330 — Direktlink
Heute, 10:57 Uhr
Menzitowoc
|
Hallo,
anläßlich meines Hof- und Baustellenbesuchs im September 2024 bei unserem Mitforisten Wolfi konnte ich auch ein paar Bilder von einem Cadillon Chrono 30A im abgestellten Zustand machen. Der Chrono 30A war und ist ein Brot-und Butter-Baukran, mit dem Cadillon in Deutschland signifikante Verkauferfolge feiern konnte. Wie bereits ein Blick in diesen Thread zeigt, ist das dieses Modell (und die bauähnlichen Modelle Chrono 22 und 25B) auch heute noch oft auf den Baustellen anzutreffen:
Chrono 26 und 30A im Einsatz Chrono 22 in Transportstellung Chrono 25B im Betrieb Chrono 30A Transportstellung Chrono 30A Transportstellung Chrono 30A Arbeitsstellung
Der Kran bietet zwei horizontale Hakenhöhen von 16,5 m und 20,0 m (Innenturm teilweise und vollständig austeleskopiert) sowie jeweils Auslegersteilstellungen. Somit können z.B. auf engen Baustellen zwei Krane mit sich überscheidenden Schwenkbereichen ohne Probleme aufgestellt werden.
![](https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/922/ZfrS0f.jpg)
![](https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/923/j4Fovb.jpg)
![](https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/922/atmkdr.jpg)
![](https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/923/IJaLsK.jpg)
![](https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/922/CnQLVH.jpg) Der torförmige Bügel vor der rechten Oberwagenseite ist eine Hilfsvorrichtung, mit der sich der Kran Abachsen und auf die Stützen stellen lassen kann. Dazu wird der Bügel unter den Fußpunkt des Turms gebolzt. Durch Ankippen des Turms hebt sich der Kran von den vorderen Abstützunge ab (und kippt etwas über hinteren Stützen). Dann können die Stützen unterbaut werden und die Schmallspur-Frontachese abgebaut und herausgefahren werden. In diesem Datenblatt eines älteren C 24.26 wird das Verfahren auf der 2. Seite unten dargestellt (Ausschnitt aus dem Datenblatt). Dieses Hochhebelverfahren war bei den damaligen Konstruktionen auch bei anderen Herstellern durchaus verbreitet, jedoch wird heute üblicherweise der Baukran mit dem Hydraulikladekran der Zugmaschine angehoben 8oder auch mit untergelegten Luftkissen) und die Stützen unterbaut, was für den Monteur deutlich komfortabler und schneller ist.
Viele Grüße Christoph P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Untendreher in voller Auflösung. -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) Dieser Post wurde am 06.02.2025 um 10:58 Uhr von Menzitowoc editiert. |