Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kranbetreiber mit orangenem Ballast? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.08.2010, 17:07 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe

Hallo

Mir kam vorhin ein Sattelzug mit zwei orangen seitlichen Ballastklötzen, wie sie am LTM1350 benutzt werden kurz vor Schwerte *) entgegen. Sie waren komplett orange, ähnlich dem von Universal Transport.

Welcher Kranbetreiber könnte das denn sein, der aktuell einen LTM1350 bekommt?

Harry

*) In einer Scherter Gießerei werden u.a. Gegengewichte für Liebherr hergestellt.
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.08.2010, 17:11 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

...oder ein LTM 1400-7.1, LTM 11200-9.1 oder eine LR 1350


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.08.2010, 17:26 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe

Stimmt, diese Krane sind auch möglich.

Allerdings sah es mir so aus, dass die Gewichte die Aufnahmetaschen für die seitliche (Zusatz)-Montage an den mittleren Ballastplatten hatten.
Andererseits konnte ich mir das, dank der Verkehrssituation nicht länger und genauer ansehen.

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.08.2010, 17:34 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Zu "ganz orange" fällt mir spontan Michelsiens aus Belgien ein...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.08.2010, 18:59 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Guten Abend.

Ginge nicht auch Krandienst Schulz aus Hamburg?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 25.08.2010 um 19:00 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
25.08.2010, 19:22 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
percheron postete
Guten Abend.

Ginge nicht auch Krandienst Schulz aus Hamburg?

Natürlich...

Nur bekommen die keinen neuen Liebherr Kran.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
25.08.2010, 22:21 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Gaus Worms......Mennen & Wittrock....

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
26.08.2010, 19:48 Uhr
Victor

Avatar von Victor

Van Oorschot aus Holland vielleicht?
http://www.bouwmachineforum.nl/forum/viewtopic.php?p=400706#p400706
Die bekommen einen neuen LTM 1400-7.1 , soll anfang September geliefert werden. Ballaststücke kamen voraus
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
26.08.2010, 21:59 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Victor postete
Van Oorschot aus Holland vielleicht?
http://www.bouwmachineforum.nl/forum/viewtopic.php?p=400706#p400706
Die bekommen einen neuen LTM 1400-7.1 , soll anfang September geliefert werden. Ballaststücke kamen voraus

Das könnte es wohl sein. Farbe und Form passen gut.

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
01.09.2010, 18:44 Uhr
Victor

Avatar von Victor

Und so sieht der zugehörige frisch lackierte Kran aus: http://www.bouwmachineforum.nl/forum/viewtopic.php?p=402500#p402500

--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
03.09.2010, 17:52 Uhr
Victor

Avatar von Victor

Und jetzt noch mal in definitiver Ausführung: http://www.bouwmachineforum.nl/forum/viewtopic.php?p=403230#p403230
Wenn man ganz genau hinschaut, kann man noch erkennen dass der Ballast mal Orange war!
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung