Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Textilversand in die USA? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.04.2011, 19:48 Uhr
Roland



Hallo,

ich habe bei ebay ein Original adidas Trikot in die USA verkauft. Ist Euch bekannt, ob es für Privatpersonen irgendwelche Schwierigkeiten beim Versand gibt bzw. welche Vorschriften man beachten muss?

Beruflich muss ich viel in die USA versenden, da müssen teilweise Textilien und Schuhe markiert sein, bei Film DVDs muss eine Anti Porno Deklaration (kein unmoralischer Inhalt... und das ausgerechnet in den USA) dabei sein.


Vielen Dank schon mal für Eure Tipps.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
27.04.2011, 08:21 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Roland,

Ich schicke auch des Öfteren Sendungen in die USA, hier allerdings Bücher.
Bisher habe ich nie Schwierigkeitten damit gehabt.
Auch ist mir nicht bekannt, daß es von Seiten der amerikanischen Behörden
dabei je Probleme für den Empfänger gegeben hat.
Das sollte mit einem einzelnen T-Shirt genauso sein.
Leg doch einfach ein Ausdruck von Ebay bei, damit bei einer Kontrolle die
Behörden dort sehen, um was es sich handelt.
Dann sollte es keine Probleme geben, was mit Verzollung zu tun hat.
Um ganz sicher zu gehen kannst Du ja mal die Botschaft kontaktieren:

http://german.germany.usembassy.gov/kontakt/

Hoffe, geholfen zu haben.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.04.2011, 09:55 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
Roland postete
bei Film DVDs muss eine Anti Porno Deklaration ... dabei sein.

Die spinnen, die Amis...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.04.2011, 22:43 Uhr
Roland



Hallo Achim,

danke für die Info. Wie läuft es bei Dir mit den Zollgebühren? Musst Du da noch etwas machen oder erledigt der Käufer dass für Dich?

Ja, die Amis wollen halt alles ganz genau wissen. Länge des Films, Inhalt, Titel, keine unmoralischen obszönitäten. Vielleicht sollte man mal denen einige Filme zur Anregung rüber schicken....

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
28.04.2011, 00:19 Uhr
janh

Avatar von janh

Zoll und Einfuhrsteuern sind Sache des Käufers.
Am einfachsten ist es,Du steckst das Ding in einen großen Lupo oder einen flachen Karton und schickst es als Briefsendung.Bis 1kg ist das wesentlich günstiger als Päckchen oder Paketversand und man kann es auch als Einschreiben schicken.Höchstmaß für Briefsendungen bei internationalem Versand ist L+B+H <90cm (keine Seite länger als 60cm).
Für den Zoll musst Du dann noch einen Aufkleber CN22 mit der genauen Angabe des Inhalts und den Wert angeben.Den Aufkleber bekommst Du bei jeder Postagentur.

Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
28.04.2011, 10:04 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Roland,

Im Prinzip hat Jan es genau beschrieben, wie es gehen sollte.
Mit dem Zoll habe ich bisher nichts zu tun gehabt, da ich nur Schriftstücke versende, und die sind im allgemeinen zollfrei.
Hier der Auszug aus den Bestimmungen der Website der Botschaft:

3. Wie schicke ich Pakate/Geschenke in die USA?
Bitte füllen Sie die internationale Zollerklärung mit vollständigen, korrekten Angaben über den Inhalt des Pakets aus und kleben ihn außen auf das Paket. Echte, unangeforderte Geschenke sind zollfrei, solange ihr Preis nicht $100 übersteigt und der Empfänger Geschenke im Wert von nicht mehr als $100 pro Tag erhält. Sendungen mit Parfums auf Alkoholbasis und Tabakprodukten sind nicht zollfrei, es sei denn die gesamte Sendung hat einen Wert von weniger als $5. Genauere Informationen zum Verschicken von Paketen in die USA aus dem Ausland erhalten Sie im Dokument des U.S. Bureau of Customs and Border Protection "International Mail Imports". Bitte lesen Sie auch den Abschnitt über Geschenksendungen "Shipments eligible for duty waivers - Gifts".

Der markierte Satz ist die einfachste Lösung.

Ich hoffe es hilft Dir weiter.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
23.05.2011, 23:06 Uhr
Roland



Hallo,

vielen Dank nochmals für Eure Tipps. Der Versand hat einwandfrei geklappt (innerhalb von 1 Woche), das klappt ja manchmal nicht mal in Deutschland.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung