Hansebubeforum » Vorbild » Kundentage 2010 des Liebherr-Werk Ehingen (LWE) » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
12.06.2010, 21:14 Uhr
stobe
|
Hallo,
weiß jemand, ob es 2010 wieder Kundentage im LWE gibt? Wenn ja, wann? Finden diese überhaupt jährlich statt?
Vielen Dank, lg Stefan |
|
|
|
001 — Direktlink
12.06.2010, 23:01 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste
|
soweit ich weiß, immer im Jahr vor der bauma, Kundentage im LWE also erst wieder 2012 |
|
|
|
002 — Direktlink
12.06.2010, 23:12 Uhr
stobe
|
Alles klar, danke - dachte die wären jährlich... |
|
|
|
003 — Direktlink
12.06.2010, 23:15 Uhr
Stephan A
|
wie solange muss man wieder warten *duck* -- Gruß Stephan
Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!" |
|
|
|
004 — Direktlink
14.06.2010, 22:04 Uhr
stobe
|
Passt vielleicht nicht ganz rein, aber weils auch das LWE betrifft:
Da ja die beiden Werke Ehingen (D) und Nenzing (A) für die Produktion von Gittermastkranen/Raupenfahrwerken zuständig sind - wie entscheidet man hier bei Liebherr eigentlich welcher Kran wo gefertigt wird? Ist das größenabhängig? Dieser Post wurde am 14.06.2010 um 22:04 Uhr von stobe editiert. |
|
|
|
005 — Direktlink
15.06.2010, 06:56 Uhr
Stephan
Moderator
|
Das ist eigentlich ziemlich einfach. In Nenzing werden u.a. Seilbagger gebaut, die HS-Geräte. Da liegt es eben nahe, die technisch verwandeten LR-Geräte bis 300 t auch dort zu bauen.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
|
|
|
006 — Direktlink
15.06.2010, 09:52 Uhr
stobe
|
Klingt vernünftig, danke! D.h. dann wohl, dass der LR 1100 bis inkl. LR 1300 aus Nenzing kommen.
Grüße aus Linz Stefan |
|
|
|
007 — Direktlink
15.06.2010, 11:05 Uhr
Stephan
Moderator
|
Genau so ist es. Man kann sich das auch ganz gut anhand der Datenblätter vor Augen führen. Ein HS 895 und ein LR 1280 sehen sich beispielsweise sehr ähnlich. Die augenfälligsten Unterschiede liegen bei den Fahrwerken und bei den Auslegern. Dazu kommen noch weitere technische Unterschiede. Alles in allem können diese Geräte ihre sehr nahe Verwandschaft aber nicht verleugnen...;-)
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek