Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » LG 1550 in Tschechien » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
12.03.2005, 21:57 Uhr
Ralf ER



Hallo, bei lkw-infos.net ist heute dieser LG 1550 aufgetaucht.

http://lkw-infos.net/images/themengalerien/schwertransport/hanys/Liebherr-LG-1550-Hanys-Vaclavik-110305-01.jpg

In der Kranliste steht der nicht...weiß ev. jemand mehr darüber...
neuer Kran oder ex von?

Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.03.2005, 22:33 Uhr
Rolf Clemens



Hallo Ralf,

zum Kran kann ich leider nichts sagen. Aber der Fahrer der Scania-SZM aus dem Bericht scheint ja wohl Probleme mit dem geradeausfahren zu haben. Bei den Schutzgittern an den Spiegeln.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
13.03.2005, 09:26 Uhr
Wim



Hallo,

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mir Bildern zu erinnern von ein alten LG 1550 von diese Firma die vor einige Monate zum verkaufen stand auf die HP von Liebherr.

wim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
13.03.2005, 10:36 Uhr
Kristoffer



Hallo Wim

Ich glaube den alten Kran, der bei Liebherr zum verkaufen stand, war einen LTM1800.

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
13.03.2005, 19:41 Uhr
Wim



Hallo Kristoffer,
Stimmt, war ein LTM 1800, jedenfalls hab ich nirgentwo Bildern von den Teleausleger gesehen.

Wim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
14.03.2005, 16:28 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Ich weiß, dass es in irgendeinem Thread schon mal um die verschieden großen Ballastklötze ging. Hab ihn aber trotz intensiver Suche nicht gefunden.

Erinner ich mich richtig, dass das 20 to Klötzchen sind? Diese Variante dürfte es doch wohl nicht allzu häufig geben, Oder?
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
14.03.2005, 16:39 Uhr
Kristoffer



Hallo Carsten

Die Klötze sind 20 to Klötzchen. Riga hatte auch solche Klötze für den Spacelifter.

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
14.03.2005, 19:35 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hallo,

hier die Website der Firma: www.hanys.cz
Sie haben einen recht modernen Fuhrpark. Der LTM 1800 und der LTM 1300 sind die größten Krane.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
16.04.2005, 21:54 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi,

ich war letze Woche in Prag und auf der Autobahn sind mir eine Actros Titan mit "Rennausstattung" und ein dreiachsiger DAF XF von Hanys entgegengekommen. Den Firmenhof konnte ich leider nicht suchen gehen, da es eine Busreise mit ziemlich viel Programm war. Prag ist wirklich eine Reise wert!


Zitat:
Rolf Clemens postete
Hallo Ralf,

zum Kran kann ich leider nichts sagen. Aber der Fahrer der Scania-SZM aus dem Bericht scheint ja wohl Probleme mit dem geradeausfahren zu haben. Bei den Schutzgittern an den Spiegeln.

Die Schutzgitter gibt es in Tschechien bei Scania scheinbar Serienmäßig oder ein Zubehörausrüster verdient ziemlich viel Geld damit . Ich habe ziemlich viele Scania´s, vorallem Baufahrzeuge, mit den Schutzgittern an Spiegeln und Frontleuchten gesehen.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
21.04.2005, 20:41 Uhr
Wim



Die LTM 1800 von Hanys steht wieder zu verkaufen bei Liebherr Gebrauchtmaschinen

wim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung