Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Raupenkran » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.03.2005, 18:08 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


Hi Fans,
wies einer was über eine Raupe in Duisburg??? Alles was ich gesehen habe ist weiß. Steht in DU auf der "Huette" (wer sich aus kennt ,alte Kokerei,müßte der Bereich sein). Habe es heute erst gesehen. Über Antworten wäre ich sehr dankbar!


MfG
raupenbär
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
29.03.2005, 18:36 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


Upss.was ist den hier erfolgt??
War doch unter "Deis und Das"

...jupp hat mal einer was verschoben.....
ist ok..,wollte doch keinem was!!!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
30.03.2005, 07:56 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Volker

Michael und Ich haben an der alten Kokerei in DU auch einen Gittermast gesehen.
Es hat sich aber herausgestellt das es "nur" ein Abbruchkran ist der auf einer gewaltigen Schuttempore steht und deswegen von weitem aussieht als wäre es ein Großkran.
Das Gerät reißt dort die Batterie 1-9 ab!
Ich denke mal Du hast das von der A42 aus gesehen......höhe Beekerwerth oder?
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.03.2005, 12:56 Uhr
Wilfried

Avatar von Wilfried


Zitat:
Megaman postete
Hallo Volker

Michael und Ich haben an der alten Kokerei in DU auch einen Gittermast gesehen.
Es hat sich aber herausgestellt das es "nur" ein Abbruchkran ist der auf einer gewaltigen Schuttempore steht und deswegen von weitem aussieht als wäre es ein Großkran.
Das Gerät reißt dort die Batterie 1-9 ab!
Ich denke mal Du hast das von der A42 aus gesehen......höhe Beekerwerth oder?

Hallo Daniel,

Du meinst sicher den Weserhütte SW311 von P&Z. Der Steht da, gut sichtbar, in der Kokerei (mit dem 5080LF von Bodo Freimuth ).

Da steht aber noch eine andere Raupe in dem Werk, an anderer Stelle. Mit blau - weissem Mast. Habe versucht mal ranzukommen, hab aber bisher keinen Weg reingefunden.

Gruss
Wilfried
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
30.03.2005, 17:58 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

add:

Eine Kokerei in DU soll übrigens schön ausgebaut werden.
War aber glaub ich Huckingen/Ehingen wenn ich mich nicht irre!
Da stand doch was in der WAZ....

Gruß von einem EX-DUer
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
30.03.2005, 18:00 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

add:

Eine Kokerei in DU soll übrigens schön ausgebaut werden.
War aber glaub ich Huckingen/Ehingen wenn ich mich nicht irre!

Da stand doch was in der WAZ....

Gruß von einem EX-DUer
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
30.03.2005, 19:38 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Schumi

also die Kokerei DU-Bruckhausen wird abgebaut.
Dafür ist ja die neue Kokerei in Schwelgern gebaut worden.
Was in Huckingen passiert weiß ich leider nicht.

@Wilfried

ich bin nächste woche auf der Hütte in Oxy II.Hoffentlich steht dann der besagte Kran noch da , dann gibt es auch Fotos davon.
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
31.03.2005, 18:58 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


@ all,
bin heute wieder vorbei gefahren da steht ne eis lackierte Raupe. Wenn mich nicht alles Täuscht muß man durch die alte Kokerei durch um zu HO 8 und HO9 zukommen,könnte auch der Bereich sein. Wenn ich gerade so nachdenke müßte das am Ho 9 sein. Die Raupe hate gegen 17:00 Uhr noch eine Dreieckige rostbraune Traverse im Hacken.

Mal sehen ,vielleicht schaffe ich es morgen da mal vorbei zu sehen. (Man hat ja einen Werksausweis! "G"!!)

Wens geklappt hat,morgen mehr:
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
31.03.2005, 20:22 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


@ all,Megaman,
ist PuZ,kennst Die bestimmt,aber noch schnell was anderes Abbruch Heseper,auch der "nieder Gang" .Shit,schon wieder eine gute "Bude"
mit traurigen Grüßen.
volker
PS
war sehr gute Leute da,aber ich werde Sie vermissen,

Kontkte bestehen immer noch.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
31.03.2005, 22:01 Uhr
Wilfried

Avatar von Wilfried


Zitat:
Raupenbär postete
@ all,Megaman,
ist PuZ,kennst Die bestimmt,aber noch schnell was anderes Abbruch Heseper,auch der "nieder Gang" .Shit,schon wieder eine gute "Bude"
mit traurigen Grüßen.
volker
PS
war sehr gute Leute da,aber ich werde Sie vermissen,

Kontkte bestehen immer noch.

Einige Leute von Hesper hat P&Z übernommen. Die beiden Firmen haben eng zusammengearbeitet.
Um Hesper ist´s schade und die Insolvenz unnötig!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
01.04.2005, 11:04 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


@ all,
für alle die es wissen möchten! Es ist Kran Ringen Wind mit einer Raupe. Denn Schwebeballat legt Mammoet mit einem Kran auf. Ebenfalls dabei eine $achs DB mit aufgesatltem /achs Goldhofer(der fährt den Schwebballast wohl hin und her) und ein Radlader(auch von Kran Ringen).
Anfahrt auf der A42:
aus Fahrtrichtung OB: Abf.DU Beeck,Ampel rechts ,erste Ampel(Hubertusstr) links,
aus Fahrtrichtung Kamp Lintfort: Abf. DU Beeck 2.Ampel links,erste Ampel(Hubertusstr.) links,
dann übers Feld laufen die Böschung hoch und staunen!!

Aber auf dem Gelände stehen noch ein paar Krane,welche es sind konnte ich nicht erkennen.
Waren nur von der BAB aus zusehen. Einer mit Mastabspannung und noch zwei weitere. Die Farben der Schieblinge waren schwarz /rot.

Hoffe konnt helfen.
PS.
es handelt sich nicht um einen "Aprilscherz"!!! Aber Ihr könnt es selbst prüfen!!!

@ Megamen,
die scheint noch länger dazustehen,vielleicht kannst du ja nächste Woche ein paar Pic,s machen!! das ist der Werksbereich "Bruckhausen/Hamborn, Alte Kokerei,HO 9". Aber Du kennst dich ja aus.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
02.04.2005, 18:23 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo zusammen

War heute vor Ort und es steht dort eine CC2800 .
Betreiber konnte ich nicht erkennen.



Edit: Bild eingefügt
--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 02.04.2005 um 18:44 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
02.04.2005, 18:34 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Dann wird es diese CC2800-1 gewesen sein, sie ist Neutral Lackiert und von Kranringen/Mammoet

@Volker: Kommt man an die Krane ran oder ist das Gelände Abgesperrt ??


--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 02.04.2005 um 18:36 Uhr von BreuerKrane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
02.04.2005, 18:47 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Christoph

Duisburg Bruckhausen A42 runter rechts und sofort links.
Dann über die wiese auf den Bahndamm. Von dort aus kannst Du fotos machen.
Aufs werk kommen ist nicht möglich.
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
03.04.2005, 03:35 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


@ all ,
das ist diese Raupe.

Hi Daniel,
..man kommt ins Werk! Natürlich mit "Einfahrgenehmigung" und der Zustimmung des Werkschutzes..,
hast ein gutes Bild eingestellt. Die Streckenbeschreibung "ist" doch wohl sehr gut beschrieben.

@Cristoph,
Danke für das Bild und den "Tipp" !!

Dieser Post wurde am 03.04.2005 um 03:43 Uhr von Raupenbär editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung