Hansebubeforum » Vorbild » Fremdfertigung von Auslegern » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
002 — Direktlink
11.03.2005, 16:34 Uhr
Ralf Neumann
|
Hallo Carsten,
da sind wir dann beim Thema Fertigungstiefe - Kosten etc. der Kranhersteller angelangt. Was aber ein offenes Geheimnis ist.
Eine weitere Firma die Ausleger für Hydr.-Krane produziert hat Ihren Sitz in Schwerte mit einer NL im Ruhrgebiet (Bochum ?). Die Muttergesellschaft hat Ihren Sitz in Belgien. In einem der engl. Fachmagazine gabs mal einen Bericht darüber. -- Gruß Ralf Neumann
Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
11.03.2005, 16:45 Uhr
Carsten
|
Hallo Ralf,
mir war die Geschichte mit den Auslegern neu, bis zu dem Zeitpunkt an dem die mal bei uns angerufen haben um Informationen bei uns anzufragen. Da habe ich nicht schlecht gestaunt, dass die quasi für alle Hersteller arbeiten -- Carsten Thevessen
Tabellenbücher für Kranvermieter
Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
004 — Direktlink
11.03.2005, 16:48 Uhr
Ralf Neumann
|
@ Carsten,
@ all,
die andere Firma heisst "KSK Kanten Schweißen Komponenten GmbH" und gehörte mal zum Hoesch-Konzern. Wie gesagt jetzt unter belgischer Flagge. -- Gruß Ralf Neumann
Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
006 — Direktlink
11.03.2005, 21:55 Uhr
Ralf Neumann
|
Hi Ditzj,
Vlassenroot ist der neue Eigentümer von KSK seit 1999. -- Gruß Ralf Neumann
Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
007 — Direktlink
11.03.2005, 22:02 Uhr
Hajo
|
ich habe mal die entspr. Postings aus dem Thread "Rad am Ausleger" herausgetrennt ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) -- nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek