Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 149 ] [ 150 ] [ 151 ] -152-
3775 — Direktlink
26.09.2022, 21:06 Uhr
Liebherr Ltm



Schön blöd von mir !

Geh hier auf "Suche"

Der Thread von Sebastian
Titel: "Ormig"

Der kran ist ein Ormig TG 10

Weiterentwicklung dann TG 1200

Und den ich da spannend finde ist ein TG 1750

Lieben Gruß und Dank an die Jungs, die das hier alles so wunderschön festhalten

Prima
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3776 — Direktlink
10.10.2022, 13:31 Uhr
Baggerfritz

Avatar von Baggerfritz

Hallo zusammen!

Vielen Dank für eure Tipps, jetzt bin ich wieder bissl gescheiter...
--
Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf,
Fritz
-----------------------
https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14
https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3777 — Direktlink
20.10.2022, 09:00 Uhr
border




Zitat:
Burkhardt postete
HAllo,

wieder einmal mehr ein Bild von Jan van Wees,

was ist das für ein Kran? er kommt aus Italien ...


Könnte noch jemand mehr Infos/Daten oder Bilder zu den Omig geben. Interessantes Modell zum Nachbauen im Modell.

Grüße aus Linz
border
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3778 — Direktlink
21.10.2022, 13:26 Uhr
border




Zitat:
border postete

Zitat:
Burkhardt postete
HAllo,

wieder einmal mehr ein Bild von Jan van Wees,

was ist das für ein Kran? er kommt aus Italien ...


Könnte noch jemand mehr Infos/Daten oder Bilder zu den Omig geben. Interessantes Modell zum Nachbauen im Modell.

Grüße aus Linz
border

Oder zum Beispiel die Angaben von Radstand, Abstützung...

Grüße aus Linz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3779 — Direktlink
29.11.2022, 09:34 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo mike962,

warum soll das kein Kran sein? Ist zum Heben von Sachen da; hat sogar eine annehmbare Größe; mobil ist er auch noch.

Vom Prinzip erinnert er mich an das australische Franna MC6 Konzept mit einem starren Unterwagen und drehbarem Oberwagen mit einem einfach Knickarmkran darauf.
Zu Herstellerfirma und Typ kann ich leider gar nichts sagen. Fionrentini in Italien hatte früher allerhand interessante, kleine Krane im Programm, aber etwas passendes habe ich nicht gefunden. Möglicherweise ist Dein Kran sogar ein Eigenbau auf der Basis von anderen Maschinen z.B. eines Mobilbaggers.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3780 — Direktlink
29.11.2022, 12:50 Uhr
mike962



Hallo Menzitowoc


Darum habe ich gefragt , es ist sehr klein und vielleicht ein umgebauter "Caricatore semovente "




Oder wirklich ein Hofkran, denke es wurde benutzt die grossen Rohre zu bewegen, sieht irgenwie süß aus !!

Dieser Post wurde am 29.11.2022 um 12:52 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3781 — Direktlink
01.05.2023, 12:41 Uhr
Dingemann



Was ist das für einer?





Aufgenommen im Hafen von Saint Tropez (F), Juni 2008.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3782 — Direktlink
01.05.2023, 13:33 Uhr
kerst




Zitat:
Dingemann postete
Was ist das für einer?





Aufgenommen im Hafen von Saint Tropez (F), Juni 2008.

Pinguely TT386

Kerst

Dieser Post wurde am 01.05.2023 um 20:47 Uhr von kerst editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3783 — Direktlink
03.05.2023, 19:31 Uhr
hans



It looks like a Ransome & Rapier 3 Super Mobile Crane.

Gr.
Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3784 — Direktlink
03.05.2023, 20:32 Uhr
hans



It has a small axle on the back with two wheels.
On the picture it is steered and one of the wheels is only partially visible.

Gr.
Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3785 — Direktlink
04.05.2023, 19:02 Uhr
mike962



OK vielen Dank! scheint als hat Denamrk mehrere R&R importiert!

Gr.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3786 — Direktlink
04.10.2023, 09:41 Uhr
Tatra 141



Hallo,

mein Sohn hat Mitte September in Bremerhaven diesen "Liebherr" fotografiert.











(Bildquelle ist bekannt)

Der Typ ist nicht erkennbar.
Wer ist der Besitzer / Betreiber?
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3787 — Direktlink
04.10.2023, 10:58 Uhr
RainerW



Liebherr LG 1200. Schaue einmal unter Liebherr-Allgemein-Historisch, Post 177.
Dort steht er noch unter Silobau Thorwesten.
Gruß
Rainer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3788 — Direktlink
08.10.2023, 17:22 Uhr
Tatra 141



Hallo Rainer,

vielen Dank für den Link und auch für die Information zur Silobau Thorwesten GmbH.
Auf deren Website ist er aber noch beschriftet zu sehen.

Es wundert mich nur, daß die Beschriftung für diese GmbH auf den aktuellen Foto's fehlt!
Das Kennzeichen ist zwar noch vorhanden, sagt aber nichts dazu aus, ob der Kran noch immer bei der Thorwesten Silonbau GmbH im Einsatz ist ... BVB?

Vielleicht gibt es noch aktuellere Informationen zum Kran?
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3789 — Direktlink
14.10.2023, 13:31 Uhr
BUZ



Ich glaube der Kranfahrer Arnold ist auch der Besitzer von dem Gerät.
Er war jetzt seit Sommer in Norwegen und kam kürzlich mit der Fähre zurück.

Er arbeitet für Thorwesten mit diesem Gerät.


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3790 — Direktlink
21.05.2024, 19:07 Uhr
mike962



Vermute der Kran ist ein Link-Belt ?

https://www.youtube.com/watch?v=hgjx-bwdxYM

Echt toll gemacht ohne CGI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3791 — Direktlink
21.05.2024, 21:04 Uhr
hans



Link-Belt HTC. Wegen der 3-achs Unterwagen und doppelte wippzylinder gucke ich das es ein HTC 822 ist.
Dieser Post wurde am 21.05.2024 um 21:05 Uhr von hans editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3792 — Direktlink
13.06.2024, 22:14 Uhr
mike962



Kann mir mal ein Admin sagen warum meine Frage gelöscht wird ?? Habe ich eine Regel verstoßen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3793 — Direktlink
13.06.2024, 22:18 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
mike962 postete
Kann mir mal ein Admin sagen warum meine Frage gelöscht wird ?? Habe ich eine Regel verstoßen?

Urheberrecht.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3794 — Direktlink
13.06.2024, 22:28 Uhr
mike962



Ich verstehe nicht ganz

Es gibt "internet firearms database" mit Screenshots von Waffen im Filme auch von Blockbusters

https://imfdb.org/wiki/Main_Page

auch "The Internet Movie Plane Database" mit Screenshots von Flugzeugen und Helikopter
https://www.impdb.org/index.php?title=Apocalypse_Now


oder IMCDB mit vielen Screenshots mit den Autos aus Filme seit Jahren ohne Probleme

https://www.imcdb.org/movie_1340138-Terminator-Genisys.html

Warum wurde ein Problem sein mit Screenshot von Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3795 — Direktlink
13.06.2024, 22:32 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Du kannst Deine Screenshots doch auf anderen Seiten posten, kein Problem, es bleibtaber ein Urheberrechtsverstoß.

Also: Hier nicht.

Danke.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3796 — Direktlink
11.12.2024, 18:45 Uhr
Dr0wNeD



Guten Tag die Herrschaften,

ich hab diesen schrägen "Kran auf Panther" aus Frankreich entdeckt.
Hat dieses Kuriosum schon jemand gesehen bzw. irgendwelche Infos dazu?
Leider konnte ich dazu überhaupt nichts finden.

https://www.facebook.com/permalink.php/?story_fbid=579016461322697&id=100076430438564

https://www.reddit.com/r/TankPorn/comments/uk8kb5/a_panther_tank_transformed_into_a_crane_after_ww2/

https://www.reddit.com/r/TankPorn/comments/1grjw15/french_panther_converted_into_a_crane_after_the/

LG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 149 ] [ 150 ] [ 151 ] -152-     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung