004 — Direktlink
29.07.2005, 01:38 Uhr
JoergB
|
Moin zusammen,
@Hajo: gib mir ein Zeichen wenn wir zu weit off Toppic werden
nun zum Thema Video von CAM-Corder auf's Notebook:
gib mal ein par Details mit an: Was für ein Camcorder ? analog oder digital
Davon ist der weitere Arbeitsablauf abhängig.
Im günstigen Fall hast Du am CamCorder eine DVI-Schnittstelle dafür gibt es dann PCMCIA-Steckkarten fürs Notebook.
Wenn es sich um einen analogen Camcorder handelt, muß das Video und Tonsignal der Kamera erstmal digitalisiert werden.
Dafür muß der Computer einen (analogen) Videoeingang haben.
Ist bei Notebooks sehr selten.
Und immer, wenn ein Problem gelöst ist, tauchen mindestens zwei weitere Probleme auf. Und alle Lösungen kosten neues Geld...
Deshalb mein Tip: Wenn du nur einmal wenige Minuten Film auf eine CD oder DVD brennen willst, wende dich an eine Multimedia- oder Werbe-Agentur und laß die dein Filmchen digitalisieren. Hier bei mir um die Ecke macht das ein Computerladen. Die nehmen dafür 8-10 Teuronen pro Stunde Rohmaterial. Das ist immernoch billiger als das ganze Zubehör für den Laptop. -- Grüße von der Spree
Jörg |