Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » MM92 für unseren Windpark » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
22.06.2005, 12:38 Uhr
Gast:Tony
Gäste


MM92 Anlage wird trotzdem gebaut

Die Repower MM 92 Windkraftanlage wird trotz des Rückschlags beim Bürger-Konzept gebaut, daran lässt Ludolf Ibs keinen Zweifel. Auch die anderen 2 Anlagen werden gebaut. Probleme,alternative Investoren zu finden,gibt es laut Ibs nicht. Nur läuft die Finanzierung jetzt über größere Engagements und mehr ,,Kleinteilig". Bereits im August wollen wir mit Bau starten", so Ibs. Alle Verträge sind unterschrieben beziehungsweise unterschriftsreif. Bis dahin sollen letzte Punkte mit den Betreibern der Altanlagen bezüglich der Übernahme der Stantorte im Windpark Norderwisch geklärt sein. Mitte September soll die MM 92 fertig sein, rechtzeitig zur Husumer Windmesse. Bei der MM 92, Höhe 126 m,handelt es sich um die brandneue Weiterentwicklung der MM 82, bilsang wurde sie noch nirgens aufgebaut. ,,Die Firma Repower möchte gerne rechtzeitig zur Messe einen Referenzstandort für die MM 92 nachweisen",so Ibs.

bei uns wird nun die MM92 gebaut.. ca 800m von mir ist das nicht schön

da werd ich einige hundert Bilder machen.. da könnt ihr gift drauf nehmen

Dieser Post wurde am 22.06.2005 um 14:13 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.06.2005, 16:31 Uhr
BUZ



Hi Toni,

schön das die Anlage bei Dir vor der aufgebaut wird, besser dort oben wie bei uns!

Jedenfalls ist hier in unserer Gegend niemand geil auf die Dinger, auch kein Kranfan. Ich denke Ihr Nordlichter werdet euch noch umsehen wenn die WKAs die Landschaft verschandeln. Oder wenn ihr nachts nicht schlafen könnt, weil der ganze Windpark brummt und rauscht.

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
22.06.2005, 16:42 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
BUZ postete
schön das die Anlage bei Dir vor der aufgebaut wird, besser dort oben wie bei uns!

Jedenfalls ist hier in unserer Gegend niemand geil auf die Dinger, auch kein Kranfan. Ich denke Ihr Nordlichter werdet euch noch umsehen wenn die WKAs die Landschaft verschandeln. Oder wenn ihr nachts nicht schlafen könnt, weil der ganze Windpark brummt und rauscht.

Ruhe bewahren und Tee trinken.
Sobald die Bundesregierung schwarz-gelb wird (was ja nicht notwendigerweise noch diesen Herbst geschehen muß), wird's wohl um die Windkraft relativ still werden.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
22.06.2005, 18:25 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Sebastian, du bringst es mal wieder auf den Punkt.
Sobald schwarz-gelb regiert ist es mit der Windkraft in Deutschland aus. Ich sehe in den regenerativen Energien nur noch Chancen für die Solarenergie. Grade für das Inland ist das die am besten zu nutzende Energiequelle, die auch ohne hohe staatliche Subventionen erfolgreich betrieben werden kann.
Manchen Firmen werden sich noch umgucken müssen, den für die Windkraft sind die fetten Jahre vorbei. Einige werden schon gemerkt haben, dass derzeit weniger gebaut wird, in ein paar Jahren werden höchstens noch bestehende Anlagen durch neue ausgetauscht, mehr ist da nicht mehr drin... Und der Großkranmarkt, der grade in Deutschland durch die Windkraft enorm angestiegen ist wird sich auch rehabilitieren. Da hilft es auch nicht, das die angrenzenden Länder im Moment schwer in die Windkraft investieren (siehe Frankreich), irgendwann wird es dort die gleiche Situation geben wie in Deutschland: Die Geister die ich rief.....
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
22.06.2005, 21:12 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Ich habe eigentlich viel mit Leuten aus der Windkraftbranche zutun,sind auch Aktionäre dabei. Der Windkraftboom lässt kaum nach.
Repower bringt nun eine weiterentwickelte MM82 raus sprich MM92 mit 92m Rotordurchmesser und gesamthöhe von 126m. Ob schwarz gelb regiert oder nicht man habe sich geeinigt Verträge sind bzw. so gut wie unterschrieben. Dann noch das schottische Küstenprojekt mit den beiden Repower 5M.

Jährlich kann man sagen das es 200 neue Windkraftanlagen alleine für Schleswig-Holstein gibt...
selbst registriert habe ich: 11 Vestas 1,5MW , 2x Enercon E-70,
1x Enercon E-44, diverse Reparaturarbeiten.

Eigentlich werde im großen und ganzen alte Anlage ( 10-15 Jahre ) durch größere Moderne ersetzt... so hatte man in Ramhusen 13 600KW Anlagen durch große Vestas Anlagen ersetzt ( 11 Stück )



Bei uns im Windpark stehen eigentlich bis jetzt 2 vernünftige Anlagen sprich Repower MD-70. Nun kommt ein Prototyp MM92 dazu.... da für werden 2 600KW Anlagen demontiert. ( Flügel sind schon runter )
Ich bin fest überzeugt das dies wiedermal eine tolle Entwicklung ist...
und viele kleine Anlagen gegen große wenige Anlagen ersetzten ist gar nicht mal so verkehrt... wir haben um die 13-15 Windkraftanlagen bei uns.. nun werden 2 wieder abgebaut dafür kommen größere. Ich vermute mal das es bei uns im Windpark mit Leistungsgrenzen von 450 bis derzeit 1,5MW nur noch Anlagen stehen bleiben die mindestens 1,5MW Leistung vorweisen können. Das heißt das ein Windpark der mal 13-15 kleine Anlagen hatte nur noch 5-8 schwere Brocken stehen haben wird.... und diese werden dann vielleicht wieder durch größere Anlagen ersetzt.... ob eine Windkraftanlage wie die 5M in der größerordnung bald als Standart sein wird... ist fraglich... wäre aber für die Kranfans schön.. nicht oder ?



Ich bin jedenfalls schonmal gespannt wer den Aufbau durchführt...
Ich schätze wie immer: WKA Teile fährt Schaumann und Aufbau führt das Nolte Kranteam durch.... kann natürlich auch ein anderer machen.. aber meine einschätzungen bestätigten sich zu 90%.

Auch für den Karolinenkoog ebenfalls Schleswig-Holstein sind 10 Repower MM82 geplant... mit einer Leistung von je 2000KW sprich 2MW...



nach dem weltweit die 1. Repower 5M steht bin ich natürlich sehr erfreut das,dass 2. weltweit einzigste MM92 windrad bei uns gebaut wird, natürlich planmäßig zur Windkraftmesse Husum.

Ansonsten könnt ihr ja mal versuchen Infomaterial von der MM92 zu finden...
ich halte Euch auf dem laufendem.. vielleicht kommt der eine oder andere der etwas im Norden von Deutschland wohnt in meinen Heimatort wo sich ja auch der Windpark befindet...... kommt bestimmt auf den Kran an.... nicht das der 2.LG 1750 zu uns kommt sprich Grohmann.. da vermute ich das die ganze Kran und Schwerlastgemeindschaft plötzlich bei uns ist..

****tastatur aus schalt

Dieser Post wurde am 22.06.2005 um 21:33 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
23.06.2005, 10:10 Uhr
Gast:Karl-Konfetti
Gäste



Zitat:
Tony postete
Der Windkraftboom lässt kaum nach.

Was schreibst du da ??
Ich habe Meldungen das das ganz drastisch abnimmt !
Es grenzt schon fast an einer Jährlich Halbierung !
Zurzeit werden doch grad noch die letzten Flächen vollgestellet bzw erneuret !
Es kann gut sein, das oben in deiner Ecke nur gebaut wird, aber in rest Deutschland wird zu 70% nur Repariert ! Es werden auch neue gestellt bzw alte abgerissen und neues dafü gebaut .....
Im Westen da fängts an !
Die ganzen Westlichen Länder wollen auch WKA´s haben. Z.B. Russland das ist so ein großer Markt ........
Wer jetzt rechtzeitig investirt und dort eine Niederlassung hat kann später mit guten Aufträgen rechnen !
Aber in Deutschland is der GRO?E Boom vorbei ......
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
23.06.2005, 12:09 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Es ist bekannt das im Süden Deutschlands viel weniger Windkraftanlagen gebaut werden. Ich kann sagen wie es bei uns oben im Norden ist..

@Snail: Ich habe im bezug Windkraftboom nicht unbedingt Deutschland gemeint.. sondern allgemein.... wenn man an England, Frankreich, Spanien denkt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
23.06.2005, 16:12 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Tony postete
@Snail: Ich habe im bezug Windkraftboom nicht unbedingt Deutschland gemeint.. sondern allgemein.... wenn man an England, Frankreich, Spanien denkt.

Davon haben wir ja auch soviel LOL
Ich glaube aber es sollte eigentlich nur um unser geliebtes&gelobtes Deutsche Land gehen LOL
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
23.06.2005, 16:24 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

@ Tony

also wenn man von einer Sache nicht wirklich Ahnung hat, sollte man besser die Klappe halten...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
23.06.2005, 16:31 Uhr
Gast:Tony
Gäste


wenn man von einer Sache nicht wirklich Ahnung hat.. dann ja
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
23.06.2005, 18:53 Uhr
mirko

Avatar von mirko

warum ist russland ein westliches land?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
23.06.2005, 18:56 Uhr
Gast:Karl-Konfetti
Gäste


@mirko

DANKE ........meinte natürlich Osten tzzzzz
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
23.06.2005, 19:43 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi nochmals,

in der neuesten Ausgabe des Wirtschaftsmagazines "CAPITAL" steht, das der Anlagenhersteller VESTAS mit schweren Umsatzeinbrüchen in Deutschland rechnet, falls eine schwarz-gelbe Regierung gewählt wird.

@Daniel: Die ganzen neuen EU Länder, sprich alles was im Osten liegt, ist ein riesiger Wachstumsmarkt, da werden jetzt noch ordentlich die EU Subventionen ausgenutzt um Geld zu machen.

Die ganze Windkraftbranche wäre ohne Subventionen nie so groß geworden. Wirklich lohnend arbeiten die Anlagen doch nur im Meer und auf Erhebungen im Land, wo gewährleistet ist, das sie sich ca. 320 Tage im Jahr drehen.... Doch in Deutschland stehen sie auch in Tälern, woran deutlich wird, das dies mit Umweltpolitik nichts mehr zu tun hat. Da gehts nur um´s Kasse machen.
Dies ist wie bei allen Subventionen: Sobald es was für "lau" gibt wird es schamlos ausgenutzt bis der Bogen irgenwann überspannt ist >siehe Landwirtschaft. Aber das ist ein anderes Fass, das machen wir hier besser nicht auf
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 23.06.2005 um 19:46 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
24.06.2005, 16:41 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Burkhardt Berlin postete
@ Tony

also wenn man von einer Sache nicht wirklich Ahnung hat, sollte man besser die Klappe halten...

Das seh ich genau so.

Mir selber ist auch bekannt das der Boom nachlässt, erklärt auch wieso einige Kranfirmen aufeinmal ihre Bude verkleinern oder direkt die ganze Kranabteilung aufgeben
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
24.06.2005, 23:03 Uhr
Gast:Tony
Gäste


wenn ihr es meint... was ihr seht sowieso immer das gegenteil von dem was ich sehe... ich gehe eben nur von Presseberichten, Statistiken aus... wenn ihr mehr drüber wisst bitte sehr... DANN HALTE ICH EBEN MEINE KLAPPE

der Anstand ist warscheinlich in Urlaub geflogen..... so wie hier einige ihre wortwahl führen

Dieser Post wurde am 24.06.2005 um 23:06 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
24.06.2005, 23:17 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Tony postete
wenn ihr es meint... was ihr seht sowieso immer das gegenteil von dem was ich sehe...

Nee. Wir sagen nur die Wahrheit.


Zitat:
Tony postete
ich gehe eben nur von Presseberichten, Statistiken aus...

Du bist Dir aber hoffentlich im Klaren darüber, daß Pressemeldungen von Unternehmen nicht zwangsläufig die Realität darstellen?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
24.06.2005, 23:27 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Ich finde man sollte das Thema mit einer anstandsmäßigen Wortwahl beenden bzw. bei Bedarf weiterführen. Ich bin eigentlich in diesem Forum erschienen um interessante Neuigkeiten zu verbreiten und meine Meinung und Informationen dazu abzugeben. Anscheinen interessiert das hier die wenigsten, ich persönlich respektiere auch Meinungen anderer und beurteile auch nicht über das Denkvermögen und Wissen anderer Personen was eine richtige Frechheit in der Öffentlichkeit darstellt.

Ich habe diese Worte an jedem gerichtet, es ist niemand persönlich gemeint...
das wollte ich hier noch mal klarstellen!

Dieser Post wurde am 24.06.2005 um 23:34 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
24.06.2005, 23:40 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Tony,
Von Marcel Reich Ranicki stammt das folgende Zitat, welches hier schonmal an andere Stelle gebracht wurde: "Wer öffentlich kegelt, muß sich vom Kegelburschen zurufenlassen was er geworfen hat."

Das heißt wenn einer in einem öffentlichem Forum Blödsinn schreibt, muß er damit rechnen das gesagt zu bekommen.

Wenn Du damit nicht klar kommst, dann lass das posten hier einfach sein.

Anscheinend hast Du eben doch ein Problem damit wenn andere nicht Deiner Meinung sind.

An Deiner Stelle würde ich mal einen Gang zurückschalten.

Du must noch viel lernen und viel ruhiger werden
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 25.06.2005 um 00:11 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
24.06.2005, 23:54 Uhr
Gast:Tony
Gäste


realitätsnahe Berichte aus der Zeitung sind blödsinn ? Sprich das sagt man nur zum Spass.... och da kommt ne Anlage hin oder wie ? dann weiß ich auch nicht mehr..tut mir leid kann dem nicht folgen...

@ Buz: Das find ich auch schön Nun gut die Anlagen stehen ja nicht mitten im Dorf....also stören se auch niemandem vielleicht den Kühen beim grasen
und den Landwirten stören se auch nicht... weil die meistens locker paar 100m weg stehen

Dieser Post wurde am 25.06.2005 um 00:08 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung