Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » GMK 5130-1 Saller » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.06.2005, 17:05 Uhr
Saller

Avatar von Saller

Hi Leute,

hier die ersten Bilder von unserem GMK 5130-1/5140-1 im GROVE-Werk Wilhelmshaven.











Edit: Bilder eingefügt
--
Gruß aus dem Bayerischen Wald
Franz Saller jun.

----------------------------------------
Homepage:
www.kranverleih.com || www.kran-saller.com || www.kran-saller.de

Dieser Post wurde am 04.10.2009 um 13:46 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.06.2005, 18:51 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Hey Hey Hey Na das nenn ich doch mal : SCHÖNER KRAN!! Die Grove Krane gefallen mir persönlich immer besser.... mein Lieblingsgrove ist und bleibt der 7450

@ Franz: Wann gibbet denn den 1. Einsatz wisst ihr das schon ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.06.2005, 19:12 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Tony postete
@ Franz: Wann gibbet denn den 1. Einsatz wisst ihr das schon ?

Hi, auch von mir gruß nach Niederbayern, schickes Gefährt habt Ihr da

@Tony, ich denke mal, der "erste Einsatz" war schon (Hubtest!)

Nein, mal im Ernst, was wird denn der erste Einsatz sein? Würd mich auch mal Interessieren was der 140er dann vor hat?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
17.06.2005, 19:27 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

vermutlich ersteinmal in seine neue Heimat fahren, denn er steht noch in WHV bei Grove
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
17.06.2005, 19:30 Uhr
Saller

Avatar von Saller

Hi Leute,

freut mich das euch der Kran gefällt ;-).
Den ersten Einsatz hat er nächste Woche wenn er da ist. (Die Feinheiten fehlen noch: Rückfahrkamera usw.)
Der Einsatz kommt dann wahrscheinlich in das Kranmagazin oder ins RoadJournal bzw. Kran & Bühne Magazin.
--
Gruß aus dem Bayerischen Wald
Franz Saller jun.

----------------------------------------
Homepage:
www.kranverleih.com || www.kran-saller.com || www.kran-saller.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.06.2005, 19:41 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hi Franz!


Zitat:
Saller postete
hier die ersten Bilder von unserem GMK 5130-1/5140-1 im GROVE-Werk Wilhelmshaven.

Schöner Kran.

Zwei Fragen hätte ich dann aber doch noch:

1. Darf man fragen, warum Ihr Euch für Grove entschieden habt? Die Geräte sind doch in Deutschland eigentlich eher selten...

2. Ist das weiße unten an den Türen an der Unterwagenkabine irgendeine Schutzfolie oder ist das die endgültige Lackierung?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
17.06.2005, 20:15 Uhr
Saller

Avatar von Saller

Hi Sebastian,


1. Es gibt in dieser Klasse außer den AC 120-1 keinen wahren Konkurrenten und deshalb haben wir uns für das Gerät entschieden. (wurden schon über 80 Krane von dem Typ bestellt obwohl der Kran erst seit circa. einem dreiviertel Jahr aufn Markt ist)
2.Nein ist nur Schutzfolie
--
Gruß aus dem Bayerischen Wald
Franz Saller jun.

----------------------------------------
Homepage:
www.kranverleih.com || www.kran-saller.com || www.kran-saller.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
17.06.2005, 22:21 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Aber eins weiß ich auf jedenfall! 1000% besser als die alten Grove's sieht der ja wohl aus Ein schönes Gerät Wobei mir der GMK 5100 mit der neuen Unterwagenkabine und alten Oberwagenkabine noch ein wenig besser gefällt!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
18.06.2005, 12:49 Uhr
Breuer Krane



Hi Franz,

Schöner Kran, was mir auffällt: Kann es sein das der keine 3m breit ist ?? Der kommt mir ziehmlich schmal vor ( evt. Ami-Version ?? )
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
18.06.2005, 12:54 Uhr
Saller

Avatar von Saller

Hi Chris,

jepp da hast du recht der Kran hat die Spezialfelgen drauf und schrumpft deshalb auf eine Breite von 2,90 m. (Normalbreite 3,00 m)
--
Gruß aus dem Bayerischen Wald
Franz Saller jun.

----------------------------------------
Homepage:
www.kranverleih.com || www.kran-saller.com || www.kran-saller.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
08.07.2005, 21:25 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Ich hab auf meine HP einige Bilder vom GMK gestellt, weitere werd Ich morgen Online stellen.

@Franz Danke für die Bilder übrigens !


--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung