Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franke » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
12.04.2005, 17:40 Uhr
BUZ



Hallo,

ich habe schon vor einigen Tagen viele ex Franke MAN in diversen Gebrauchtanzeigen gesehen, können gesamt etwa 10-12 Zugmaschinen gewesen sein, darunter auch die 600er 6x4!

Gibt es da was neues? Und wenn ja, was denn?

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.04.2005, 17:54 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Hallo Buz,

welchen von den vielen Frankes meinst Du denn?
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.04.2005, 17:56 Uhr
Michel



Hallo Carsten,

B.U.Z meint natürlich W. & F. Franke! Sonst hat doch keiner so viele MAN!

Gruß

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
12.04.2005, 17:58 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

BUZ meint mit sicherheit W+F Franke

Habe auf die schnelle 8 SZM gefunden :

33.604
33.603
33.464
33.464
27.464
33.604
41.604
41.604

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
12.04.2005, 18:00 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Ach so, ich bin doch auf dem Zugmaschinen-Auge etwas blind, kann mit dem Kran-Auge besser sehen
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
12.04.2005, 21:31 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi BUZ

Universal hat auch Zug um zug die 41.603er gegen 41.530er ersetzt, warscheinlich habe die das genauso mit 33.530er gegen 33.603/33.464 gemacht.


@Carsten: Dann werf mal dein Kran Auge nach Großenmarpe in die nähe der Ostwestfalenstrasse.
Da wurde heute Noltes blauweißer LTM 1800 umgesetzt.
Gestellt werden dort 2 Enercon Anlagen, die erste ist fertig.
Da waren am Freitag morgen auch 3 Franke Zugmaschinen vor Ort, eine der 41.660er und 2 33.530er TGA XXL.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.04.2005, 13:02 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

@ Markus,

Danke für den Tipp, aber wirf Du Dein Auge mal hier drauf.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
13.04.2005, 16:31 Uhr
BUZ



Na dann bin ich mal gespannt ob da event. was aus Wörth dabei ist!

Was hat W&F Franke außer dem LG 1550 noch so an Krane?



EDIT:
mal sehen was ich so im Net finde! Da gab es doch eine LR 1350 oder 1400!?

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 13.04.2005 um 16:34 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
13.04.2005, 16:38 Uhr
michael.m.



Hallo BUZ!

Was solls denn aus Wörth sein? Weißt doch, Sterne gehören an den Himmel, nicht auf die Straße.....

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
13.04.2005, 16:42 Uhr
BUZ



...und ein Ackerdiesel gehört auf's Feld

Nicht umsonst verkauft MB mehr SLT als MAN die Schwerlast-TGA!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
13.04.2005, 16:55 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

LTM 1100 und LTM 1030/2

Bilder gibt es es bei lkw-infos.net

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
13.04.2005, 16:57 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
BUZ postete

Was hat W&F Franke außer dem LG 1550 noch so an Krane?

@ BUZ,

keine mehr! Hatte eben ein Telefonat mit dem Disponenten
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
13.04.2005, 18:09 Uhr
Marc



@Carsten: Dann werf mal dein Kran Auge nach Großenmarpe in die nähe der Ostwestfalenstrasse.
Da wurde heute Noltes blauweißer LTM 1800 umgesetzt.
Gestellt werden dort 2 Enercon Anlagen, die erste ist fertig.
Da waren am Freitag morgen auch 3 Franke Zugmaschinen vor Ort, eine der 41.660er und 2 33.530er TGA XXL.

Mfg Markus K Nolte hat keinen Ltm 1800 mehr und einen blau/weissen hatten sie schon gar nicht,du meinst bestimmt den Lg 1550 von Nolte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
13.04.2005, 18:14 Uhr
wesercrack



Hallo,
Franke ist bei Enercon raus, das werden wohl die Folgen sein.

Gruß Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
13.04.2005, 18:41 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Irgendwer betitelte die neuen großen MAN mal als "astreine Werksattwagen. Stehen immer in der Werkstatt..." Traurig, aber wahr! Manchmal...;-)

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
13.04.2005, 22:26 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
@Carsten: Da will man dir mal was gutes und dann das....


@ Marc

Ich trage keine gelbe Binde anne Schulter mit 3 schwarzen Punkten und nen LTM 1800 kann ich auch nicht am Geräusch erkennen-naja letzteres vielleicht doch aber egal.

Also ich kann blau-weiß von rot und beige unterscheiden.
Hier auch für dich der beweiss das nicht alles von Nolte rot ist:

http://www.schulze-modellbau.de/vorbilder/page.php?id=76

Und genau dieses Gerät stand/steht dort.
Er ist zwar als LG aufgebaut und Nolte mag auch keinen Telemast für dieses Gerät haben aber das Typenschild weisst ihn unmissverständlich als LTM 1800 aus.
Ulferts&Wittrock hat auch einen LTMG 1800 und hat keinen Telemast.

Noch fragen???

Mfg Markus K

PS: Dieser Kran dürfte auch nicht geleast sein- bei dem alter.

Dieser Post wurde am 13.04.2005 um 22:29 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
14.04.2005, 14:24 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

@ Markus:

Da kann ich doch nichts für, dass unser Forum mal schneller war, aber freut mich natürlich Trotzdem DANKE für den Hinweis. Bin ja nicht undankbar.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa

Dieser Post wurde am 14.04.2005 um 14:25 Uhr von Carsten editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
14.04.2005, 17:07 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

hi Carsten nochmal.

