Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » 1:50 oder 1:87 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.04.2011, 16:04 Uhr
Ralf.k



Hi Leute ich wollte mal wissen welche model größe ihr besser findet 1:50 oder 1:87.

Bin gespannt auf eure antworten

Gruß
ralf

Dieser Post wurde am 26.04.2011 um 16:06 Uhr von Ralf.k editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
26.04.2011, 16:08 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Was ist besser? BMW oder Mercedes? VW oder Opel? Schwarzbrot oder Weißbrot? Äpfel oder Birnen?

Du verstehst, worauf ich ganz dezent hinaus will?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
26.04.2011, 16:11 Uhr
Ralf.k



ja sebastian versteh ich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
26.04.2011, 16:19 Uhr
TF




Zitat:
Ralf.k postete
Hi Leute ich wollte mal wissen welche model größe ihr besser findet 1:50 oder 1:87.

Bin gespannt auf eure antworten

Gruß
ralf

Besser, das musst du selber entscheiden, wenn du dich aber entscheiden möchtest worauf du dich Konzentrieren möchtest, dann würde ich persöhnlich 1:50 nehmen.
Ich hab mich auch damals entschieden 1:50 zu nehmen, obwohl ich viel 1:87 hatte, da 1:50 schöner detailliert ist wie ich finde
--
Beste Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
26.04.2011, 16:23 Uhr
Betonmischer31



Hallo Ralf,

im Grunde genommen ist beides schön.
Wie tLfan schon sagte, 1:50 ist schöner detailliert.
Das liegt aber immer im Auge des Betrachters, jedoch etwas teurer.
Du kannst auch beides sammeln, so ist es nicht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
26.04.2011, 16:34 Uhr
-noel-



Ich tendiere eher zu 1/87. Ganz einfach deswegen weil es günstiger ist und man dafür weniger Platz braucht.


Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
26.04.2011, 17:47 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Hi Ralf,

für 1/50 brauchst du mehr Platz und einen viel größeren Geldbeutel. Außerdem mußt du bei Exoten Geduld haben, die zu bekommen.....
1/87 ist extrem preisgünstiger, du kannst dein Dio auf geringem Platz schön bauen. Hast sogar enorm viel mehr Zubehör zur Auswahl.

Modellauswahl gibt es bei beiden Maßstäben genug.

Ich habe mich für 1/50 entschieden, da ich da " mehr Material " in der Hand habe, das ich umbauen kann und es viel detaillierter und herausfordender ist....

Ich hoffe, es ist dir eine Hilfe....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
26.04.2011, 18:08 Uhr
-noel-




Zitat:
Schmiddi postete

Modellauswahl gibt es bei beiden Maßstäben genug.


Bei Kranen leider nicht. Da hat man im 1/50 bereich schon wesentlich mehr Auswahl.

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
26.04.2011, 18:56 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Ich finde, man kann bei beiden Maßstäben sehr viel machen.
Ist natürlich immer eine Frage, was einem sein Hobby wert ist.

Ich sammle 1:87, weil ich damit vor mehr als 40 Jahren angefangen habe, und als Kibri die schönen Kran- und Schwerlastmodelle herausbrachte, war es entschieden.
Auch in diesem Maßstab kann man viele Eigenkreationen herstellen.
Beispiele dafür sind hier im Forum genügend zu finden.
Das Angebot an neuen Kranen ist allerdings nicht ausreichend.
Aber gerade die eigen gebauten Fahrzeuge machen das Hobby interessant und
abwechslungsreich.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
26.04.2011, 18:58 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran


Zitat:
-noel- postete

Zitat:
Schmiddi postete

Modellauswahl gibt es bei beiden Maßstäben genug.


Bei Kranen leider nicht. Da hat man im 1/50 bereich schon wesentlich mehr Auswahl.

Grüße
Leon

Ja, das finde ich auch sehr schade, bei Kranen ist in 1:87 echt Dürre. Dennoch habe ich mich auf 1:87 festgelegt. Ich sehe mich zwar nicht gerade von akuter Armut betroffen, aber die Preise in 1:50 sind jenseits dessen, was ich für ein Hobby(!) ausgeben kann. Platz ist zwar auch ein wichtiges Kriterium, aber in diesem Falle zweitrangig.
Nebenbei bemerkt-eine interessante "Streitfrage"; find ich gut, dass sie mal gestellt wurde.
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
26.04.2011, 19:01 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Deswegen habe ich ja auch --- MODELLAUSWAHL --- geschrieben.
Ansonnsten wäre da das Wort " KRANE " aufgetaucht.....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens

Dieser Post wurde am 26.04.2011 um 19:05 Uhr von Schmiddi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
26.04.2011, 19:15 Uhr
Patrick.T



Hallo ralf

Ich bin auch bei 1/87 hängen geblieben aber auch nur weil ich damals ne platte von meinem vater bekommen habe.. Die heute leider nicht mehr gibt.. Dan gabs das erste taschengeld und schwupp die wupp war herpa einfach bezahlbar..

Nun wo ich geld verdiene wäre mir aber 1/50 auch etwas zu teuer für ein einfaches hobby..

Aber ich bin trotzdem der meinung das beide maßstäbe immer schön anzuschauen sind..

Gruß patric
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
26.04.2011, 21:04 Uhr
Ralf.k



Danke für eure antworten

ich werde mir das noch mal genau überlegen welchen maßstab ich nehme ,aber mit euren antworten bin ich schon ein ganzen stück weiter und weiß die vor und nachteile der beiden Maßstäbe.

Gruß
ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
26.04.2011, 21:28 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Patrick.T postete
...

Aber ich bin trotzdem der meinung das beide maßstäbe immer schön anzuschauen sind..

Gruß patric

Das habe ich mir auch gedacht und fahre deshalb einfach zweigleisig...

Allerdings sammelt sich da schnell eine ganze Menge an. Es kostet zwar ein bisschen Überwindung, sich von schranklagerndem Material wieder zu trennen, aber es macht eben auch keinen größeren Sinn, die schönen Sachen aus Platzmangel zu verstecken. Drum muß man sich wohl etwas mehr spezialisieren, um räumlich, aber natürlich auch wirtschaftlich irgendwie klar zu kommen. Langweilig wird es ansehbar jedenfalls in keinem der beiden Maßstäbe...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 26.04.2011 um 21:32 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
26.04.2011, 22:33 Uhr
Raphael



hallo, also bei mir war ein wichtiges kriterium, die spielbarkeit der modelle...
so wie ich denke sind 1:50 modelle viel besser dafür da ich finde das man im 1:87er bereich eindgeschränkter ist...
ein beispiel: die front achsen sind lenkbar,krane sind beweglich, etc...soviel zu 1:50 da habe ich eher dass gefühl das man im 1:87er bereich eher eingeschränkt ist... (korrigiert mich falls ich falsch liege )

hoffe du kannst jetzt leichter deine wahl treffen

(P.S. sorry für die fehler bin gerad aus den ferien zurück )
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
26.04.2011, 22:58 Uhr
Patrick.T



Da habe ich aber nen einwand..nehmen wir mal herpa.. Die haben zum beispiel lenkachsen im angebot.. Und den kran kann man auch nach belieben auf und ab bauen( is aber ne sache für sich)

Ich denke einfach die großen (1/50) sind mehr was für leute die gern was in der hand haben.. Sie sind groß super detaliert und man verliert (glaube ich) nicht so schnell mal nen spiegel..
Aber was die detalierung angeht gibts genug hier die zeigen das es auch bei den kleinen wunderbar geht..

Man muss doch in endeffekt selber für sich herausfinden was das beste is..

Und wie bereits gesagt sammel ich ausschließlich 1/87 vorzugsweise herpa.. Aber ich schaue auch gern im forum bei den großen mal rein.

Gruß patrick
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
26.04.2011, 23:24 Uhr
Raphael



hab was vergessen, mir ging es eigentlich mehr um solche sachen wie ladekrane
und zu den spiegel, die sind auch schnell verloren gegangen
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
27.04.2011, 11:20 Uhr
Cat-Fan



Ich sag auch mal was dazu:

Zu 1:50: Du musst viel selber bauen wen du ein Dio etc willst.Immoment finde ich geht es sehr ins Geld ( Evtl. Wsi ausgenommen)

Zu 1:87: Kann ich nicht so viel sagen was ich sagen kann ist: Es gibt viel mehr Sachen zu kaufen und (denke) auch viel Preisgünstiger. Ich habe bei 1:87 Angst das wen man die Modelle anfässt das sie gleich auseinander fallen.

Ich habe 1:50 genommen weil du einfach mehr in der Hand hast (hat glaube ich Schmiddi auch schon gesagt)

Aber du musst selber eintscheiden was du nehmen willst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
27.04.2011, 15:54 Uhr
Ralf.k



hi leute
war heute mal in der stadt einkaufen und hab mir eine paar 1:87 modelle und ein paar 1:50 modelle gekauft. Habe einfach was von beiden genommen.

werde euch in den nächsten tagen mal bilder zeigen

Gruß
ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
27.04.2011, 18:31 Uhr
Patrick.T



Oh da bin ich aber schon gespannt, für was du dich entschieden hast und vorallem was dir persönlich besser gefällt..

Wirst ein großer oder ein klein großer modellbauer

Gruß patrick
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen

Dieser Post wurde am 27.04.2011 um 18:32 Uhr von Patrick.T editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
27.04.2011, 21:13 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Ralf.k postete
hi leute
war heute mal in der stadt einkaufen und hab mir eine paar 1:87 modelle und ein paar 1:50 modelle gekauft. Habe einfach was von beiden genommen.

werde euch in den nächsten tagen mal bilder zeigen

Gruß
ralf

Hallo !
Solange es Leute gibt, die sich am 27. eines Monats locker `ein paar Modelle hiervon und ein paar Modelle davon` leisten können, aber Groß- und Kleinschreibung nicht beherrschen, muß man nicht länger über eher unterdurschnittliche deutsche Pisa-Studien-Ergebnisse diskutieren..

Aber sorry, das war ja nicht das Thema der Frage. Ob 1:87 oder 1:50 ist überhaupt nicht generell zu beantworten. Da hat doch jeder seinen Geschmack, seine Wünsche, seinen Geldbeutel, seine Platzverhältnisse zu berücksichtigen.
Will ich nur sammeln, auch `spielen`, umbauen, geht es um PKW, LKW, Baumaschinen, nur bestimmte Firmenfarben, darf ein Modell nur 25,- oder auch schon mal 500,- kosten? ... usw..usw.. - sicher ein eher endloses Diskussionsthema, das hier ja auch immer mal wieder auftaucht.
Aber deshalb wäre es ja auch vielleicht interessant zu erfahren, aus welchen Gründen Du `einfach was von beiden` Maßstäben kaufst ?
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 28.04.2011 um 07:01 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung