027 — Direktlink
03.03.2005, 23:25 Uhr
Michael MZ (†)
|
Zitat: | [b]robertd postete
hallo michael,
bei der Modelldarstellung von Kibri sollte aber eines auch nicht vergessen werden: Kibri stellt die Modelle so dar, wie der Kunde sie rein mit dem, was in der Packung ist, bauen kann. somit ist eine enttäuschung über das ergebnis schon mal praktisch ausgeschlossen. Bei Revell zb sind auf den packungen ja tolle gemalte motive der modelle in Landschaften usw. - da kann man sich mal überhaupt kein bild davon machen, wie das fertige modell aussieht.
gruss robert |
Ja Robert, klar das muß sowieso sein sonst ist nicht nur die Enttäuschung groß sondern zudem Ärger vorprogrammiert. Und das macht Kibri ja auch jahrelang schon so und zwar sehr sinn und zweckvoll. Ich finde auch die neueren Verpackungen wie bei den Schienengebundenen Fahrzeugen z.B. an sich die es so nun ca. 4 Jahre gibt echt große klasse, sehr proffesionell, aufschlußreich und annimierend. Mir ging es um die eigentliche Darstellung des Modells an sich, bei einem Originalfoto z.B. kann man ja eigentlich so und so nichts falsch machen.
Auch ist vielleicht bei meinen ausführungen eines nicht richtig "rübergekommen": was sehr gut wirkt sind Originalfotos auf der Verpackung, es muß nicht unbedingt und zwangsläufig ein Mustermodell sein, das kann man sich hier und da schon mal sparen und den Ersteller dazu gleich mit ...Alles hat natürlich auch hier sein für und wieder.
So, dann mal schönen Abend noch und LG Michael Dieser Post wurde am 03.03.2005 um 23:51 Uhr von Michael Heigert editiert. |