Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Unruhiges Wochenende für Haßlinghauser » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
10.03.2005, 15:22 Uhr
dibekrane

Avatar von dibekrane

Die Menschen in Haßlinghausen - insbesondere jene im Bereich der Mittelstraße, müssen an diesem Wochenende mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rechnen. Der Vekehr von der A1 und der A43 wird über die Umleitungsstrecke B51 geführt. Der Grund sind Bauarbeiten an einer Autobahnbrücke in Schwelm.

Der Landesbetrieb Straßen NRW in Gelsenkirchen geht davon aus, dass sich der Verkehr aber nicht nur auf die Straßen in unmittelbarer Nähe des Autobahnkreuzes Wuppertal-Nord/Sprockhövel verteilen wird.

Die A1 zwischen dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf wird in beiden Fahrtrichtungen ab dem morgigen Freitag 23 Uhr bis Sonntag (13. März, 22 Uhr) voll gesperrt. Die Auffahrt auf die A1 ist in dieser Zeit auch über die dazwischen liegenden Auffahrten nicht möglich.

Außerdem wird die A43 von der Anschlussstelle Sprockhövel bis zum Autobahnkreuz Wuppertal-Nord in Fahrtrichtung Wuppertal morgen von 22 bis 24 Uhr und am Samstag (12. März, von 20 Uhr bis 22 Uhr gesperrt. Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A1 an der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld wird die Schwelme-Talbrücke beidseitig verbreitert. Die für den Brückenbau notwendigen bis zu 60 Meter langen und bis zu 200 Tonnen schweren Stahlteile befinden sich (wie berichtet) zur Zeit noch auf dem stillgelegten Parkplatz an der A43. Dort wurden Einzelteile zusammengeschweißt.

Die Stahlteile haben eine Breite von sechs Metern und werden mit Spezialfahrzeugen unter Vollsperrung der betroffenen Autobahnabschnitte mit einem Tempo von fünf Stundenkilometern in einer zweistündigen Fahrt zur Schwelmer Talbrücke transportiert. Gleichzeitig werden auf der A1 in beiden Fahrtrichtungen zwischen der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld und der Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf notwendige Reparaturarbeiten an der alten Fahrbahn vorgenommen und alte Brücken demontiert.

Für den Fernverkehr ist eine großräumige Umleitung zwischen dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und dem Autobahnkreuz Leverkusen über die A46, A3 und die A59 eingerichtet.

Gruß Dirk

Info von Westfälische-Rundschau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.03.2005, 22:44 Uhr
AFaB



Jau,
habe im Radio von der Vollsperrung gehört! Ist da jemand vor Ort und macht ein
paar Bilder? Wer transportiert die Brückenteile und mit welchem Material?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.03.2005, 22:51 Uhr
Hajo



Michael Bergmann war heute noch nicht hier, warten wir mal ab
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
12.03.2005, 22:51 Uhr
Hajo



aber jetzt. Bilder???
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
12.03.2005, 22:57 Uhr
AFaB



Jau,
menno, bin schon ganz kirre!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
12.03.2005, 23:45 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Hajo postete
aber jetzt. Bilder???

Tja, hmm... da muss ich euch leider enttäuschen! Tut mir echt leid, klar es hat geschneit, aber irgendwie hatte wohl niemand richtig lust!? Henning war hier um festzustellen das es schneit und um dann wieder zu fahren! Nein mal ganz im ernst, es ist einfach Scheiße gewesen! Sorry aber es war so! Gestern standen wir von 21:40 bis 1:20 Uhr auf einer Brücke, wo die drunter her fuhren, das es so schlechte Aufnahmen werden hätt ich nie gedacht, aber OK so ist das halt!
Bube hat die pics von gestern abend, er kann sie gerne einstellen, aber seit bitte nich enttäuscht von der Qualität!!!
Heute haben wir erst gar keine Aufnahmen gemacht, es ist auf der A1 überall dunkel wie in einem Bunker ohne Licht!!!
Aber ich kann euch beruhigen es ist noch was da, und so wie ich mich erinnere hat damals Bracht und AKV das letzte Teil sogar eingehoben mit beiden AC 700 SSL! Link zum alten Thread reich ich gleich nach!!!

@Hajo, ich schicke dir die Bilder auch nochmal, kannst die ja hier einstellen!!!

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
12.03.2005, 23:47 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hier der alte Thread:
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=1555&highlight=700%20Tandemhub
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
12.03.2005, 23:55 Uhr
Hajo



schon ok, Michael, wir sitzen hier im Warmen und Ihr friert Euch den Ar$$$ ab, klasse daß Ihr das überhaupt ins Auge gefasst habt

und schlechte Bilder sind besser als keine. Ich kann aber erst morgen was einstellen, da ich hier auf Besuch kein ftp habe.

Gruß und N8

Hajo
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
12.03.2005, 23:58 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Naja, ich hab gesehen Bube is da, vielleicht schafft er es auch noch!? Ansonsten schonmal danke, und danke fürs gute zureden *lol*
Nächstes ma wirds besser! Dafür muss ich mich morgen abreagieren, da baut Jaromin hier nen TDK ab! Aber ob die tatsächlich kommen..??? Hier schneits noch immer, und glatteis, aber hallo!
Selbst Bracht hat einen Hub an diesem Wochenende hier in der Müllverbrennungsanlage absagen müssen, Windstärke 5 und Böen der stärke 9-10, und der Kran am Heizkraftwerk hat Freitag auch nicht lang gearbeitet, der hatte 15 m/sec und mehr in der Anzeige und das bei einem voll ausgefahrenem Mast und 18m Gitterspitze, da geht nix mehr!!!
Da glaub ich nicht das Jaromin morgen kommt!? Oder die kommen wie damals und fahren wieder!?
Naja mal schaun, ansonsten gibts dann morgen ein Foto von der Brücke wie sie aktuell aussieht, dann kann man auch absehen ob noch ein Einhub folgt!!!


Dieser Post wurde am 13.03.2005 um 00:05 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
13.03.2005, 20:31 Uhr
Hajo



hier sind einige Bilder von Michael Bergmann. Ich finde, die haben was











--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
13.03.2005, 20:34 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Hajo postete
hier sind einige Bilder von Michael Bergmann. Ich finde, die haben was

Dann sag mal was die haben, also deiner Meinung nach! *lol*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
13.03.2005, 20:38 Uhr
Hajo



na erstens der Mut, auch "schlechte" Bilder zu veröffentlichen (lassen), ist schonmal ok.

Und eine Langzeitbelichtung kann auch nett aussehen, vor allem wenn auf der Autobahn mehr los ist.

Das letzte Bild könte man allerdings als "Ende eines BF3" interpretieren . hat was.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
13.03.2005, 20:40 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Och also so schlecht sind die Bilder doch garnicht. Man kann erahnen wo die Blinklichter sind und die reifen. Nur die Farben sind etwas schlecht

Wer hat den die Teile transportiert ?

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
13.03.2005, 20:41 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Hajo postete
na erstens der Mut, auch "schlechte" Bilder zu veröffentlichen (lassen), ist schonmal ok.
Und eine Langzeitbelichtung kann auch nett aussehen, vor allem wenn auf der Autobahn mehr los ist.
Das letzte Bild könte man allerdings als "Ende eines BF3" interpretieren . hat was.

Na da hast du recht und vielen dank!
Ich hoffe wenigstens das ihr nun wisst wie in etwa das ganze aussieht!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
13.03.2005, 20:44 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Actros 4160 postete
Och also so schlecht sind die Bilder doch garnicht. Man kann erahnen wo die Blinklichter sind und die reifen. Nur die Farben sind etwas schlecht
Wer hat den die Teile transportiert ?
mfg Alex

Danke, Riga Baumann ist gefahren, die Selbstfahrer sind rot!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
13.03.2005, 20:59 Uhr
Jo

Avatar von Jo

Hallo,
also die Bilder sind wirklich sehr gut gelungen, aleine diesen wunderschönnen Lichtspuren. Da mus ich ich wirklich meinen Hut ziehen.
(Bitte nicht als Scherz aufasen. Das iist wirklich meine Meinung)

Mach weiter so, dan wirt aus dier bestimmt ein Profi Fotograf

Mit freundlichen Grüßen, Jo
--
Mit freundlichen Grüßen, Jo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
13.03.2005, 21:24 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste



Zitat:
Michael Bergmann postete
Henning war hier um festzustellen das es schneit und um dann wieder zu fahren! Nein mal ganz im ernst, es ist einfach Scheiße gewesen!

es schneite? Dat war'n Schneesturm! Und wo sollten wir stehen... Die einzige theoretische Möglichkeit war in der Praxis wohl kaum durchführbar.
Außerdem, bin auf'm Rückweg über die A43 gefahren, die waren erst an der Steigung der *Fußgängerbrücke* als ich um 9 zurückgefahren bin... Das hätte noch ein paar Stunden gedauert...

Zitat:
Aber ich kann euch beruhigen es ist noch was da, und so wie ich mich erinnere hat damals Bracht und AKV das letzte Teil sogar eingehoben

daran kannst du dich nur dunkel erinnern Schäm dich . Aber diesmal müsste es das andere Ende sein - das paßt mit der Straße doch nicht, oder? *grübel*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
13.03.2005, 21:32 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Henning Richter postete

Zitat:
Michael Bergmann postete

daran kannst du dich nur dunkel erinnern Schäm dich . Aber diesmal müsste es das andere Ende sein - das paßt mit der Straße doch nicht, oder? *grübel*

Hi Henning, ja das ist richtig, die Straße ist etwas anders als die Autobahn darüber und so wie damals direkt darunter stehen können die diesmal auch nicht, die müssten schon den Erdhaufen da weg schaffen und die Erde festigen damit man da mit 2 Großkranen drauf parken ( ) kann
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
13.03.2005, 22:10 Uhr
Gast:Tony
Gäste


man sieht zwar nicht allzu viel aber ich find die Bilder supi
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
14.03.2005, 17:22 Uhr
BUZ



sch..... Michael,

aber warum soll es Euch besser gehen als uns?
DO und FR hat es alles weggetaut, und am SA morgen lagen draußen 20 cm Neuschnee bis etwa 13:00 Uhr, danach taute es wieder rapide!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung