015 — Direktlink
10.05.2005, 07:45 Uhr
Christian
|
Zitat: | cool-svenny postete Von den ganzen Umbausätzen finde ich nur wirklich den Schwebeballast und den Umbausatz LTM 1800 gut, den Rest kann man sowiso den Hasen füttern. quote]
ich habe damals leider 2 von diesen sätzen gekauft. vergiss es.
die mstschüsse sind einfache quadratische ALuprofile mit tonnenweise spiel, wie du sie in jedem baumarkt billiger bekommst. die fuss- und kragenteile sind zwar gegossen, aber das bekommt jeder anfänger besser hin. am mast fehlen tonnenweise teile, z.b. die aufnahme um ihn an den a-bock zu hängen etc etc.
der rollenkopf passt hinten und vorne nicht.
im großen und ganzen muss ich sagen, ok, das teile sieht auf den ERSTEN blcik ganz ok aus, aber wer sich intensiver damit befasst (ich habe einen Schmidbauer LTM1800 auf Siku Basis gebaut), der erkannt schnell das das zum fenster rausgeschmissenes Geld ist. der bausatz ist richtig teuer, aber um einen ansehlichen LTM1800 in 1:55 zu haben ist selbst noch viel arbeit zu machen.
Also ein gut gemeinter Rat. lass es. Willst du trotzdem einen Siku-kran zum LTM1800 umbauen, meld dich bei mir, ich gebe gerne tips wie es auch geht ohne zig Euros zu verschwenden für Teile über die du dich nur ärgern wirst
Christian |
-- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- Dieser Post wurde am 10.05.2005 um 07:45 Uhr von Christian editiert. |