Hansebubeforum » Vorbild » Goldhofer Sattelanhänger STZ-H10 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: [ 1 ] -2- |
|
025 — Direktlink
27.06.2010, 19:47 Uhr
Gast:chaot
Gäste
|
Zitat: | ExStift postete ch denke die Enercon sind nicht ausziehbar und werden bei 24-25 to liegen. |
sind`se doch ! ;-) |
|
|
|
026 — Direktlink
29.06.2010, 12:48 Uhr
ExStift
|
Zitat: | chaot postete
Zitat: | ExStift postete ch denke die Enercon sind nicht ausziehbar und werden bei 24-25 to liegen. |
sind`se doch ! ;-) |
Entschuldige bitte, ich habs auf den Bildern nicht genau gesehen, aber es ist eigentlich bei dem Verwendungszeweck fast unnötig. |
|
|
|
027 — Direktlink
29.06.2010, 14:13 Uhr
Gast:chaot
Gäste
|
Zitat: | ExStift postete
Zitat: | chaot postete
Zitat: | ExStift postete ch denke die Enercon sind nicht ausziehbar und werden bei 24-25 to liegen. |
sind`se doch ! ;-) |
Entschuldige bitte, ich habs auf den Bildern nicht genau gesehen, aber es ist eigentlich bei dem Verwendungszeweck fast unnötig. |
hm...wer legt denn den verwendungszweck fest- wir hier sicher nicht- wir wissen doch nicht was die damit noch vorhaben...
|
|
|
|
028 — Direktlink
29.06.2010, 16:39 Uhr
frodokla
|
Im Forum Enercon unter dem Thread 251, sieht man bei den Fahrwerken der CC9800, das die Auflieger ausgezogen sind.(etwas) |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek