Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Anekdote vom Wochenende » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.07.2005, 13:01 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo zusammen

Gestern habe ich mir in Gelsenkirchen angeguckt, wie die RIGA-Raupe per SPMT umgesetzt worden ist. Um dabei ein vernünftiges Bild hin zu bekommen, habe ich mir einen erhöten Stadpunkt gesucht und bin, ohne vorher nach zu denken, auf eine Stahlkonstruktion (sprich die später zu hebende Brücke) geklettert. Sowas mache ich gerne und oft, egal ob auf dem Rohbau, dem Turmdrehkran oder dem umgekippten LKW. Deshalb trage ich z.B. auch fast immer bequeme Schuhe mit fester Sohle und Stahlkappe und habe Handschuhe und Helm immer griffbereit im Auto. Aber diesmal war es doch vielleicht ein Fehler, denn was einer vor macht, machen andere sofort nach. Na ja, und beim Versuch zweier Hobby-Kollegen (die auch ganz genau so "Hobby" ausgesehen haben), bepackt mit dicker Kamera samt Fototasche und denkbar ungeeignetem Schuhwerk, konnte ich mir die deutliche Bemerkung nicht mehr verkneifen, noch einmal heftigst nach zu treten, falls einer der Herren jetzt einen Abflug machen sollte...!
Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob dieser Spruch so angekommen ist, wie ich ihn gemeint habe. Fakt dürfte wohl unstrittig sein, daß von den Verletzungen, die eventuell einer davon trägt, alle anderen auch etwas haben werden: Nämlich große Schwierigkeiten, auch in Zukunft so nahe an spannende Technik heran zu kommen!
Ich denke, wer sich auf einer Baustelle herum treibt, sollte die Spielregeln wenigstens kennen, möglichst aber ein Minimum davon auch umsetzen. Andererseits: Dicke Schuhe allein werden nicht ausreichen, schon gar nicht beim klettern. Neben körperlicher Kondition bedarf es auch einer geistigen, um abzuschätzen, was man da vor hat und mit welchen möglichen Konsequenzen. Und genau da scheinen mir gerade Akademiker, oder solche die es werden wollen, alles andere als im Vorteil zu sein...
Zu diesem Thema würde ich jetzt gerne ein paar andere Meinungen hören, so zu sagen aus der Sicht der "Gäste" auf den verschiedenen Baustellen. Haben sich andere hier im Forum auch schon mal Gedanken gemacht, welchen Sinn und Zweck ein kompetentes Auftreten haben kann?

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.07.2005, 14:13 Uhr
Gast:sl
Gäste


zum thema "kompetentes auftreten": was ich absolut hasse bei solchen gelegenheiten, wenn gewisse experten der meinung sind, sie müssten mit ihrem ach so umfangreichen wissen prahlen und hausieren gehen - und dann jede menge müll von sich geben...

wenn ich schon mal die gelegenheit habe, bei einsätzen fotos zu machen, frage ich vorher, ob es überhaupt in ordnung ist. sicher, wenn es in aller öffentlichkeit stattfindet, kann man auch so bilder machen, aber wenn die action z.bsp. auf baustellen ist, die eigentlich abgesperrt sind, dann laufe ich da nicht einfach so herum.
und, das soll jetzt kein persönlicher angriff oder etwas in der richtung sein - vom herumklettern auf diesem oder jenem teil halte ich gar nichts, auch wenn man von dort aus noch so gute bilder machen könnte...

ich persönlilch halte mich bei solchen aktionen eher im hintergrund, gerade auch weil ich weiß, wie nervend das für die zum teil gestressten arbeiter sein kann, wenn da auch noch überall leute mit kameras rumlaufen.
und, was noch viel wichtiger ist, ich hab schon ein paar mal miterlebt, wie unter anderem auch kran- und schwerlastfans bei unfällen mit verletzt wurden, weil sie eben so nah wie möglich am geschehen sein wollten...

vor ein paar wochen hatte ich die gelegenheit, einen ac250-1 von bäumer in ddorf beim abrüsten eines turmdrehkranes abzulichten - dort konnte ich mich auch ein wenig mit den arbeitern unterhalten - und man glaubt gar nicht, wie ignorant die passanten mitten durchs geschehen trampeln...


viele grüße,
sebastian


btw: wenn interesse an den bildern besteht, kann ich sie burkhardt gern für die homepage zukommen lassen.

Dieser Post wurde am 04.07.2005 um 14:18 Uhr von sl editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.07.2005, 14:39 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Gute Erziehung, Gesunder Menschenverstand und tiefsitzender Überlebenswille sind immer noch die besten Faktoren (Stephan, ich sag nur unser Gespräch über den "Darwin-Award..:")

Wie ich mich auf der Baustelle verhalte, dafür brauche ich weder Vereinssatzung noch Anweisungen, entweder man weiss wie man sich zu benehmen hat oder nicht,

wenn andere dabei sind oder gar gearbeitet wird sowieso, wobei ich mir mit sicherheit auch an die eigene Nase fasse und gerade in meiner Anfangszeit als teenager auch Dinge als Kranfan gemacht habe die man besser lassen sollte, keine frage, und gerade die erfahrenen unter euch dürften das alle mal genauso getan haben (mal ehrlich leute, wer ist noch NIE NIE NIE dort rumgeklettert wo er nicht hin durfte oder hat mal gewartet bis der Wachdienst in die Mittagspause ist?)

Mittlerweile bin ich da ruhiger geworden, vertraue mehr auf Kontakte um irgendwo reinzukommen als auf hau-ruck aktionen, das hat langfristig mehr gebracht

das man passende schuhe und "imma helm traachn männa!" dabei hat ist standard, und wo ich als "akademiker" (gruss nach Köln) wegen unsportlichkeit nicht hochkomme bzw. voraussichtlich schneller als mir lieb ist wieder runter lass ich das klettern...

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.07.2005, 15:25 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Stephan postete
Hallo zusammen
Gestern habe ich mir in Gelsenkirchen angeguckt, wie die RIGA-Raupe per SPMT umgesetzt worden ist. Um dabei ein vernünftiges Bild hin zu bekommen, habe ich mir einen erhöten Stadpunkt gesucht und bin, ohne vorher nach zu denken, auf eine Stahlkonstruktion (sprich die später zu hebende Brücke) geklettert. Sowas mache ich gerne und oft, egal ob auf dem Rohbau, dem Turmdrehkran oder dem umgekippten LKW. Deshalb trage ich z.B. auch fast immer bequeme Schuhe mit fester Sohle und Stahlkappe und habe Handschuhe und Helm immer griffbereit im Auto. Aber diesmal war es doch vielleicht ein Fehler, denn was einer vor macht, machen andere sofort nach. Na ja, und beim Versuch zweier Hobby-Kollegen (die auch ganz genau so "Hobby" ausgesehen haben), bepackt mit dicker Kamera samt Fototasche und denkbar ungeeignetem Schuhwerk, konnte ich mir die deutliche Bemerkung nicht mehr verkneifen, noch einmal heftigst nach zu treten, falls einer der Herren jetzt einen Abflug machen sollte...!
Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob dieser Spruch so angekommen ist, wie ich ihn gemeint habe. Fakt dürfte wohl unstrittig sein, daß von den Verletzungen, die eventuell einer davon trägt, alle anderen auch etwas haben werden: Nämlich große Schwierigkeiten, auch in Zukunft so nahe an spannende Technik heran zu kommen!
Ich denke, wer sich auf einer Baustelle herum treibt, sollte die Spielregeln wenigstens kennen, möglichst aber ein Minimum davon auch umsetzen. Andererseits: Dicke Schuhe allein werden nicht ausreichen, schon gar nicht beim klettern. Neben körperlicher Kondition bedarf es auch einer geistigen, um abzuschätzen, was man da vor hat und mit welchen möglichen Konsequenzen. Und genau da scheinen mir gerade Akademiker, oder solche die es werden wollen, alles andere als im Vorteil zu sein...
Zu diesem Thema würde ich jetzt gerne ein paar andere Meinungen hören, so zu sagen aus der Sicht der "Gäste" auf den verschiedenen Baustellen. Haben sich andere hier im Forum auch schon mal Gedanken gemacht, welchen Sinn und Zweck ein kompetentes Auftreten haben kann?
Gruß vom Rhein
Stephan

Hi Stephan, da gebe ich dir ja vollkommen Recht, aber wie auch bei allem anderen hier das immer so schön diskutiert wurde gibt es auch hier wieder mal 2 Ansichten und ebenso was diese Dinge angeht zeigen einige Fotos dann doch das sich auch diejenigen die nicht nur aus "Hobby" da sind dann doch nur in ich sach ma "Sandalen!" da sind
komisch komisch?
Naja ich denke mal das ich genau weiß wen du meinst, und eigentlich will ich mich da ja nicht einmischen, da ich denke das ihr das auch untereinander ausmachen könnt. Trotzdem weiß ich das Ihr 2 nicht alleine auf der Brücke wart, und das ganze nun auch ein anderes Licht auf die Sache wirft! Ich glaube das ändert auch ein wenig die Meinung derer die nicht da waren, und auch keine Fotos davon gesehen haben! Und deshalb denke ich sollten diese auch besser nichts dazu schreiben um weiteren Ärger zu vermeiden!
Es ist halt so das mal wieder "die kleinen" von den "großen" etwas nieder gemacht werden, aber das lässt sich ja wohl anscheinend doch nicht vermeiden.
Den Rest macht Ihr dann vielleicht doch per PM oder E-Mail aus, das ist ja sonst wie eine öffentliche anprangerung, findet Ihr das denn OK das ganze immer öffentlich aufzumischen? Ihr seit doch bekanntlich Erwachsen das geht doch dann auch persönlicher!
Das muss doch nicht sein, bei dir und mir hatt es doch auch gut geklappt (und klappt es denke ich auch immernoch) über PM, E-mail und sogar Handy!

Dieser Post wurde am 04.07.2005 um 15:47 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
04.07.2005, 16:09 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo zusammen

Erst mal herzlichen Dank für diese ersten Antworten. Bevor wir hier abdriften, nochmal die eigentliche Frage: Hat sich schon mal einer Gedanken um seine eigene Sicherheit und sein Auftreten auf den Baustellen/Einsatzorten gemacht? Und wenn ja (ich hoffe doch: ja...;-), welche?
Das viel gelabert wird, die "größeren" über die "kleineren" her ziehen (wie damals auf dem Schulhof...) und mit ein paar persönlichen Worten eine Menge geregelt werden kann, wissen wir alle, spätestens seit diesem Forum, schon etwas länger. Aber was denken die Leute über ihr eigenes Handeln? Meinungen haben wir hier schon sehr viele gepostet und gelesen und ich würde nun gerne wissen, welche Gedanken euch so durch den Kopf gehen, wenn ihr euch auf den Weg zu einem Foto-Termin macht.

In diesem Sinne, Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 04.07.2005 um 16:40 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
04.07.2005, 16:14 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Stephan, also bei mir läuft das so ab:
Was nehm ich mit/brauche ich!?:

1) essen trinken
2) Kamera und in der Kameratasche ist meine Warnweste!
3) Stativ
4) essen und trinken in die Tasche mit dem Helm stopfen
5) für die Baustelle Sicherheitsschuhe, und dann gehts bei mir los!


Dieser Post wurde am 04.07.2005 um 16:15 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
04.07.2005, 16:42 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste



Zitat:
Stephan postete
Na ja, und beim Versuch zweier Hobby-Kollegen (die auch ganz genau so "Hobby" ausgesehen haben), bepackt mit dicker Kamera samt Fototasche

Vielleicht solltest du dann auch zusehen, dann hättest du gesehen wie man einen Rucksack abnehmen kann. Desweiteren war deine Spiegelreflex sicher nicht kleiner als meine Kamera.

Zitat:
und denkbar ungeeignetem Schuhwerk,

normale Turnschuhe, die Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe und Stahlsohle vom Vorabend hatte ich im Auto gelassen (genauso wie Helm und Warnweste), weil es mir angesichts befestigten Weges und dem regen Publikumsverkehr (Radfahrer in sommerlicher Bekleidung die die Riga Mitarbeiter ausfragten) nicht nötig erschien.

Zitat:
Fakt dürfte wohl unstrittig sein, daß von den Verletzungen, die eventuell einer davon trägt, alle anderen auch etwas haben werden: Nämlich große Schwierigkeiten, auch in Zukunft so nahe an spannende Technik heran zu kommen!

Es waren knappe 2m, kein 8m hohes Gebäude

Zitat:
Ich denke, wer sich auf einer Baustelle herum treibt, sollte die Spielregeln wenigstens kennen, möglichst aber ein Minimum davon auch umsetzen.

Richtig, zum Beispiel nicht wie ein berühmter Herr mit offenen Sandalen und kurzer Hose durch die Gegend rennen. Zumindest merkt derjenige es dann, wenn er direkt darauf angesprochen wird, dass Sandalen am Hang mit kleinen Steinchen nicht das richtige Schuhwerk sind!

Zitat:
Neben körperlicher Kondition bedarf es auch einer geistigen, um abzuschätzen, was man da vor hat und mit welchen möglichen Konsequenzen. Und genau da scheinen mir gerade Akademiker, oder solche die es werden wollen, alles andere als im Vorteil zu sein...

Und Leute, die Sprüche reißen, sich aber nicht trauen offen Klartext zu reden haben diese geistige Kondition?

Zitat:
Haben sich andere hier im Forum auch schon mal Gedanken gemacht, welchen Sinn und Zweck ein kompetentes Auftreten haben kann?

Kompetent war dein Nichtgrüßen ebenfalls - wie war das noch mit dem real unterhalten wenn wir uns mal sehen?
Und zu dem Gedanken machen - hast du dich beim Verantwortlichen Projektleiter des KVR vorher angemeldet wie es erbeten wurde? Ich schon.

Und zum Thema Vorbereitung, Sicherheitsschuhe, Helm, Warnweste sind immer dabei!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
04.07.2005, 16:44 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

ein weiterer wichtiger Aspekt, wenn nicht der wichtigste überhaupt: Wenn Ihr als Euch als Aussenstehende auf einer Baustelle rumtreibt seit Ihr nicht versichert wenn etwas passiert. Darüber sollte man sich im klaren sein.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
04.07.2005, 17:05 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ich muß leider feststellen das hier offenbar wiedereinmal nur persönliche Animositäten ausgetragen werden.

Solche Dinge sind per PN oder Mail zu regeln

Ich werde nachher wieder vorbeischauen und den Thread ggf. schliessen bzw. bereinigen.

Schade.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 04.07.2005 um 17:19 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
04.07.2005, 17:19 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Oh ha, da hat mich der Henning wieder volle Breitseite erwischt!

Du hast natürlich vollkommen Recht: Ich hätte Dir wirklich mal die Tageszeit sagen können. "Klartext" habe ich wenigstens versucht zu reden, auch mit Dir und schon vor längerer Zeit. Nur mit dem Ergebnis bin ich noch nicht zufrieden. Da muß ich noch ein wenig an mir arbeiten...;-) Ob's was werden wird...? Und überhaupt: Als es später noch mal interessant geworden ist mit der Verfahrerei, bist Du schon weg gewesen. Ich hoffe, ich habe Dich nicht zu sehr erschreckt...;-) Dann sollten wir also das Beste daraus machen, und auf einander zu gehen. Die nächste Gelegenheit wird sich bestimmt ergeben.

Dem schaurigen Sandalen-Mann habe ich auch Bescheid gesagt. Allerdings hätte der wohl auch gar nicht versucht, irgendwo drauf zu klettern, der Plautze wegen...;-)



Aber ich bleibe dabei: Baut einer Mist, hängen alle anderen mit drin. Über dieses Risiko hätte ich wirklich vorher nach denken sollen, schließlich kann auch ich mal abstürzen. Und BuBe bringt es auf den eigentlichen Punkt: Wer soll den persönlichen Schaden bezahlen? Was ich von meiner privaten Unfallversicherung tatsächlich habe, sehe ich dann, wenn es soweit ist...!

Gruß vom Rhein und weitere Meinungen bitte
Stephan

P.S.: Bitte, bitte (noch) nicht schließen...!
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 04.07.2005 um 17:21 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
04.07.2005, 17:21 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Oh man, nicht schon wieder
www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4127&time=1120490212&s=208d291aad4c28475ddaaed34d68107d
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
04.07.2005, 17:27 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Stephan postete
Dem schaurigen Sandalen-Mann habe ich auch Bescheid gesagt.

Volltreffer, und wunderschön (fast wortwördlich) ausgedrückt Respekt dafür!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
04.07.2005, 18:14 Uhr
Gast:cool-svenny
Gäste


Und wenn ich wo hin will, um was zu knipse, und net weiss, ob ich da hin darf, frage ich eben (gilt bei mir vorrangig bei Kran-Und Schwerlasteinsätzen).
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
04.07.2005, 22:22 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste



Zitat:
Stephan postete
Oh ha, da hat mich der Henning wieder volle Breitseite erwischt!

Du wolltest doch Feedback haben?

Zitat:
"Klartext" habe ich wenigstens versucht zu reden, auch mit Dir und schon vor längerer Zeit. Nur mit dem Ergebnis bin ich noch nicht zufrieden.

Warum nicht? Bin ich runtergefallen, nein, war ich fair und hab geantwortet, ja. Hab ich meine Meinung geschrieben, ja. Gabs irgendwelche Probleme - nein. Also was los *g*

Zitat:
Ob's was werden wird...?

Wo liegt dein Problem mit mir?

Zitat:
Und überhaupt: Als es später noch mal interessant geworden ist mit der Verfahrerei, bist Du schon weg gewesen.

Da saß ich wieder am Schreibtisch weil ich als angehender Akademiker mit geistiger Kondition (auch wenn du daran zweifelst) ein wenig dafür tun muss.

Zitat:
Ich hoffe, ich habe Dich nicht zu sehr erschreckt...;-)

Mich schreckt nichts so leicht, auch nicht üble Nachreden von anderen über andere, man gewöhnt sich dran.

Zitat:
Dann sollten wir also das Beste daraus machen, und auf einander zu gehen. Die nächste Gelegenheit wird sich bestimmt ergeben.

wo du wieder an mir vorbeirennst oder siehst du mich dann auch?

Zitat:
Dem schaurigen Sandalen-Mann habe ich auch Bescheid gesagt. Allerdings hätte der wohl auch gar nicht versucht, irgendwo drauf zu klettern, der Plautze wegen...;-)

dazu sag ich nun mal besser nichts...

Zitat:
Aber ich bleibe dabei: Baut einer Mist, hängen alle anderen mit drin. Über dieses Risiko hätte ich wirklich vorher nach denken sollen, schließlich kann auch ich mal abstürzen.

Ganz ehrlich, du hast das Gestell sicher noch im Kopf und ich kann da immer noch nix finden was viel gefährlicher ist als eine Haushaltsleiter. (Wenn man geistig auf der Höhe der Zeit ist und in Sport keine Niete ist.)

Zitat:
Und BuBe bringt es auf den eigentlichen Punkt: Wer soll den persönlichen Schaden bezahlen? Was ich von meiner privaten Unfallversicherung tatsächlich habe, sehe ich dann, wenn es soweit ist...!

Aber das muss ja jeder für sich selbst verantworten (was auf einer Baustelle natürlich wieder Probleme mit sich bringt)

Dieser Post wurde am 04.07.2005 um 22:24 Uhr von Henning Richter editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
04.07.2005, 22:27 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Schluss jetzt, macht das gefälligst per PN aus.

Ich hab so ziemlich die Schnauze voll von Eurer gegenseitigen Anmacherei
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung