013 — Direktlink
01.04.2005, 22:53 Uhr
BUZ
|
Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit ist das Werk vollendet:
Der AMK 1000 ist zurück ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) Bis eben habe ich mit meinen Leuten am Schwerlastkai in Geisenheim/Rhein das Prachtstück aus einem Schiff entladen. Die Transporte zum nahegelegen Betriebsgelände in Stephanshausen werden von der Fa. MHT Heavy Haulage aus Budenheim ausgeführt. Folgende Fahrzeuge werden in Zukunft für die Überführungsfahrten eingesetzt: 1) AMK 1000-103 2) AMK 1000-93 TR 3) LTM 1100/2 4) Titan Z 5252 AS 8x8 mit dem rückgebauten TP 5 zum Winden- und Stützentransport 5) MB 4850 AS 8x8 mit 7ax Ballasttrailer von Broshuis für Ballastrahmen und 2 Platten 6) MB 3850 AS 6x6 mit Goldhofer SKPH 7 für 3 x 20t Ballast 7) Titan Z 3252 AS mit Goldhofer SKPH 7 für Abstützmatten und Ballast LTM 1100/2 8) 3 St. BF 3 auf Sprinter 316 D 9) Wippteile werden durch Subunternehmer aus WI und MZ transportiert 10) die neukonstruierte Maxiliftanlage wird ausschließlich durch MHT transportiert, zum Einsatz kommen dabei diverse Actros 4160 und TGA 41.660 mit 4ax Aufliegern von Goldhofer und Broshuis.
Der erste Einsatz wird zusammen mit Toenses CC 8800 und dem RG 912 GT von MHT am SA, 23.04.2005 bei Rüdesheim stattfinden. Dort wird die GERMANIA vom Sockel gehoben, mit SPMT von BUZ Heavy Lift International LLC. aus Abu Dhabi/UAE in die Rüdesheimer Drosselgasse befördert und dort zwischengelagert. Nach erfolgter Reinigung des Sockels wird die GERMANIA am frühen SO morgen (24.04.) wieder zurück transportiert. Bereits am 25.04. um 06:00 treffen alle drei Kran dann in Hemmingstedt ein um im Auftrag von T.H. zu arbeiten! Das Einheben eines Reaktors wird mit ca. 1 Std. veranschlagt, der Abbau und Abtransport der Krane erfolgt noch montags.
Am Dienstag steht der Kran zum fotografieren in Stephanshausen bereit für die Fans, frisch gewaschen, poliert und gewachst, und wird dort mehrmals auf- und abgerüstet. Persönliche Einladungen können ab sofort per PN an mich und gegen eine Schutzgebühr (Vorkasse) von € 120,-- angefordert werden. Für Zusagen erhebe ich nochmals € 120,-- Fotografiergeld, Absagen kosten die Hälfte! Hübsche Frauen bis 25 Jahre und Oberweite max. 95D werden von mir persönlich begutachtet und nach eingehender Prüfung kostenlos in die Sicherheitszone eingelassen.
Zu Eurer eigenen Sicherheit beachtet bitte folgende Hinweise: Zur Bewachung des Geländes stehen sechs Gepard, acht Leopard 2, zwölf Schützenpanzer Marder sowie das Flugabwehrsystem Roland im Umkreis von 3 km bereit, der Transport der Waffensysteme läuft seit heute per FAUN Elefant und Franziska. Zwei AWACs kontrollieren mit einer Flughöhe von 12.000 m den kompletten Rheingau, diverse Jagdflugzeuge der Luftwaffe sind ständig in der Luft. Hubschrauber mit Wärmebildkamera und Nachtsichtgerät wurden vom Polizei Flugplatz in Egelsbach bei Offenbach abgezogen um mit elf Hundertschaften den Wald zu durchsuchen. 9.000 Beamter der Bereitschaftspolizei sichern alle Zufahrtstraßen in den Rheingau ab, Zugang/Durchfahrt nur für Anwohner sowie Fans mit Einladung und Zusage! Da es sich hierbei um ein deutsches Technik-und Kulturgut handelt, wird natürlich alles von Euren Steuergeldern finanziert!!
Und jetzt legt Euch hin, gleich ist der zweite April und ich habe jetzt keinen Bock mehr so einen Müll hier zu schreiben!! : : : : : : : : -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |