Hansebubeforum » Vorbild » ein paar Bilder von gestern, Schweiz-tour ... » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: [ 1 ] -2- |
|
025 — Direktlink
06.09.2005, 09:02 Uhr
kranfuzi
|
Hallo Michael,
ich wußte gar nicht das wir zu sechst waren. An Burkhard, Winu und Dich kann ich mich erinnern. Doch wo waren Bubu und der Typ aus Basel (Basler):-))). Die Gipfelerstürmung nächste Woche fällt bei mir wahrscheinlich aus.Terminschwierigkeiten. Näheres in Sinsheim.
Bis Samstig
Rainer -- Grüße
Rainer
TransTec Freiburg, die badische Kraft |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
026 — Direktlink
06.09.2005, 13:29 Uhr
winu
|
das ist aber schade |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
027 — Direktlink
06.09.2005, 17:57 Uhr
Christian
|
Zitat: | Birger postete Ich glaube ich werde mit einigen Schäden von der mit euch Tour zurückkommen |
jepp, dafür werde ich schon sorgen ...
HAR HAR HAR *diabolischeslachen*
Gruß aus Bezons bei Paris Christian -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
028 — Direktlink
06.09.2005, 19:40 Uhr
Marco
|
Hi Michael,
Zitat: | Michael Basler postete Ich glaub es hat im gefallen wie bubu, kranfuzzi und winu. |
Auf jeden Fall!!! genau wie vor ein paar Wochen in Freiburg! ;-))
![](http://www.bks-modelle.de/Pics/sonstiges/Forum/Tour-7.JPG)
![](http://www.bks-modelle.de/Pics/sonstiges/Forum/Tour-8.JPG)
![](http://www.bks-modelle.de/Pics/sonstiges/Forum/Tour-9.JPG)
![](http://www.bks-modelle.de/Pics/sonstiges/Forum/Tour-10.JPG) -- Gruß Marco Dieser Post wurde am 06.09.2005 um 19:42 Uhr von Marco editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
029 — Direktlink
07.09.2005, 19:45 Uhr
Wim
|
Schöne Bildern von alle ! Aber, was für ein Kran ist der 5-achser von Richi ?
Wim |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
030 — Direktlink
07.09.2005, 19:54 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Hallo Wim, das ist ein LTM 1225.
6 achser ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Leider standen die Krane bei Richi mit dem Fahrerhaus direkt vorm Zaun zur Autobahn ...
![](http://www.hanse-dampf.de/forum/f05richiltm18.jpg)
![](http://www.hanse-dampf.de/forum/f05richiltm28.jpg) -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... Dieser Post wurde am 07.09.2005 um 20:07 Uhr von Burkhardt Berlin editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
031 — Direktlink
07.09.2005, 20:31 Uhr
Wim
|
Danke für das Antwort Burkhardt, wusste nicht das diese mit ein Spanlift ausgeführt werden konnten.
Wim |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
032 — Direktlink
08.09.2005, 06:17 Uhr
Stephan
Moderator
|
Hallo Wim
Eine Mastabspannung auf dem LTM 1225 findet man nur selten. Noch rarer ist die auf dem LTM 1200. Interessant ist dabei auch ein kleier Ausleger an der Abspannung mit einem Laufrad am Ende, mit dem die aufgeklappte Scheibe der Krankabine zu geglappt wird, wenn die Abspannung auf dem Ausleger abgelegt wird. Sonst würde man die hochgeklappte Scheibe zerstören...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" Dieser Post wurde am 08.09.2005 um 06:20 Uhr von Stephan editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
033 — Direktlink
08.09.2005, 16:14 Uhr
Eric Doremalen
|
Nolte hatte mal auch einen LTM 1225 mit Mastabspannung. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
034 — Direktlink
08.09.2005, 18:18 Uhr
Christian
|
Zitat: | Stephan postete Eine Mastabspannung auf dem LTM 1225 findet man nur selten. Noch rarer ist die auf dem LTM 1200.
|
Hi an den Rhein
1200er mit Abspannung kenne ich nur von Schmidbauer aus Neu-Ulm
wer hat das noch?
Richi besitzt übrigens zum LTM1225 auch eine komplette Wippspitze
Gruß Christian -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- Dieser Post wurde am 08.09.2005 um 18:19 Uhr von Christian editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
035 — Direktlink
09.09.2005, 06:14 Uhr
Stephan
Moderator
|
Zitat: | Hi an den Rhein
1200er mit Abspannung kenne ich nur von Schmidbauer aus Neu-Ulm
wer hat das noch?
Gruß Christian |
Bei MAXIMUM ist mal mindestens einer gelaufen. 1225er mit SL gab's danach bei BREUER, NL Bergheim und bei WERTZ in Aachen. Beim 1250er dagegen ist interessant, welcher mit Klappspitze fährt oder mit Fest- und Wippspitze ausgerüstet ist. Beides, Klappspitze und Wippe dürften am 1250 vermutlich selten zu finden sein.
Gruß vomRhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek