Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransport auf der A 6 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
11.04.2005, 23:23 Uhr
TGA601



Hallo zusammen,
habe grade bei map&guide online diese Meldung gefunden:

http://vi.ptv.de/vi/vi.asp?LNG=D&ID=RP

Sonstige Behinderung
-A6 Heilbronn Richtung Nürnberg zwischen Heilbronn/Neckarsulm und Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim Schwertransport, Überholen nicht möglich. 11.04.2005 um 21:22:06 Uhr

Weiß jemand mehr darüber ?

Edit: Achso, denke, daß es ganz interessant sein könnte, weil doch in Heilbronn am Schwerguthafen immer relativ große Brocken herkommen.
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland

Dieser Post wurde am 11.04.2005 um 23:26 Uhr von TGA601 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.04.2005, 07:31 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo TGA

Eine ganz alltägliche Meldung.

Behinderung durch Schwertransport der nicht überholt werden darf/kann.
Kommt hier in NRW fast jeden abend im Verkehrsfunk.
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.04.2005, 09:58 Uhr
TGA601



Oder doch etwas nicht ganz alltägliches ????

Das könnte der doch sein !?!?

Zitat aus Trostberger Zeitung:

Verkehrsbehinderungen auf der B20:
Burghausen: Eine Schiffsreise über Landstraßen

Burghausen. Eine Schiffsreise über Land macht ein Schwertransport am Mittwoch, 13. April, von Marktl bis Freilassing. Der Transport wird auf der B20 zwischen Marktl und Freilassing für Verkehrsbehinderungen sorgen. Befördert wird ein großes Motorschiff, das mit zwei Spezialtransportern von Bonn über Autobahnen und Landstraßen nach Zell am See in Österreich befördert wird. Auf einem Transporter befindet sich der Schiffsrumpf, auf dem zweiten das Schiffsdeck.

Dementsprechend groß sind die Ausmaße der beiden Fahrzeuge. Der Großraumtransporter, der den Rumpf befördert, ist 57 Meter lang, 7,60 Meter breit, 4,50 Meter hoch und wiegt 167 Tonnen. Die Ausmaße des zweiten Fahrzeuges sind nur minimal geringer.

Das Motorschiff wurde von einer Betreibergesellschaft aus Zell am See/Österreich in Auftrag gegeben und in einer Werft in Bonn gebaut. Es soll auf dem Zeller See als Ausflugsschiff im Tourismusbereich eingesetzt werden. Mit der Beförderung der Fracht wurde eine Spezialfirma aus Schwäbisch Hall beauftragt. Die Transporte befahren die B12 ab der Anschlussstelle Pocking bis zur Anschlussstelle Burghausen und weiter dann die B 20 bis Burghausen. Von dort geht es auf der Gemeindeverbindungsstraße bis Pirach, dann nach Hochöster, dort wieder auf die B 20 bis zur Umfahrung Tittmoning. Nach der Umfahrung geht es wieder auf die B 20 nach Laufen und weiter nach Freilassing zum dortigen Grenzübergang nach Österreich.

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen dürfte es um die Mittagszeit in Bereich Burghausen kommen, da aufgrund der Transportbreite Teilstrecken total gesperrt werden müssen. Auch die Durchfahrt in Laufen, mit der am frühen Nachmittag zu rechnen sein dürfte, wird den Durchgangsverkehr in hohem Maße behindern.

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, zu den genannten Zeiten die Örtlichkeiten möglichst zu umfahren oder sich auf längere Wartezeiten einzustellen. Auf der gesamten Strecke werden die beiden Transporte von der Polizei begleitet und abgesichert.
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
12.04.2005, 10:29 Uhr
mirko

Avatar von mirko

macht kübler das,die kommen doch aus Schwäbisch Hall?
Dieser Post wurde am 12.04.2005 um 10:31 Uhr von mirko editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
12.04.2005, 17:35 Uhr
BUZ



Ja, Kübler fährt dass Boot.
Aber die fahren mit dem Boot bestimmt nicht übern Hof zum tanken

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
12.04.2005, 18:03 Uhr
mirko

Avatar von mirko

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
12.04.2005, 19:30 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

ja denn....

der Transport nicht so alltäglich......dafür aber die Durchsage im Radio
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
15.04.2005, 22:54 Uhr
robertd



hallo,

das schiff ist heute gut angekommen.

und da es solche transporte bei uns nur alle paar jahre mal gibt (der letzte war wohl die Turbine im März 2002) gibts natürlich auch wieder einen fernsehbericht, als stram anzuschauen hier: http://salzburg-heute.sbg.at/sbg-stream/frmOverview.aspx (sendung vom 15.04.2005)

und hier gibts noch einen zeitungsartikel: http://www.salzburg.com/sn/salzburg/artikel/1501453.html

bilder konnte ich keine machen, da ich den transport nur am mittwoch abend sehen konnte - und da wars schon zu dunkel

gruss robert

Dieser Post wurde am 15.04.2005 um 23:02 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
19.04.2005, 20:46 Uhr
Gast:Markus Wienand
Gäste


Hallo,

einige Fotos vom Transport der "MS Schmittenhöhe" gibt es ab sofort auf meiner Homepage: www.schwerlastinfo.de.

Gruß

Markus Wienand
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung