Hansebubeforum » Technik » Steuerung Plattform-Modulfahrzeuge » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
12.03.2005, 22:55 Uhr
AFaB
|
Hallo allerseits, mir ist bisher nur die Steuerung innerhalb eines Moduls mit Spurstangen bekannt. Gibt es inzwischen schon die Möglichkeit, ohne Spurstangen, also mit Elektronik bzw. Hydraulik zu steuern und gibt es nach manueller Steuerung die Möglichkeit, über eine Art "Memo-Taste" wieder in den urspünglichen Geradeauslauf zurück zu kommen? |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
14.03.2005, 16:57 Uhr
BUZ
|
Spurstangen bei gezogenen Einheiten ohne Antrieb mit Zugmaschinen,
Elektronik bei SPMT von Goldhofer, Kamag und Scheuerle
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
03.05.2005, 14:03 Uhr
Erwin
|
Hallo, Es gibt auch Selbstfahrer mit Spurstangenlenkung wie sie z.b von Juhl oder von Adams eingesetzt wurden oder noch werden. Juhl hatte ein ganz besonderen Selbstfahrer von Scheuerle. Bei diesem Fahrzeug konnte man die Antriebsachsen hydraulisch entkooppeln und den Selbstfahrer als normalen Hänger ziehen. Am Berg oder an der Jobsite konnte man den Selbstfahrer mitschieben lassen oder ganz ohne Zugmaschine fahren. Von Scheuerle wurde nur für Juhl diese Typ gebaut und ist heute im Besitz von Etarco. Um die ganze Technik und Möglichkeiten zu erläutern würde hier den Rahmen sprengen. Bei genaueren Fragen bitte ich um mail, da ich 15 Jahre bei Scheuerle gearbeitet habe.
Gruss Erwin -- Es ist immer besser ein paar Achsen mehr zu haben |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
04.05.2005, 12:55 Uhr
piet
|
Entschuldigung:
Fehler gemacht. -- GOOD, BETTER, BROSHUIS
Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com Dieser Post wurde am 04.05.2005 um 12:56 Uhr von piet editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek