Baureihe neue Motoren usw ein und zwei Jahre später wurde der TGA präsentiert, der im Grundprinzip darauf aufbaute - halt nur neue Kabinen hatte.

Ich denke dass es bei Volvo in der nächsten Zeit genauso kommen wird...
zumindest wäre es logisch, denn die FH-Baureihe gibts seit mehr als 15 Jahren.


_mfg Jake
--
Grüße aus Mittelhessen
Christian

H95-Liste | H94 & Umbauten-Liste


www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
20.10.2005, 21:21 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


Rechne mal frühestens zur IAA 2006 in Hannover mit was neuem würd ich sagen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
20.10.2005, 23:06 Uhr
mirko

Avatar von mirko

@henning
was ist das auf bild9 für ein lkw, den man da durch die windschutzscheibe sehen kann, ist das auch ein volvo?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
20.10.2005, 23:20 Uhr
AFaB



Hallo Henning,

nun stell mal deinen Scheff nicht unters Lichtel! Ich finde die Bilder super!
Doch wenn ich mir den Aufbau hinter'm Fahrerhaus anschaue, habe ich den
Eindruck, in den Tank passt nur 'ne Pfütze Sprit, oder? Links und rechts sind
noch Klappen für Stauräume. Der eigentliche Tank scheint in der Mitte zu sitzen
und fasst doch im Idealfall höchstens 500 L. Reicht gerade mal für 'nen Transport
um die Ecke!

Grüsse aus Ostwestfalien

AFaB

"Wenn im Herbst der Nebel wabbert, in OWL der Werwolf sabbert!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
20.10.2005, 23:31 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Vielleicht ne Zugmaschine, die nur aufm hof des zukünftigen besitzers zum rangieren rumfährt... ;-)
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
21.10.2005, 17:14 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


hinte dem Volvo Stand war der Messestand von Mitsubishi Fuso - der hat mich aber gar nicht interessiert - da standen nur solche Transporter rum...
Den Tank würde ich auf 600-700 Liter schätzen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
22.10.2005, 02:10 Uhr
mirko

Avatar von mirko

achso ich dachte das wäre irgendwas interessantes, also nachfolger von fl das teil ist ja nur alt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung