025 — Direktlink
02.02.2012, 00:02 Uhr
Michael 5
|
Es ist echt immer wieder zum Wegschmeissen wie hier aus einer einfachen, und innerhalb einer gewiisen Zeit vernünftig beantworteten Frage eines Neulings eine oder mehrere Privatfehden starten.
Also wegen mir könnte alles ab Post 3 gelöscht werden, denn bis da ging die allgemeine und fachlich richtige Beantwortung. Danach, beginnend mit meinem leider nicht allgemein gültigen Post fing dann wieder mal der übliche sinnlose Unfug an.
Festus hat ein bisschen recht, Yogi hat ein bisschen recht, ich hab ein bisschen recht, braunbaer ebenfalls. Ich warte nur noch darauf, dass irgendjemand den Eröffnungspost derart auseinandernimmt, dass er sich dann beschwert, dass z.B. Liebherr ja gar nicht nur 2 Verbolzungspunkte hat, sondern 3, etc.
Der TE hat doch eine relativ einfach zu beantwortende Frage gestellt, warum macht ihr da so eine Privatfehde draus?
Ich hab mir das jetzt mit meinem begrenzten Verstand nochmal durchgelesen. Die Frage lautete: Wie erkennt das Teleskopiersystem wo es ist und wo es verbolzt? (Also der Teleskopierzylinder)
Dazu braucht es tatsächlich nur den inneren Längengeber, der den Ausfahrzustand des Teleskopierzylinders überwacht und dementsprechend die einzelnen Ausfahrzustände anfährt. -- Lebst Du noch oder kranst Du schon?! |