Jezz isser weg.
Das zweite Fundament steht verlassen da.
Mal sehen wann da was passiert.

Mfg Markus K

PS: Vielleicht denkst das nächste mal an den Randlipper.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
14.04.2005, 17:16 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Wie, wird die zweite nicht mehr gestellt?

Ich habe das ja auch nur durch Zufall erfahren. Mußt einfach öfter bei uns reinschauen. Aber ich hoffe, dass ich das nächste mal an die lippische Fraktion denke
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
14.04.2005, 18:26 Uhr
Marc



@ Marc

Ich trage keine gelbe Binde anne Schulter mit 3 schwarzen Punkten und nen LTM 1800 kann ich auch nicht am Geräusch erkennen-naja letzteres vielleicht doch aber egal.

Also ich kann blau-weiß von rot und beige unterscheiden.
Hier auch für dich der beweiss das nicht alles von Nolte rot ist:

http://www.schulze-modellbau.de/vorbilder/page.php?id=76

Und genau dieses Gerät stand/steht dort.
Er ist zwar als LG aufgebaut und Nolte mag auch keinen Telemast für dieses Gerät haben aber das Typenschild weisst ihn unmissverständlich als LTM 1800 aus.
Ulferts&Wittrock hat auch einen LTMG 1800 und hat keinen Telemast.

Noch fragen???

Mfg Markus K

PS: Dieser Kran dürfte auch nicht geleast sein- bei dem alter. Ich kenne den Nolte Fuhrpark,arbeite eine Strasse weiter und der blau weisse läuft als LG nicht als LTM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und es ist mir schon klar das man den auch mit Telemast betreiben kann,aber so wie er da steht ist es ein LG und Kein LTM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
14.04.2005, 18:42 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Marc

Ich bezeichne den Kran nach dem Typ den Liebherr auf das Typenschild geschrieben hat und somit ist das ein LTM 1800 .
Genau wie den U&W LTM 1800, dem sogar die Hubvorrichtung für selbstmontage des Teles fehlt.
Hab nunmal leider vergessen zu schreiben das er da mit Gittermast steht.
Du dagegen hast deine Antwort sooo geschrieben das man davon ausgehen kann das Nolte überhaupt keinen blau weißen LTM/LG hat.
Mein Bilderordner ist jedenfalls nach dem Typenschild benannt ebenso tat es Andreas Schulze.
Denke damit ist dat Thema beendet.

Schönen abend noch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
15.04.2005, 17:10 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
wesercrack postete
Hallo,
Franke ist bei Enercon raus, das werden wohl die Folgen sein.

Gruß Hans

Hallo Hans,

ich habe heute entlang der A5 Kassel in Richtung FFM einige W+F Transporte mit Enercon-"Halbschalen" gesehen, verteilt auf verschiedenen Rastplätzen.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
16.04.2005, 19:25 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
wesercrack postete
Hallo,
Franke ist bei Enercon raus, das werden wohl die Folgen sein.

Gruß Hans

Hi Hans,

wie meinst du das? Sind sie nur aus dem Krangeschäft von Enercon geflogen oder auch aus dem Transportgeschäft? Letzteres fände ich sehr merkwürdig, da W.F. Franke ja der jahrelange Hausspediteur von Enercon war. Ich habe Franke Fahrzeuge noch nie mit Teilen anderer Windkrafthersteller fahren gesehen.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
16.04.2005, 19:36 Uhr
wesercrack



Hallo,
nach meinem Kenntnisstand hat Enercon neu ausgeschrieben und nun sind die Holländer im Geschäft. Noch fährt Franke was ,aber das sind wohl noch die letzten Sachen denke ich. Da die Zugmaschinen auch angeboten werden, wird es wohl auch die Transporte betreffen.

Hans

Dieser Post wurde am 16.04.2005 um 19:39 Uhr von wesercrack editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
17.04.2005, 11:36 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo zusammen

Hier mal ein paar Hintergründe zum weiß-blauen LTM 1800 (und es ist nix anderes...!):

Beschafft wurde der Kran von BREUER als Ersatz für den zusammen mit dem Betreiber übernommenen AKV-LTM. Als einer der ersten (Olli, bitte mal bestätigen...;-)) LTM 1800 war dieser Kran auch mit einem "leichten" Gittermast vom LG 1550 ausgerüstet. Das heißt also, ein waschechter LTM 1800 Telekran samt Wippspitze + einen Gitterhauptmast mit Reduzierung, auf dem die Wippe des Teleauslegers montiert werden kann. Das Gitterwerk wurde zu Breuerzeiten abwechselnd am MAXIMUM-LTM und hauptsächlich am BREUER-LTM betrieben, es gehörte aber definitiv zum BREUER-Gerät. Mit der Abwicklung der Großkranabteilung bei BREUER 1997/98 ging der Kran komplett, also mit Tele und Gitter, an EISELE. Die gaben aber den Teleausleger irgendwann ab (BUUUUZiiiii.......?) und betrieben den LTM fortan als reinen LG. An der Typenbezeichnung und damit an der Klassifizierung des Kranes änderte das aber nix (Der Teleausleger soll im übrigen zusammen mit dem alten FRICKE-SCHMIDBAUER-LG(!!!) in die Türkei gegangen sein...). Von Maintal ging der immer noch blau-weiße Kran dann nach Hannover. Bin mal gespannt, was danach kommt; und vor allem, wann...;-)

Gruß
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung