Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Modellbau 1:50 für Kinder? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
05.10.2011, 14:54 Uhr
kranfan1



Hallo zusammen,

Ich bin 13 Jahre alt und befasse mich häufig mit meinen Kran-,Baumaschienen und LKW Modellen.
Ich bin gerade dabei ein Diorama zu bauen aber ganz leicht ist es nicht, weil mir entweder Teile oder Fähigkeiten( für Maschienen ) fehlen.
Vielleicht hat jemand Tipp's was sich bei mir machen lässt oder sogar neue Anregungen.
Bilder von meinem Dio werde ich bald reinstellen.

Freue mich jetzt schon auf eure Antworten.

Viele Grüße aus Düsseldorf
Tristan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
05.10.2011, 18:18 Uhr
david.s



melde ich mich auch mal

ich bin auch BALD 13 jaja noch eine woche^^ und würdest du konkreter sagen
wie man dir helfen kann/könnte. und welchen maßstab betreibst?
wenn du schreibst du suchst maschinen, mit einer einfachen drehmel ist dir einfach geholfen. so wars mal bei mir .

grüße david
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
05.10.2011, 19:10 Uhr
kranfan1



Ich habe hauptsächlich Modelle im Maßstab 1:50 Und würde gerne wissen wie andere mit ihrem Hobby angefangen haben.
Was brauch man denn für Grundmaterialien?
Wie kann man schöne dioramen bauen ?
Wie kann man Plastik mit Plastik kleben(Metal mit Metal)??

MfG
Tristan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
05.10.2011, 19:11 Uhr
modellfreak



servus

ich bin 14 Jahre ich habe sehr viele baumaschinen in 1:50
von conrad,nzg,siku,twh (Man Tgs merz bau von nzg neuestes modell)
aber wie kann man dir helfen brauchst du diorama ideen
oder maschinen verständnis

gruß Lukas
aus ingolstadt
--
mfg

Lukas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
05.10.2011, 19:27 Uhr
kranfan1



Also ich möchte erstmal ein Diorama bauen( Ideen könnte ich auch gebrauchen) und mich dann langsam an Maschienen Wagen.
Eine Grundplatte habe ich schon ( erstmal eine kleine: 0.50•1.20 cm) und evtl. eine Erweiterung(0.40•0.90 cm).
Aber ein Problem habe ich : Ich muss mein Dio so bauen, dass ich es immer wieder abbauen kann, weil ich nicht genügend Platz habe um es stehen zu lassen.
Am besten wäre ein Art Stecksystem für Pfeiler o.ä. aber da bin ich mir noch nicht sicher.
Vielleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen.

Viele Grüße
Tristan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
05.10.2011, 19:34 Uhr
david.s



wie wärs wenn du einen holzkasten baust, darein styrodur platten legst die dann ja immerwieder austauschen könntest
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
05.10.2011, 20:06 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Tristan,

genau der Thread "über" diesem "Wo kauft ihr ein/wo finde ich was" wird Dir
bei der Materialbeschaffung und Verarbeitung helfen können.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
05.10.2011, 20:19 Uhr
stiga



Die Modelle sind doch alle erst ab 14 Jahre

Ne,Spaß. Ich würde auch am besten Styrodur nehmen,kann man am besten bearbeiten. Und man kann noch Unebenheiten und Löcher einarbeiten.

Als Kleber würde ich Sekundenkleber nehmen.
Zu Dioramen bauen steht genug bei Google drin,da kann man sich ne Menge abschauen.

Ich bin auch erst 16, habe so mit 14 angefangen, und dabei ne Menge Dios gebaut, die aber alle wieder in den Müll gelandet sind. Da sie mir net gefallen haben, aber jetzt nehme ich auch das Styrodur und damit geht es Super.
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
06.10.2011, 14:49 Uhr
Raddel



Ich habe auch mit ca. 13 im 1:87 bereich angefangen, war mir aber zu filigran, also habe ich mit 14 in 1:50 umgeschwenkt und mache nur noch minidios in 1:87. Als Dio unterbau habe ich Styrodur und in meinem Dioramen Thread habe ich den Bau schritt für Schritt dokumentiert, ansonsten empfehle ich you tube da gibt es viele schöne Anleitungen und ideen hat mir auch sehr geholfen. Bei Maschinen reichen für den Anfang ein Dremel, skalpelle, Modellbau-,Sekunden-, 2 komponenten -Kleber. Dann noch nen paar Farben ein Akkuschrauber und später kamen noch eine Fräse, Drehbank, diverse Lötgeräte usw. hinzu, geht aber auch ohne ist nur mühseliger.
Ps: ich bin jezt 16
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung