002 — Direktlink
12.04.2005, 09:58 Uhr
TGA601
|
Oder doch etwas nicht ganz alltägliches ????
Das könnte der doch sein !?!?
Zitat aus Trostberger Zeitung:
Verkehrsbehinderungen auf der B20: Burghausen: Eine Schiffsreise über Landstraßen
Burghausen. Eine Schiffsreise über Land macht ein Schwertransport am Mittwoch, 13. April, von Marktl bis Freilassing. Der Transport wird auf der B20 zwischen Marktl und Freilassing für Verkehrsbehinderungen sorgen. Befördert wird ein großes Motorschiff, das mit zwei Spezialtransportern von Bonn über Autobahnen und Landstraßen nach Zell am See in Österreich befördert wird. Auf einem Transporter befindet sich der Schiffsrumpf, auf dem zweiten das Schiffsdeck.
Dementsprechend groß sind die Ausmaße der beiden Fahrzeuge. Der Großraumtransporter, der den Rumpf befördert, ist 57 Meter lang, 7,60 Meter breit, 4,50 Meter hoch und wiegt 167 Tonnen. Die Ausmaße des zweiten Fahrzeuges sind nur minimal geringer.
Das Motorschiff wurde von einer Betreibergesellschaft aus Zell am See/Österreich in Auftrag gegeben und in einer Werft in Bonn gebaut. Es soll auf dem Zeller See als Ausflugsschiff im Tourismusbereich eingesetzt werden. Mit der Beförderung der Fracht wurde eine Spezialfirma aus Schwäbisch Hall beauftragt. Die Transporte befahren die B12 ab der Anschlussstelle Pocking bis zur Anschlussstelle Burghausen und weiter dann die B 20 bis Burghausen. Von dort geht es auf der Gemeindeverbindungsstraße bis Pirach, dann nach Hochöster, dort wieder auf die B 20 bis zur Umfahrung Tittmoning. Nach der Umfahrung geht es wieder auf die B 20 nach Laufen und weiter nach Freilassing zum dortigen Grenzübergang nach Österreich.
Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen dürfte es um die Mittagszeit in Bereich Burghausen kommen, da aufgrund der Transportbreite Teilstrecken total gesperrt werden müssen. Auch die Durchfahrt in Laufen, mit der am frühen Nachmittag zu rechnen sein dürfte, wird den Durchgangsverkehr in hohem Maße behindern.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, zu den genannten Zeiten die Örtlichkeiten möglichst zu umfahren oder sich auf längere Wartezeiten einzustellen. Auf der gesamten Strecke werden die beiden Transporte von der Polizei begleitet und abgesichert. -- Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland |