003 — Direktlink
04.07.2005, 15:25 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste
|
Zitat: | Stephan postete Hallo zusammen Gestern habe ich mir in Gelsenkirchen angeguckt, wie die RIGA-Raupe per SPMT umgesetzt worden ist. Um dabei ein vernünftiges Bild hin zu bekommen, habe ich mir einen erhöten Stadpunkt gesucht und bin, ohne vorher nach zu denken, auf eine Stahlkonstruktion (sprich die später zu hebende Brücke) geklettert. Sowas mache ich gerne und oft, egal ob auf dem Rohbau, dem Turmdrehkran oder dem umgekippten LKW. Deshalb trage ich z.B. auch fast immer bequeme Schuhe mit fester Sohle und Stahlkappe und habe Handschuhe und Helm immer griffbereit im Auto. Aber diesmal war es doch vielleicht ein Fehler, denn was einer vor macht, machen andere sofort nach. Na ja, und beim Versuch zweier Hobby-Kollegen (die auch ganz genau so "Hobby" ausgesehen haben), bepackt mit dicker Kamera samt Fototasche und denkbar ungeeignetem Schuhwerk, konnte ich mir die deutliche Bemerkung nicht mehr verkneifen, noch einmal heftigst nach zu treten, falls einer der Herren jetzt einen Abflug machen sollte...! Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob dieser Spruch so angekommen ist, wie ich ihn gemeint habe. Fakt dürfte wohl unstrittig sein, daß von den Verletzungen, die eventuell einer davon trägt, alle anderen auch etwas haben werden: Nämlich große Schwierigkeiten, auch in Zukunft so nahe an spannende Technik heran zu kommen! Ich denke, wer sich auf einer Baustelle herum treibt, sollte die Spielregeln wenigstens kennen, möglichst aber ein Minimum davon auch umsetzen. Andererseits: Dicke Schuhe allein werden nicht ausreichen, schon gar nicht beim klettern. Neben körperlicher Kondition bedarf es auch einer geistigen, um abzuschätzen, was man da vor hat und mit welchen möglichen Konsequenzen. Und genau da scheinen mir gerade Akademiker, oder solche die es werden wollen, alles andere als im Vorteil zu sein... Zu diesem Thema würde ich jetzt gerne ein paar andere Meinungen hören, so zu sagen aus der Sicht der "Gäste" auf den verschiedenen Baustellen. Haben sich andere hier im Forum auch schon mal Gedanken gemacht, welchen Sinn und Zweck ein kompetentes Auftreten haben kann? Gruß vom Rhein Stephan |
Hi Stephan, da gebe ich dir ja vollkommen Recht, aber wie auch bei allem anderen hier das immer so schön diskutiert wurde gibt es auch hier wieder mal 2 Ansichten und ebenso was diese Dinge angeht zeigen einige Fotos dann doch das sich auch diejenigen die nicht nur aus "Hobby" da sind dann doch nur in ich sach ma "Sandalen!" da sind komisch komisch? Naja ich denke mal das ich genau weiß wen du meinst, und eigentlich will ich mich da ja nicht einmischen, da ich denke das ihr das auch untereinander ausmachen könnt. Trotzdem weiß ich das Ihr 2 nicht alleine auf der Brücke wart, und das ganze nun auch ein anderes Licht auf die Sache wirft! Ich glaube das ändert auch ein wenig die Meinung derer die nicht da waren, und auch keine Fotos davon gesehen haben! Und deshalb denke ich sollten diese auch besser nichts dazu schreiben um weiteren Ärger zu vermeiden! Es ist halt so das mal wieder "die kleinen" von den "großen" etwas nieder gemacht werden, aber das lässt sich ja wohl anscheinend doch nicht vermeiden. Den Rest macht Ihr dann vielleicht doch per PM oder E-Mail aus, das ist ja sonst wie eine öffentliche anprangerung, findet Ihr das denn OK das ganze immer öffentlich aufzumischen? Ihr seit doch bekanntlich Erwachsen das geht doch dann auch persönlicher! Das muss doch nicht sein, bei dir und mir hatt es doch auch gut geklappt (und klappt es denke ich auch immernoch) über PM, E-mail und sogar Handy! Dieser Post wurde am 04.07.2005 um 15:47 Uhr von Michael Bergmann editiert. |