Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Kaeble KDV 421 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
20.08.2011, 14:04 Uhr
SLT Juergen



Hallo Leute;

weiß eigentlich jemand,was aus den 3 gebauten Kaeble KDV 421 6x6
(einer davon für die ehem.Deutsche Bahn) geworden ist?
Meinen Informationen zufolge sind die Geräte als Nachfolger für die veralteten Kaelble im Fuhrpark der Transport-Abteilung der Bahn geplant gewesen,aber bis auf eine gelieferte Maschine hat man sich wohl bei anderen Herstellern eingedeckt.
Fotos oder Hintergrund-Infos wären sicherlich interessant...

Grüße aus dem Salzburger " Innergebirg"
--
Reparieren heißt NICHT Teile tauschen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
20.08.2011, 20:41 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ich meine mich zu erinnern, mal ein Foto einer KDV 421 (orange lackiert) in relativ schlechtem, aber einsatzbereitem Zustand in Südostasien gesehen zu haben. Woher das Bild genau stammte und wo ich es gesehen habe - leider keine Ahnung.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
21.08.2011, 09:16 Uhr
BUZ



KDV 421/422 gab es drei Stück:
-Lybien
-Taiwan, mit Scheuerle Achsen
-Deutsche Bundesbahn

die beiden erstgenannten sind wohl noch im Einsatz, vermutlich auch beim Erstbesitzer. Durch die aktuelle Lage in Lybien kann sich das natürlich geändert haben.
Die Maschine der DB ist spurlos verschwunden, selbst Mitarbeiter der ehem. Schwerlastgruppe in Darmstadt bzw. des Eisenbahnmuseums in DA-Kranichstein suchen seit Jahren verzweifelt nach dem KAELBLE.
Es sind wohl bei DB keine Akten über den Verkauf verfügbar!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.08.2011, 17:22 Uhr
SX2000



Wenn ich mich nicht täusche sind gibt es eine Internet-Seite
auf der die Kaelble zusammen mit einen MAN 41502 und der DB/Brandt Faun-Zugmaschine zu sehen ist. In Orangegelb mit roten Bauchbinden.

Mal schauen ob ich den link noch finde.

Bis dann

Patrick

Dieser Post wurde am 24.08.2011 um 17:23 Uhr von SX2000 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.08.2011, 20:37 Uhr
BUZ




Zitat:
SX2000 postete
Wenn ich mich nicht täusche sind gibt es eine Internet-Seite
auf der die Kaelble zusammen mit einen MAN 41502 und der DB/Brandt Faun-Zugmaschine zu sehen ist. In Orangegelb mit roten Bauchbinden.

Mal schauen ob ich den link noch finde.

Bis dann

Patrick

das sollte GS aus Malaysia sein, aber die haben die KAELBLE nicht.
Und wenn doch, dann wäre das die Sensation!!


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung