Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Na endlich... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
31.03.2005, 20:42 Uhr
Gast:Birger
Gäste


...hat der erste MAN TGA 660 den Weg nach Hamburg gefunden! Und er hat auch noch seinen kleinen Bruder mitgebracht.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
31.03.2005, 21:31 Uhr
BUZ



Seeland?!?!?!?!?!
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
31.03.2005, 21:34 Uhr
MAN 41680



Ja Birger was soll den das, uns "locken" und dann nicht mal sagen von wem!?
Noch besser wäre natürlich ein Foto!
Also wir W A R T E N zumindest auf eine Info, noch besser auf Bilder !

Dieser Post wurde am 31.03.2005 um 21:34 Uhr von Lennart Köder editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
31.03.2005, 21:36 Uhr
BUZ



Seeland!!!!!!!!!
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
31.03.2005, 21:44 Uhr
MAN 41680



Alles klar BUZ,
dann schauen wir mal bis der TGA Bube, Hajo oder Birger vor die "Linse läuft".
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
31.03.2005, 21:48 Uhr
BUZ



...ich bin mir nicht mal sicher!
Aber ich glaube so was ging die Tage als Gerücht umher.
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
31.03.2005, 21:59 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ich bin mir da sehr sicher ,

moment Bilder kommen gleich
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
31.03.2005, 22:05 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

So da sind'se, Seelands neue,

es ist immer gut, hin und wieder den Nachhauseweg bei MAN vorbei zu nehmen








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 31.03.2005 um 22:06 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
31.03.2005, 22:10 Uhr
Gast:Birger
Gäste



Zitat:
Lennart Köder postete
Ja Birger was soll den das, uns "locken" und dann nicht mal sagen von wem!?
Noch besser wäre natürlich ein Foto!
Also wir W A R T E N zumindest auf eine Info, noch besser auf Bilder !

Tja, was singt Roberto Blanco? - Ein bißchen Spaß muss sein!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
31.03.2005, 22:53 Uhr
MAN 41680



Aha sehr schön, aber mir ist natürlich noch was aufgefallen.

Die 41660 hat die ALTEN Tritte (im Ggs zur 41530) und die NEUE Schwerlaststoßstange, damit meine ich das Plastik (das mir nicht gefällt) das in dem ehemaligen "großen Loch ist" und das abteilt.
Weiß das jdm. warum das so ist, dürfte doch meiner Meinung nach so nicht lieferbar sein?

@ Birger: Ich verstehe es nicht, ist zuspät heute...
PS: 1.4. ist morgen, hoffe mal auf keinen Aprilscherz hier, obwohl ich finde die Bilder würden dagegen sprechen, naja falls doch...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
31.03.2005, 23:08 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Also ich hoffe nicht, dass sich der nette Herr von der MAN-Niederlassung nicht mit uns einen Scherz erlaubt hat - wäre schon ein ziemlich teurer April-Scherz wenn die Zugmaschinen so lackiert aufm Hof stehen und es heißt, sie gehen zu Seeland, und später sieht man sie dann Grün lackiert bei Thömen.

Nee, mal im Ernst, die bekommt Seeland. Einiger Kleinkram wird noch von MAN eingebaut und Seeland beschriftet die LKW später selber. Ich kann mir vorstellen, dass die Front noch irgendwo rot-weiße Warnstreifen bekommt, wie schon von anderen Seeland-LKW bekannt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
31.03.2005, 23:23 Uhr
MAN 41680



Alles klar Birger,

kann sich da mal jdm. (von den HH'lern) erkundigen warum der 660er den die von mir angesprochenen alten Tritte hat?
Oder Markus (Wienand) weißt Du da was, warum das so sein kann?
War das u.U. eine ältere Zugmaschine die "nur" dieses Plastik neu erhalten hat und neu lackiert wurde?
(Was vielleicht dafürspricht, 2 verschiedene Farben der 660er und 530er FG?)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
31.03.2005, 23:45 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Birger,

ein 660er MAN bei Thömen? Das hätte doch was
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
01.04.2005, 00:04 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Von mir aus gerne, da sage ich nicht nein. Nur, irgendwo hab ich mal gehört, dass man da auf "den Stern" setzt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
01.04.2005, 20:54 Uhr
Sebastian



N´abend zusammen,

die TGAs für Seeland gefallen mir!
Was fährt Seeland eigentlich alles?
Ich kenne: 4-Achser Scania mit 500 PS und evtl. auch 420 PS ?
Außerdem noch 2-3 MAN mit Ballastbrücken und Ladekran. Was haben die denn noch an 3-Achsern, Scania MAN ?

Thömen mit seinen 4a Actros und alten SK gefällt mir auch nicht so gut, als alter MAN´ler :-)
Dabei fahren in Leipzig/Potsdam doch noch mindestens ein 41.502, wenn nicht gar noch 2 umher. Man sollte diese Ahnenreihe fortsetzen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
13.04.2005, 21:53 Uhr
Niko Müller (†)



Es war kein Aprilscherz,
die 500 Scania steht bis heute abend vor Berlin und liefert eine Pressenteil nach Ludwigsfelde (da baut Mercedes die Sprinter ua., da wo früher der W 50 vom Band lief - für die, die nicht wissen wo das liegt - im Osten)

Der 500 ist schon verkauft und sein Kutscher übernimmt die "600". Noch aber stehen die MAN - Maschinen bei Scania (!!!) zur weiteren Ausrüstung. O Ton: " das kann MAN nicht"



Edit: Bild eingefügt


Gruß aus Berlin
Niko Müller

Dieser Post wurde am 13.04.2005 um 23:31 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
08.05.2005, 10:51 Uhr
Poul



Und hier ist noch ein foto ....



mfg.

Poul
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung