Hansebubeforum » Dies und Das ... » Space-Shuttle am 13.07.2005 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
13.07.2005, 16:43 Uhr
BUZ
|
gerade bei freenet.de gefunden:
Bei klarem Wetter kann das Spaceshuttle sogar von Deutschland aus beobachtet werden: Gegen 22:10 Uhr taucht die "Discovery" im Westen auf und sollte um 22:14 Uhr gegen Osten verschwinden.
"Wenn alles im geplanten Timing der NASA bleibt, dann wird über unserer Sphäre genau zu dieser Zeit der große Tank des Shuttle abgesprengt, was selbst schon ein Spektakel hergeben kann", teilte Werner Walter vom Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) mit.
Freude bei Hobby-Astronomen: Bei klarem Himmel können sie den Überflug des Shuttles vom eigenen Vorgarten aus live miterleben.
Das Wetter mit viel "ohne Wolken" scheint ja mit zuspielen!
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
13.07.2005, 20:13 Uhr
Carsten Manner
|
Tscha,
abwarten, denn bis jetzt 13.07.2005, 20:12 (MESZ) steht die Discovery immer noch auf ihrer Startrampe.
Carsten Dieser Post wurde am 13.07.2005 um 21:35 Uhr von Carsten Manner editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
13.07.2005, 20:29 Uhr
Andi G
|
Hallo zusammen
laut Arcor ist der Start der Columbia wegen technischen Schwierigkeiten abgesagt worden.
«Discovery»-Start wegen technischen Fehlers abgesagt Cape Canaveral (dpa) - Die Weltraumfähre «Discovery» bleibt heute am Boden. Der Start wurde zweieinhalb Stunden vor dem geplanten Termin abgesagt. Die «Discovery» sollte um 21.51 Uhr abheben. Verantwortlich für die Absage war nach NASA-Angaben nicht das Wetter, sondern ein fehlerhafter Treibstoffsensor. Das NASA-eigene Fernsehen rechnet jetzt mit einem neuen Startversuch morgen. Die sieben Astronauten waren bereits in das Shuttle eingestiegen und in ihren Sitzen festgeschnallt, als die Nachricht kam.
Gruß Andi Dieser Post wurde am 13.07.2005 um 20:30 Uhr von Andi G editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
14.07.2005, 09:52 Uhr
BUZ
|
sch....,
hätte das Teil gerne mal am Himmel gesehen! Mal sehen, vielleicht bekommen wir in D noch eine zweite Chance.
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek