Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » 660 verirrte Pferdchen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.06.2005, 23:42 Uhr
MAN 41680



Hallo Zusammen,

diese Woche kamm mir ein "verirrter 660er" vor die Kamera, er ist 14000km "fremdgegangen", nun aber beim eigentlichen Farbgeber zum Einsatz gekommen:



Dieser Post wurde am 17.06.2005 um 23:43 Uhr von Lennart Köder editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
18.06.2005, 00:33 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Lennart, das is die TGA die neulich noch in Essen für Goll nen Baggertransport gefahren hat!
Fotos hat Henning gemacht, vielleicht kann er wenn er mal Lust hat 1-2 hier posten, würde dich doch bestimmt Interessieren, oder!?

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
18.06.2005, 07:31 Uhr
Quancho



http://www.hadel.net/autos/html/d_akt_komatsu_pc8000.html
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
18.06.2005, 11:34 Uhr
MAN 41680



Hi Micha,

danke für die Info, ja wenn Hennig lust hat darf er mir gerne welche schicken oder posten, klaro.

@ Quancho, den Link kenne ich, trotzdem danke.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
18.06.2005, 18:00 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Lennart

was ist mit deinem Fotoalben los?

Hinweis:

Seit Ihrem letzten Besuch ist das Foto-Album Ihres Gastgebers umgezogen und wurde dabei um zahlreiche Funktionen erweitert, die das Betrachten der Fotos noch praktischer und schöner für Sie machen! Um dieses neue Foto-Album betrachten zu können, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Gastgeber!


Wie komme ich an die Fotos dran?
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
18.06.2005, 18:24 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


Ich glaube auch das die TGA XL 41.660 bei mir die Voss Maschine war.
Der Turm der Maschine war ebenso blau (auch wenn das auf den Bildern wie schwarz aussieht - es war einfach nur zu dunkel)


Der Transport war 4,50m breit, 4,31m hoch, 33m lang und 127t schwer. Transportiert wurde ein Liebherr HS 883.


Zugmaschine von hinten beim hochdrücken, in einem Schwung runter war doch zu eng.





Henning

PS.: Ich hasse diese Session-ID! Wieder einen Post doppelt schreiben

Dieser Post wurde am 18.06.2005 um 18:24 Uhr von Henning Richter editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
18.06.2005, 19:01 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Henning

Wenn du genau auf Lennarts Bilder schaust erkennst du das er das gleiche Kennzeichen hat, es ist die oder eine Vorführmaschine von MAN.
Denke das wir sie noch bei weiteren firmen im Einsatz sehen genau wie früher einmal die F8 "Papagei".

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
18.06.2005, 19:03 Uhr
MAN 41680



Hallo Daniel

hm was da ist weiss ich noch nicht schaue ich mir nach dem Fussballspiel mal an. Ich habe da nichts verändert, muss aber sagen das ich da auch schon seit ein paar Tagen (Monaten) keine Update mehr gemacht habe, werde das demnächst ändern, habe da sehr schöne Bilder von 2 "neuen Stellen" wie ein 18V Motor (das sind die ganz breiten) in einer S-Kurve, in der in der Mitte ein Bahnübergang ist, durchfährt mit DO U 662 und der blauen Brücke - da wird sogar die Ampel der DB abgeschraubt bei den breiten Motoren und eine sehr schöne Kurve wo auch unteres Bild (das 1.) gemacht wurde.

Hennig, danke Dir für das Posten der Bilder, das ist der selbe der hier war, schau dieses Bild an, da siehst Du das Kennzeichen, selbes wie bei Dir, FG Nummer ist 16, die des erste Voss SchwerlastTGA hat überigens 14.
PS: Einfach den Text nochmals vorher kopieren, so mach ich das auch immer im Fall was nicht funktioniert!




Zitat:
Markus K postete
Hi Henning

Wenn du genau auf Lennarts Bilder schaust erkennst du das er das gleiche Kennzeichen hat, es ist die oder eine Vorführmaschine von MAN.
Denke das wir sie noch bei weiteren firmen im Einsatz sehen genau wie früher einmal die F8 "Papagei".

Mfg Markus K

Abwarten... mehr zu gegeben Zeit, mich wundert nur wo die die 14000km gefahren hat, denn die stand ja wahrscheinlich ein Jahr bei MAN irgendwo in ner Halle.

Dieser Post wurde am 18.06.2005 um 19:05 Uhr von Lennart Köder editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
18.06.2005, 19:30 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Lennart

Ich meine gehört zu haben das sie in der nähe des Bodenssees gestanden/gefahren ist.
Bei wem kannst du dir denken.

Mfg Markus K

PS: Lennart Jetzt weisst du wie ich damals auf 2 Xl gekommen bin.

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=1484&highlight=tga%2041.660

Dieser Post wurde am 18.06.2005 um 19:35 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
18.06.2005, 19:53 Uhr
MAN 41680



Hallo Markus,

ja das war dann so das er wohl damals schon wo im Einsatz war - weisst du bei welcher Firma?
Nur noch zur Info, nicht mal die die den am Donnerstag gefahren haben, wussten das damals das dieser existiert. Ganz ausholen möchte ich nun nicht, nur war mein damaliger Kentnisstand, das der Voss einen hat und nicht 2, der 2. ging dann eben zu MAN über. "Warum nun der 2. auf die Welt" kam war mir damals nicht klar heute ist es mir klar, sollte man aber nicht hier öffentlich thematisieren, sorry nicht böse sein!!

Noch zur Info, der TGA hatte aber ab Werk (bis letzter Woche) keine normale Kupplung, sowohl hinten wie vorne - die vordere ist aus dem Hause Voss, die hatten noch welche auf Lager und brauchten die ja auch zusehen auf obrigen Bild mit dem Actros davor. Die hintere ist neu vom Hersteller, aber in Vossblau geliefert worden, angeblich hatte er auch keinen Funk und auch keine Vorrichtung zur Ballastaufnahme, das wurde alles letzte Woche an den angebaut bzw. eingebaut bei MAN in Augsburg. Wahrscheinlich wird an dem TGA aber noch einiges geändert, u.A. auch die Kupplung hinten, die schaut noch zuweit raus, sodass man nicht mit Schwanenhals fahren könnte, aber das werde ich vielleicht nacher noch auf weiteren Bildern zeigen können.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
18.06.2005, 20:07 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Lennart

Mit der anspielung an den Bodensee meinte ich eher diese Firma: www.zf.com
Meine gehört zu haben das sie dort als Versuchsträger lief.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
18.06.2005, 20:15 Uhr
MAN 41680



Alles klar danke Markus für Deine Info.

@ Megaman: Daniel, warum die Alben nicht funktionierten ist klar, die haben da was umgestellt. Nun wurden zwar meine Alben wieder irgendwie neu geladen, aber sie sieht man nicht trotz meiner Freigabe "für die Welt".
Ich habe nun mal (fast) alles gelöscht - bei ein paar versuche ich es noch- und werde die Tage sie neu erstellen, mit neuen Bildern wie oben erwähnt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
19.06.2005, 09:50 Uhr
MAN 41680



Morgen zusammen,

speziell @ Megaman:
Daniel nun habe ich mal 3 neue Galerien online gestellt.
Was nun etwas blöd ist, ist das man nicht hier einen Link einstellen kann und von dort aus es dann zu mehreren Galerien geht (so wie es bisher war), nun hat jede Galerie ihre eigene URL...

Wie gesagt die Galerie mit dem 18V Motor empfehle ich euch:
https://fotoalbum.web.de/gast/voss.international/DO_U_662_mit_18V_Motor

Die anderen Adressen stehen noch in der Signatur.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
19.06.2005, 10:13 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Moin Lennart

war in deiner gallerie........tolle fotos!
Auch das kleine fenster mit der wegposition ist gelungen........einfach toll!
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
19.06.2005, 10:20 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Jau! Coole Idee mit der Wegbeschreibung, hat sonst keiner

Schicke Fotos, aber die Idee mit dem Weg oben links find ich diesmal besser
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
19.06.2005, 11:06 Uhr
MAN 41680



Freut mich das es euch gefällt.

Ja das Wegefenster wollte ich eigentlich erst nur da reinmachen wo der 18V in Laufen um die engen Kurven fährt, dachte so sieht man mal die Situation da genau, habe es dann aber doch bei allem reingemacht.

Bei den anderen Bildern wie bei den ganzen TGA's habe ich es nur da drinengelassen wo es eh schon drinwar, denn wo die fotografiert sind dachte ich mir ist ja relativ egal.

Mal schauen ob ich das bei weiteren Bildern auch noch reinmache. Aber das nächste Update wird nun esrt mal einen Monat warten müssen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung