Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Hundert Schwertransporter » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.09.2005, 22:49 Uhr
Ralf ER



Hallo,

stand heute in den Nürnberger Nachrichten:

Hundert Schwertransporter belasten in den nächsten Tagen den Verkehr auf der A6 zwischen Neumarkt und Schwandorf und die B85. Die Transporter mit Brückenbauteilen als Ladung starten in Sengenthal im Landkreis Neumarkt. Ihr Weg führt sie am Ende bis nach Stralsund.


Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
02.09.2005, 22:51 Uhr
Christian

Avatar von Christian

interessant!

Bögl? nehme ich an?

die sitzen doch in Neumarkt und die Baustelle vom Strelasund ist eine Bögl-Baustelle...

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.09.2005, 23:13 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Zum Glück gibbet ja das hier:

http://harcam1.gw.fh-stralsund.de

Siehe auch unter Weblinks
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
03.09.2005, 10:43 Uhr
Speddy




Zitat:
Christian postete
interessant!

Bögl? nehme ich an?

die sitzen doch in Neumarkt und die Baustelle vom Strelasund ist eine Bögl-Baustelle...

Christian

das bezweifle ich mal denn die stützen sind zwar aus beton aber die brückenkonstrucktion ansich ist aus Stahl.

MfG

Stefan seifert

Dieser Post wurde am 03.09.2005 um 10:44 Uhr von Speddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
03.09.2005, 10:53 Uhr
BUZ



Bögl baut auch Stahlbrücken!

Z. B. die Urselbachtalbrücke auf der A 5 zwischen FFM-Nordwest und dem Bad Homburger Kreuz.


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
03.09.2005, 11:22 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

so ist es, Bögl was sonst.... ;-)

brauchst du extreme Stahlbauteile, geh zu Bögl !
damit meine ich nicht irgendwelche "normalen" Stahlbauteile, bei Bögl beginnt die Produktion erst bei xxl...
die Stahlfertigung bei Bögl ist mittlerweile ja ein weiteres großes Standbein der Firma.
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
04.09.2005, 00:23 Uhr
Speddy



hier der genaue artikel

http://www.nm-online.de/artikel.asp?art=388330&kat=16&man=3

mfg

Stefan seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
04.09.2005, 01:03 Uhr
Hajo



und hier tauchen die Transporte dann auf:

http://harcam1.gw.fh-stralsund.de/
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr

Dieser Post wurde am 04.09.2005 um 01:04 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
04.09.2005, 09:37 Uhr
tomh



hi,

bögl hat z.b. auch die neue nibelungenbrücke hier in regensburg gebaut......
4jahre bauzeit - mit verschub der alten brücke um 8meter flußabwärts um platz für die erste hälfte der neuen zu schaffen und dann erst die alte abzureissen und den zweiten teil der neue zu bauen - ist eine der wichtigsten nord-süd achsen in regensburg.....

http://www.r-kom.de/html/rkom/webcams/nibelungencam.html

und hier der bau

http://www.regensburg.de/verkehr/nibelungenbruecke/index.shtml
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
07.09.2005, 06:02 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

.......
--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 07.09.2005 um 06:04 Uhr von Megaman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
07.09.2005, 06:05 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski


Zitat:
Speddy postete
hier der genaue artikel

http://www.nm-online.de/artikel.asp?art=388330&kat=16&man=3

mfg

Stefan seifert

so wie es auf dem Bild im Bericht ausschaut fährt Bohnet die Teile. Weiß jemand wieviele Nächte für die Strecke eingeplant sind???
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
07.09.2005, 08:51 Uhr
Stefan Jung



moin,


Bohnet fährt....

www.ramasuri.de/reference.aspx?ref_id=30579


ist auch ein recht schönes bild....


Gruß

ta
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
10.09.2005, 10:50 Uhr
Niko Müller (†)



Die Webcam wiederspiegelt nur eine Winzigkeit dieser imposanten Baustelle. Wer kann sollte sie sich selber ansehen, empfohlen am 29.10. bis 01.11., dann hebt eine Raupe wieder die Brückenteile ein. Um dies zu beobachten, müsste aber die Webc. gedreht werden. Die einzuhängenden Teile sind jetzt wesentlich größer als die bisher gehobenen und die Ausladung und die Höhe steigern sich. Es muß über Häuser und Bäume montiert werden. Von den jetzigen Lager- und Montagestellen werden die Teile per Roller (?) zugeführt.
Die "Liefererung" dieser Woche, es war auch Rostocktrans mit Titan vertreten, ging an den Schwedenkai und ist für die Montage des freitragenden Teils über dem Sund vorgesehen. Dazu kommt ein Schwimmkran. (O-Ton Bögl Bauleitung)
Bilder schicke ich Hajo.
Übrigens, der Herr mit "Schwangerschaft, ca. 8 Monat", der auf dem Trailer von Grohmann rumturnt, ist ein gewisser Michael Schauer. (Bracht Buch)
Grüße aus Berlin
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
10.09.2005, 12:10 Uhr
Hajo



hier die Bilder von Niko, vielen Dank dafür!











--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
10.09.2005, 13:37 Uhr
mirko

Avatar von mirko

also in dem haus möchte ich aber nicht leben wenn die brücke steht (3. bild von unten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
30.09.2005, 21:48 Uhr
Niko Müller (†)



Auf der A9 stehen Teile für Stralsund auf Bohnet. (Rastätte bei Alt Bork/Liebherr). Beim Vorbei"fliegen": MAN F2000 und MB Titan (MP 2) in Silber mit Bohnet Aufschrift.
In der Ergänzung von heute mittag. Bohnet hat übrigens drei SLT und die auf dem Bild ist drei Monate alt und bleibt Silber. Nach Aussage des Fahrers sind erst ungefähr 50 der 100 Transporte gelaufen.





Niko Müller

Dieser Post wurde am 30.09.2005 um 22:10 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung