Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » mit Sicherheit ein seltener Anblick für uns alle... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
05.09.2005, 22:01 Uhr
Christian

Avatar von Christian

kein Hoffnung, das habe ich mal ausnahmsweise nicht in der Schweiz geknipst...

dies ist das Flaggschiff von Ness Cranes USA, die Bilder sind von meinem Hobbykollegen Randal aufgenommen worden

die Firma besitzt 2 Stück GMK7550, die aufgrund der dortigen Achslast- und- achsabstandsgesetze mit diesen 5-Achs Dollies verfahren müssen

sieht sehr imposant aus das ganze..

gruß aus dem Schwarzwald
Christian





--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
05.09.2005, 22:23 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

So sieht der Kran wiklich imposant aus, danke für die Bilder, mit dem gedrehten Oberwagen erinnert er mich ein bisschen an den alten 500 GMT
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 05.09.2005 um 22:24 Uhr von Michael Compensis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.09.2005, 19:44 Uhr
BUZ



schon wieder der Franzose.....
ich zähle nur vier Achsen am Nachläufer, hast Du die Bilder abgeschnitten!?

Aber ein sehr schöner Kran, tolle Farben/Design!!!!! Und erst die ATS 5-Stern-Tiefbettfelgen


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
07.09.2005, 08:11 Uhr
Christian

Avatar von Christian

hinten is noch eine dran, die ist gelenkt und gerade nicht zu sehen..

Bild folgt!

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
07.09.2005, 08:21 Uhr
Christian

Avatar von Christian

hier mal das Dolly in voller Pracht, hinten ist noch eine "tag-axle" dran, die zur Aufnahme der Hakenflasche bei Transport dient...

Gruß aus Bezons bei Paris
Christian

]
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
07.09.2005, 08:25 Uhr
Christian

Avatar von Christian

hier mal eine ganze andere Bauart, das Dolly des AC1200 von Sicklesteel, übrigens der ex-Steil Kran

gruß aus Bezons bei Paris
Christian


--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
07.09.2005, 11:02 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Die Dinger sehen schon seeehr merkwürdig aus [kopfschüttel]. Ja ja, die Amis...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
07.09.2005, 11:21 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Dolle Geschosse....muß ich ja sagen.

Christian, wäre es vielleicht möglich, noch ein Bildchen der entsprechenden Ballast-Transporte zu ergattern?

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
07.09.2005, 11:45 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Birger postete
Die Dinger sehen schon seeehr merkwürdig aus [kopfschüttel]. Ja ja, die Amis...

Also schön is anders Aber Interessant is es ja schon, vorallem für nen evtl nachbau
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
07.09.2005, 12:28 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ich habe von Ness Crane keine Bilder von ballasttransporten, wobei das i.d.r. auf normalen amerikanischen Flachbettaufliegern gemacht wird die noch nicht mal in Firmenfrben lackiert sein müssen

ein Bild des Begleitzugs des Central LTM1400 werde ich im dortigen thread einfügen

Gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
07.09.2005, 17:35 Uhr
Christian

Avatar von Christian

anbei, natürlich ebenfalls copyright Randal Barger, bilder von GMK7550 Zubhör im Hof von Ness Crane

Gruß aus Paris
Christian






--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung