008 — Direktlink
26.04.2011, 00:03 Uhr
SLT Juergen
|
Zitat: | BUZ postete Der Motor hat eine sehr lange Tradition!
Ursprünglich als OM 402 mit 256 PS ab ca. 1970 in die letzte Baureihe LP (kippbare Kabine) verbaut (rund 12,nochwas Ltr. Hubraum). Dann Mitte der 70er die erste Leistungssteigerung durch etwas größeren Hubraum (14,6 Ltr) auf 280 PS und mit neuem Namen: OM 422 Ende der 70er dann die reduzierte Variante mit 250 PS (OM 422.II), der stärkere OM 422 A mit 330 PS, und als Maximum damals der 375 PS OM 422 LA. Ab 1985 erneut Leistungssteigerung von 330 PS auf 350 PS und von 375 auf 435 PS. 1987 dann komplett überarbeitet: 260 PS= OM 442.II 290 PS= OM 442 354 PS= OM 442 A 480 PS= OM 442 LA
Dann kam die Euro 2 Norm, und der Motor wurde wieder mal geändert, u. a. wurde dann für die LEV-Motoren der Hubraum wieder auf 12irgendwas verringert, allerdings nur beim OM 442 A. Diese kastrierte Version war dann der "neue" 38er, im Drehmoment um einiges schwächer als der Vorgänger mit 354 PS! Der OM 442 LA wurde auf 503 PS gesteigert, behiehlt aber seine 14,6 ltr.
Euro 3 brachte dann erneut Leistungssteigerung unter altem Namen mit sich: 530 PS= OM 422 LA 435 PS= OM 422 A 380 PS= OM 422 A, jetzt wieder mit 14,6 ltr Eine Version ohne Turbo gab es seit Euro 2 nicht mehr, da hielt sich MB an die 6 Zyl.- Motoren.
LEV= Low-Emission Vehicle A= Abgasturbolader LA= Abgasturbolader mit Ladeluftkühlung
Im internen Nummernsystem von MB ist der Motor mit hunderten verschiedenen Untergruppierungen vertreten. O. g. Angaben gelten nur für Motoren in Mercedes-Benz Fahrzeugen, Industriemotoren haben oft mehr Leistung, viel mehr.......
....z. B. der V10 OM 423 LA, im 3850 AS mit 500 PS, als Sonderausführung für Flugfeldlöschfahrzeuge mit 545 PS oder 700 PS! Als Aggregatmotor mit Sicherheit beim V8 bis 600 PS!
Gruß BUZ |
Da ist BUZ ein kleiner Fehler unterlaufen: Der 38er als Euro 1 Motor ist der OM402 LA mit 125er Kolben und 130er Hub,daher der reduzierte Hubraum auf 12,8Liter. Dieser Motor ist ursprünglich der alte 260er Sauger nur eben modernisiert. Die Euro 1 bei Benz waren eine Katastrophe,untenrum kein Drehmoment und obenrum Zäh Wie Leder.Anspringen im Winter eine Rauch-und Orgelorgie. Ich habe die Pumpen leicht modfiziert und beim Einbau statt auf 7° v OT auf 14-16° eingestellt und der Fahrer waren einhellig der Meinung,das es ein anderer Motor ist,der da jetzt werkt. Im übrigen haben die 3553 8x6/4 SLT eingetragene 412KW/560PS. Wer's nicht glaubt,der kann von mir Unterlagen bekommen. -- Reparieren heißt NICHT Teile tauschen! |