024 — Direktlink
17.04.2005, 11:36 Uhr
Stephan
Moderator
|
Hallo zusammen
Hier mal ein paar Hintergründe zum weiß-blauen LTM 1800 (und es ist nix anderes...!):
Beschafft wurde der Kran von BREUER als Ersatz für den zusammen mit dem Betreiber übernommenen AKV-LTM. Als einer der ersten (Olli, bitte mal bestätigen...;-)) LTM 1800 war dieser Kran auch mit einem "leichten" Gittermast vom LG 1550 ausgerüstet. Das heißt also, ein waschechter LTM 1800 Telekran samt Wippspitze + einen Gitterhauptmast mit Reduzierung, auf dem die Wippe des Teleauslegers montiert werden kann. Das Gitterwerk wurde zu Breuerzeiten abwechselnd am MAXIMUM-LTM und hauptsächlich am BREUER-LTM betrieben, es gehörte aber definitiv zum BREUER-Gerät. Mit der Abwicklung der Großkranabteilung bei BREUER 1997/98 ging der Kran komplett, also mit Tele und Gitter, an EISELE. Die gaben aber den Teleausleger irgendwann ab (BUUUUZiiiii.......?) und betrieben den LTM fortan als reinen LG. An der Typenbezeichnung und damit an der Klassifizierung des Kranes änderte das aber nix (Der Teleausleger soll im übrigen zusammen mit dem alten FRICKE-SCHMIDBAUER-LG(!!!) in die Türkei gegangen sein...). Von Maintal ging der immer noch blau-weiße Kran dann nach Hannover. Bin mal gespannt, was danach kommt; und vor allem, wann...;-)
Gruß Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |