Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » SOP&G » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.03.2010, 18:37 Uhr
Jan.b



So hier erst einmal die Internetseite.

Rus.
http://www.kran300.ru/

http://www.sopig.ru/

Eng.
http://en.sopig.ru/

Sowie von der Eisele AG

http://www.eiseleag.de/c.php?c=img&sc=news&id=14&f=news_Badajewski_Brauerei_01_de79.JPG&mh=600

Und nun ein Paar Bilder
















--
Viele Grüße aus Taiwan

Dieser Post wurde am 07.03.2010 um 19:43 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.03.2010, 18:39 Uhr
Jan.b










--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.03.2010, 19:38 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Interessante Bilder, da kommen etliche Fragen hoch:

Der LTM1300-1, ist der zufällig Ex-James Jack?

und wem gehören die Scheuerle Intercombi im Vordergrund?

zu guter Letzt noch die Masterfrage: Womit transportiert SOP&G den Mast des LTM1800? Bilder?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
06.03.2010, 19:49 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Das hier..

http://www.kran300.ru/Viksa.htm

finde ich ja sehr interessant, besonders die Achsen und die herumstehenden
dazugehörigen Zugmaschinen..

Das es auch ohne Achsen geht sieht man hier schön:

http://www.kran300.ru/Mendeleevsk%201.htm

Andreas

Dieser Post wurde am 06.03.2010 um 19:54 Uhr von Vogel editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
06.03.2010, 20:20 Uhr
Jan.b




Zitat:
Christian postete
Interessante Bilder, da kommen etliche Fragen hoch:

Der LTM1300-1, ist der zufällig Ex-James Jack?

und wem gehören die Scheuerle Intercombi im Vordergrund?

zu guter Letzt noch die Masterfrage: Womit transportiert SOP&G den Mast des LTM1800? Bilder?

-weis ich nicht wem der gehört hat
-die Intercombi gehören Sop&G
-hab keinen passenden Auflieger gesehen

MfG Jan.b
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
01.03.2012, 19:12 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Einsatzbilder der Liebherr LR 1750 sowie der LR 1600/2.

http://www.cranebbs.com/bbs/viewthread.php?tid=58363&rpid=768498&ordertype=0&page=1#pid768498
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
01.03.2012, 19:49 Uhr
BUZ



auf alle Fälle mal eine schöne Farbkombination mit hell- und dunkelgrün und dem rot/weissen Ausleger!!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
01.03.2012, 21:20 Uhr
Jan.b



@ Ralf: Du meinst wohl beide LR 1750/1.

Die LR 1600/2 sieht man nicht. Bekomme aber noch ein paar Bilder von der und werde sie dann hier zeigen.

Gruß Jan
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
31.03.2012, 01:02 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

da ist wohl was großes im Anmarsch...

http://www.sopig.ru/technique/truck_crane/truck_crane3

Grüße
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
31.03.2012, 19:52 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Schumi postete
da ist wohl was großes im Anmarsch...

http://www.sopig.ru/technique/truck_crane/truck_crane3

Grüße

Aber erst sind/waren Roll-Lift und Weldex am Zug !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
31.03.2012, 20:54 Uhr
Mad Max




Zitat:
Schumi postete
da ist wohl was großes im Anmarsch...

http://www.sopig.ru/technique/truck_crane/truck_crane3

Grüße

Laut deren HP 2300 Tonnen???? Hab ich irgend etwas verpasst?


Grüße aus Unterfranken Mad Max
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern

Dieser Post wurde am 31.03.2012 um 20:56 Uhr von Mad Max editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
02.04.2012, 12:55 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Mad Max postete
...
Laut deren HP 2300 Tonnen???? Hab ich irgend etwas verpasst?


Grüße aus Unterfranken Mad Max

Jein ...

Tiefe Temperaturen können die zulässige Traglast mindern. Das wäre ja so eine Gegend, wo es ziemlich kalt werden kann ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
02.04.2012, 17:45 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Stephan postete

Zitat:
Mad Max postete
...
Laut deren HP 2300 Tonnen???? Hab ich irgend etwas verpasst?


Grüße aus Unterfranken Mad Max

Jein ...

Tiefe Temperaturen können die zulässige Traglast mindern. Das wäre ja so eine Gegend, wo es ziemlich kalt werden kann ...

Ich denke mal, daß Du von einer LR 13000 ausgehst.
Laut HP ist aber von einer LR 11350 die Rede.
Und da verstehe ich die obige Frage schon. Macht der Powerboom soviel aus?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
02.04.2012, 19:15 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ich merk's auch gerade ... 'tschuldigung, mein Fehler!

1000 t mehr scheinen mir aber in der Tat auch ein bisschen arg zu viel zu sein. Letzten Endes läßt sich das aber nur mit einem Blick in die neuen Traglasttabellen beantworten.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
02.04.2012, 19:25 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Stephan postete
Ich merk's auch gerade ... 'tschuldigung, mein Fehler!

1000 t mehr scheinen mir aber in der Tat auch ein bisschen arg zu viel zu sein. Letzten Endes läßt sich das aber nur mit einem Blick in die neuen Traglasttabellen beantworten.

LWE selbst spricht von bis zu +70%, je nach Auslegerkonfiguration.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
02.04.2012, 21:15 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na, ok, das käme ja dann doch schon irgendwie ganz gut hin ...

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 02.04.2012 um 21:16 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
13.06.2012, 18:42 Uhr
Filly



Hallo.

Die Firma SOP&G scheint eine neue LR zu bekommen.
Habs Heute auf ner Raststätte gesehen.
Vermute LR 1750 bin mir aber nicht sicher.
Verladen waren der Oberwagen und ein Raupenfahrwerk.
Gefahren wird das ganze von Schmidbauer mit 680er und 540er TGX.

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
16.06.2012, 10:09 Uhr
Filly




Zitat:
Filly postete
Hallo.

Die Firma SOP&G scheint eine neue LR zu bekommen.
Habs Heute auf ner Raststätte gesehen.
Vermute LR 1750 bin mir aber nicht sicher.
Verladen waren der Oberwagen und ein Raupenfahrwerk.
Gefahren wird das ganze von Schmidbauer mit 680er und 540er TGX.

Grüsse von der Ostalb Klaus

Hallo.


Bilder kommen demnächst.

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
24.06.2012, 18:32 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier die Bilder von Filly

SOP&G LR/LG 1750 Oberwagentransport durch Schmidbauer






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
25.06.2012, 14:35 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Das würde dann auch erklären, für wen die dunkelgrünen Raupenfahrwerke sind, die am vorletzten Wochenende in einer Versandhalle in Ehingen standen. Ich konnte die Farbe nicht wirklich zuordnen.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
25.06.2012, 22:32 Uhr
Filly




Zitat:
Carsten postete
Das würde dann auch erklären, für wen die dunkelgrünen Raupenfahrwerke sind, die am vorletzten Wochenende in einer Versandhalle in Ehingen standen. Ich konnte die Farbe nicht wirklich zuordnen.

Hallo.

Stimmt, das Raupenfahrwerk das ich auf dem anderen Schmidbauer gesehen habe war Dunkelgrün.

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung