004 — Direktlink
06.12.2010, 15:36 Uhr
WindJack
|
Zitat: | Wilfried E. postete Hallo WindJack,
wie Marc und Andi schon geschrieben haben, ist es besser einen Motor mit angeflanschtem Getriebe zu nehmen. Die Fa. Conrad Electronic, die Du schon angeführt hast, hat mehrere Modelle im Angebot.
Der Motor, den ich für meinen Hallenkran benutzt habe, ist auch bei denen für ca. 20,-- Euro im Angebot.
Siehe meine Modelle. Im Post 101, Bild 3 und 5 kannst Du ihn sehen.
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12410&pagenum=5 |
======================================================= AN DIE MILLIONÄRS-BASTLER ! 6.Dez.2010- Sorry-ich war lange nicht hier! Ab jetzt wieder voll da !-![](templates/default/images/icon/smile_new.png) * Was seid ihr für Bastler? Motorchen für 20.- Eumel? Irre! Getriebe für 20.- Euro bla,bla! ? Für ein lächerliches Modell-Windradl anzutreiben? * Da nehm ich 2 runde Holzscheibchen, gedreht auf Holzdrehbank, gibts auch zu kaufen für 1.- Euro; Nr. 1. =3 cm D (Durchmesser), Nr. 2 mit D=18 cm, und fräse eine Nut rein u. tu ein Gummibändchen drauf- (Aus Schreibwaren-Laden)und fertig is; schon habe ich Ü = 1: 60. Ein Motorchen für 3.- Euro mit n= 1200 U/ min. u. das Windradl soll 20/ Min. drehen, also nötig ist Ü = 60 : 1 ; wie die 2 Scheiben es ja vollbringen würden! Aber: die meisten Motorchen laufen ja 10 mal schneller 12000 oder 14000 pro Minute; die Hersteller haben eben keine Ahnung vom Bastlerbedarf; *** Und was ratet ihr mir nun ? Noch 2 Scheiben dazu die 1: 10 ergeben? Das würde gehen, u. würde insgesamt dann Ü = 600 : 1 ergeben; Aber: am liebsten wäre mir ein kleines, langsames Motorchen, 6-9 Volt, mit wenig Kraft, also wenig Ampere und n= 600 oder 300 / min. @ Andi1: Du siehst wohl, mit Lego-Zahnrädern kommst du nie auf 600: 1! @Marc: Stimmt, elektr.runterregeln > schlechter Lauf u. zu teuer!
@Wilfried: Wie alt bst Du? Mensch, ich hoffe, Du wirst Ing.! Du solltest nicht mit Basteln die Zeit vertrödeln- schau, daß Du Ing. wirst! Antwort bitte an den WindJack! Euer WindJack! Many thanks to Wilfried for your link! |